Externe Festplatte - Datenträger ist nicht formatiert?

dani_3987

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
7
Hallo,
Ich bräuchte mal dringend eure professionelle Hilfe zum nachfolgenden Problem.

Ich habe mir vor 2 Monaten eine nagelneue externe Festplatte gegönnt (Western Digital MyBook 500GB)
Bis vorgestern funktionierte sie einwandfrei.
Seit gestern allerdings wird sie nicht mehr erkannt. Es erscheint unter Arbeitsplatz nur noch "Lokaler Datenträger" ohne jegliche Auflistung des belegten und freien Speichers.
Wenn ich sie anklicke erscheint " Der Datenträger ist nicht formatiert, soll er jetzt formatiert werden"??? Natürlich nicht......
Aber wo liegt der Fehler? so ne teure Festplatte kann doch nicht nach 2 Monaten kaputt gehen?

Ich habs dann auch am anderen PC versucht, Gleiches Problem.

Welche Möglichkeiten habe ich nun, um die Festplatte wieder in Gang zu bringen, bzw wo liegt der Fehler????

Wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte, mein komplettes Fachreferat ist auf der Festplatte gespeichert :(

MFG
Daniel Unterholzner
 
AW: Externe Festplatte - Datenträger ist nicht formatiert...????

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.9.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht, und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.
 
AW: Externe Festplatte - Datenträger ist nicht formatiert...????

Hallo,

Vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Ich bin genau nach Schema vorgegangen und habe den defekten Bootsektor durch den Backupsektor überschrieben.
Nun komme ich wieder an meine Daten.

Allerdings frage ich mich, wiso solche Fehler bei einem gerade mal 2 Monate altem Gerät von WD auftreten???
Wenn das Stand der Technik ist, dann möchte ich nicht der Systemadministrator von einer Firma sein, bei der plötzlich die Festplatte der Personalstruktur ausfällt :p

Vielen Dank nochmals an dich, Mueli!
Das Forum kann man gebrauchen *daumenhoch*

MFG Daniel
 
AW: Externe Festplatte - Datenträger ist nicht formatiert...????

Wenn Du das Problem mit Testdisk beheben konntest, war es ein logischer Fehler, die können schon durch Harakiri laufende Programme verursacht werden. Es ist müßig darüber zu spekulieren, weil das Ereignisprotokoll nicht allzuviel hergibt um dem nachzugehen. Es ist aber schon mal nett, dass Du mit den Informationen hier etwas anfangen könntest und dadurch erfolgreich warst.
 
Zurück
Oben