Externe Festplatte gelöscht

jwulli

Newbie
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem: Habe bei einer Neuinstallation von XP meine externe Festplatte (Freecom Classic HD 120 GB) aus versehen gelöscht (Partition gelöscht und zwei neue gemacht, nicht formatiert).
Danach, mir war etwas komisch, sofort abgebrochen und mit Entsetzen festgestellt dass XP jetzt zwei unformatiert Partitionen im Arbeitsplatz anzeigt.

Leider habe ich einige Probleme mit Testdisk.

Nach Intelstruktur und Analyse zeigt es mir (siehe bild.JPG) an.
Aber was nun? Klicke ich weiter auf Proceed zeigt sich bild2.jpg.

Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt...

Besten Dank schon mal im Voraus

Liebe Gruss und gute Nacht

Jan
 

Anhänge

  • bild.JPG
    bild.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 300
  • bild2.JPG
    bild2.JPG
    31,3 KB · Aufrufe: 288
Wenn Partitionen doppelt gelistet sind. ist es oft auch ein Hinweis auf einen defekten Bootsektor.
Diese werden oftmals nach der tieferen Suche Search! gefunden.
Bestätige daher mal an deinem letzten Screen mit Enter, gehe auf Search! und lasse es laufen.
Setze mir hinterher einen Screen.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Morgen Fiona

Search habe ich gestern Nacht garnicht mehr gesehen. Wahr wohl zu müde.
Schaus dir an, ich finde es sieht gut aus. Grün ist immer schön und "EXTERN" war der Festplattenname :)

Schönen Morgen

Jan
 

Anhänge

  • bild3.JPG
    bild3.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 287
Genau wie beschrieben ist der Bootsektor defekt!

Hattest du auch p gedrückt ob deine Daten angezeigt werden!
Zurück kommst du mit q für Quit drücken.

Ich gehe von deinem letzten Screen aus, an dem die Partition grün angezeigt wird.
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Das ist ja unglaublich, alles wieder da :)
Es sieht jetzt so aus wenn ich Testdisk nochmal starte und analysiere. Ist das OK?

Alle Dateien sind auf jeden Fall wieder verfügbar, und das kurz vor Weihnachten :freaky: !

Ich danke dir tausend mal für deine Hilfe und wünsche dir frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Grüsse

Jan
 

Anhänge

  • bild4.JPG
    bild4.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 279
Zurück
Oben