Servus Leute, bin neu hier, aber euer Forum hat mir schon mehrmals das Leben sehr erleichtert. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und leider haben die Lösungen hier im Forum die ich gefunden habe nicht zu gewünschten Ergebnis geführt.
Zu meinem Problem. Ich habe (bzw. genauer gesagt meine Freundin)eine externe Festplatte (WD Elements Portable 2TB). https://geizhals.at/western-digital...MIo9eG6oW92QIVxLvtCh1fYwQNEAAYAiAAEgITbfD_BwE
Vor zwei Jahren hatten wir nach dem wir sie einer bekannten geliehen haben plötzlich keinen Zugriff mehr auf die Platte und teilweise hängte sich der ganze PC (auch auf verschiedenen Computern von Bekannten usw.) auf. Mehrere selbsternannte Experten haben vergebens versucht die Platte wieder zum laufen zu bringen oder zumindest die Daten zu sichern. Schlussendlich ist sie jetzt bei mir gelandet und ich dachte mir, gut jetzt les ich mich ein und versuche es selbst. Mittlerweile bin ich soweit, dass mir die Festplatte angezeigt wird und ich entdeckte, dass sie im RAW Format ist und 0 Bytes hat.
Habe es nun auch geschafft die Festplatte mit Isobuster zu finden und nach den verlorenen Daten zu suchen. Nach 4 Stunden Suche und 0,04% Daten hängte sich abermals der PC auf (keine Rückmeldung). Aber zumindest haben wir die Gewissheit, dass die Daten noch auf der Platte sind.
Also wollte ich es nochmal versuchen und seither hängt sich der PC jedesmal auf sobald ich die Platte anschließe. Er funktioniert aber wieder völlig normal sobald ich sie wieder entferne.
Ok, dachte ich mir. Hab ja noch ein Ass im Ärmel. Platte aus dem Gehäuse ausbauen und über SATA intern anschließen. Tja, das Problem dabei ist, dass die neuen tollen WD Platten nicht mehr über SATA angeschlossen werden können. Zumindest wüsste ich nicht wie.
Also ich weis jetzt echt nicht mehr weiter und stehe kurz davor eine Datenrettungsfirma zu beauftragen. Lieber wäre mir aber wenn ich es selbst noch hinbekomme. Hoffentlich findet sich ein Experte, der eine Lösung hat. Die Daten dürfen wie so oft auf keinen Fall verloren gehen.
LG und Danke schonmal
Zu meinem Problem. Ich habe (bzw. genauer gesagt meine Freundin)eine externe Festplatte (WD Elements Portable 2TB). https://geizhals.at/western-digital...MIo9eG6oW92QIVxLvtCh1fYwQNEAAYAiAAEgITbfD_BwE
Vor zwei Jahren hatten wir nach dem wir sie einer bekannten geliehen haben plötzlich keinen Zugriff mehr auf die Platte und teilweise hängte sich der ganze PC (auch auf verschiedenen Computern von Bekannten usw.) auf. Mehrere selbsternannte Experten haben vergebens versucht die Platte wieder zum laufen zu bringen oder zumindest die Daten zu sichern. Schlussendlich ist sie jetzt bei mir gelandet und ich dachte mir, gut jetzt les ich mich ein und versuche es selbst. Mittlerweile bin ich soweit, dass mir die Festplatte angezeigt wird und ich entdeckte, dass sie im RAW Format ist und 0 Bytes hat.
Habe es nun auch geschafft die Festplatte mit Isobuster zu finden und nach den verlorenen Daten zu suchen. Nach 4 Stunden Suche und 0,04% Daten hängte sich abermals der PC auf (keine Rückmeldung). Aber zumindest haben wir die Gewissheit, dass die Daten noch auf der Platte sind.
Also wollte ich es nochmal versuchen und seither hängt sich der PC jedesmal auf sobald ich die Platte anschließe. Er funktioniert aber wieder völlig normal sobald ich sie wieder entferne.
Ok, dachte ich mir. Hab ja noch ein Ass im Ärmel. Platte aus dem Gehäuse ausbauen und über SATA intern anschließen. Tja, das Problem dabei ist, dass die neuen tollen WD Platten nicht mehr über SATA angeschlossen werden können. Zumindest wüsste ich nicht wie.
Also ich weis jetzt echt nicht mehr weiter und stehe kurz davor eine Datenrettungsfirma zu beauftragen. Lieber wäre mir aber wenn ich es selbst noch hinbekomme. Hoffentlich findet sich ein Experte, der eine Lösung hat. Die Daten dürfen wie so oft auf keinen Fall verloren gehen.
LG und Danke schonmal
Zuletzt bearbeitet: