bartsenden
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 9
Hallo gemeinde,
Ich versuche mal mein problem so kurz wie möglich zu erläutern...
Meine kleine Nichte (5 jahre) ist wohl auf meine am boden stehende externe draufgestanden und hat den Micro USB stecker verbogen... Pc lief und Festplatte war angeschlossen aber ohne Lese-/ Schreibfunktion...
Habe dauraufhin die festplatte untersucht und auf funktion getestet... ohne erfolg, also anderes USB kabel angeschlossen...
Ok mein pc erkennt sie wieder aber beim drauf klicken, ladet er ewig und friert ein... zur kiste selbst: es ist ein Sabertooth board verbaut mit 16GB RAMM und nem AMD FX 6100 und Win 10...
Nun hab ich die externe ausgebaut und als Interne im pc angeschlossen... ohne erfolg...
Sämtliche Datenrettungsprogramme die ich im netz gefunden habe ausprobiert und vor dem gleichen problem gestanden... HDD wird erkannt, man klickt drauf und er ladet und ladet und es passiert nix, HDD dreht aber und blinkt...
Also zum Fachmann (ARLT) und da mal nachgefragt... der meinte schnell dass er mit seiner software keinen zugriff hat und die HDD defekt sei, also einschicken und datenrettung im labor für 900 euro...
Nun habe ich von einem kollegen den tip bekommen, eine identische platte zu kaufen und die elektronik zu tauschen, vielleicht klappt es ja... Jetzt stehe ich aber da und weiss nicht was tun... zum einen kann ich mir nicht vorstellen dass ein USB stecker so einen schaden verursachen kann und zum anderen habe ich angst wenn ich die platte zerlege, dass die daten dann wirklich weg sind... Achso zu den daten selbst, es sind fotos von den letzten 10 jahren drauf...
Zur HDD selber, es ist eine WD Caviar Green (WD10EARS) mit 1TB...
Vielleicht hat mir ja noch jemand einen tipp bevor ich sie ins labor schicken muss... Ich wäre um jede hilfe dankbar..
Ich versuche mal mein problem so kurz wie möglich zu erläutern...
Meine kleine Nichte (5 jahre) ist wohl auf meine am boden stehende externe draufgestanden und hat den Micro USB stecker verbogen... Pc lief und Festplatte war angeschlossen aber ohne Lese-/ Schreibfunktion...
Habe dauraufhin die festplatte untersucht und auf funktion getestet... ohne erfolg, also anderes USB kabel angeschlossen...
Ok mein pc erkennt sie wieder aber beim drauf klicken, ladet er ewig und friert ein... zur kiste selbst: es ist ein Sabertooth board verbaut mit 16GB RAMM und nem AMD FX 6100 und Win 10...
Nun hab ich die externe ausgebaut und als Interne im pc angeschlossen... ohne erfolg...
Sämtliche Datenrettungsprogramme die ich im netz gefunden habe ausprobiert und vor dem gleichen problem gestanden... HDD wird erkannt, man klickt drauf und er ladet und ladet und es passiert nix, HDD dreht aber und blinkt...
Also zum Fachmann (ARLT) und da mal nachgefragt... der meinte schnell dass er mit seiner software keinen zugriff hat und die HDD defekt sei, also einschicken und datenrettung im labor für 900 euro...
Nun habe ich von einem kollegen den tip bekommen, eine identische platte zu kaufen und die elektronik zu tauschen, vielleicht klappt es ja... Jetzt stehe ich aber da und weiss nicht was tun... zum einen kann ich mir nicht vorstellen dass ein USB stecker so einen schaden verursachen kann und zum anderen habe ich angst wenn ich die platte zerlege, dass die daten dann wirklich weg sind... Achso zu den daten selbst, es sind fotos von den letzten 10 jahren drauf...
Zur HDD selber, es ist eine WD Caviar Green (WD10EARS) mit 1TB...
Vielleicht hat mir ja noch jemand einen tipp bevor ich sie ins labor schicken muss... Ich wäre um jede hilfe dankbar..
Zuletzt bearbeitet: