Externe Festplatte mit Vista zu FAT32 formatieren... Aber wie?

s010010

Lt. Commander
Registriert
Juni 2003
Beiträge
1.829
Hallo Leute!

Ich will meine Externefestplatte an meine PS3 anschließen. Diese kann ja aber nur FAT32 Partitionen lesen...

Jetzt möchte ich die Partition zu einer FAT32 Partition Formatieren das geht mit Windows Vista aber nicht?

Kann mir jemand sagen wie das geht?
 
ja ist in der hilfe (sofern du die benutzt hast) dumm beschrieben.

wenns über vista drivemanager nich geht .. probier die konsole

format X: /FS:fat32

x = laufwerksbuchstabe


denke aber das einfachste wäre es mit sowas wie
Paragon Partition Manager 8.5 zu machen .. damit gehts auf jeden fall stressfrei.
ist aber kein freeware ..
 
Zuletzt bearbeitet:
gparted livecd.
 
probieren geht über studieren :)

sag bescheid ob es damit geht / gut geht
 
wie atomfred2k schon gesagt hat, mit ner gparted livecd is das absolut stressfrei und problemlos möglich zudem ist es umsonst.
 
Das gleiche Problem hatte ich vor einigen Tagen auch. Mir wurde zu gParted geraten und es hat super geklappt! Kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen!
 
also ich habe auch gerade das problem das ich meine 500GB USB Fesplatte an meinen router (Keine Fritzbox) anschliessen möchte.

Sie war original mit fat32 formatiert und ausgeliefert, ich habe sie dann mal warum auch immer auf ntfs um formatiert.

Jetzt versuche ich seit 5 tagen kramphaft sie wieder auf Fat32 zurück zu formatieren.

Leider Ohne erfolg.

ich habe es unter windows XP, VISTA und 7 versucht. bekomme immer die selbe meldung.

Das Volume ist für Fat32 zu groß.

ICh werde jetzt noch wie oben das gp-live versuchen. mal sehen ob das klappt. ansonst weiß ich echt nicht mehr weiter

h2formater geht auch nicht.

und fat32formater hat sie zwar angeblich auf fat32 formatiert, aber wird nicht vom Router erkannt.

USB Sticks werden mit fat32 aber 100% erkannt.
 
Warum glaubst Du Deinem Formatierprogramm nicht?;)

Wenn es Dir sagt, daß Deine Platte für FAT32 zu groß ist, hat es Recht, Fat32 ist auf 32GB und eine maximale Dateigröße von 4GB begrenzt!

Und Router sind empfindlich, was den Anschluß von Festplatten betrifft, die nehmen das genau. Beste Lösung wäre ein Update vom Routerhersteller(die Fritzboxen zB. können mit den aktuellen Versionen auch ntfs).

Andere Lösung, maximal 32GB-große Partitionen anzulegen. Nicht berauschend, für eine 500GB-Platte, eventuell verdaut Dein Router auch noch eine Linuxformatierung.

Die Sticks lassen sich logischweise so formatieren, da sie in den meisten Fällen noch unter 32GB-Größe bleiben...
 
Die maximale Festplattengröße bei FAT32 ist 32GB???

Ähäm:
 

Anhänge

  • screenshot.JPG
    screenshot.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 3.253
Zurück
Oben