no_trust schrieb:
Da gefällt mir besonders "Heute wird das Dateisystem ohnehin nicht mehr so oft genutzt". Nöö, bloß auf jedem MCT-erstellten USB-Medium.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
no_trust schrieb:
Hat wohl seine Gründe.no_trust schrieb:Es liegt rein an den in Betriebssystem integrierten Tools das man ein scheinbares Limit von 32 GB hat.
Dragonball schrieb:32 GB ist also schon zu groß, um den einfach unter Windows auf FAT32 formatieren zu können?
Hinweis: Wenn Ihr USB-Laufwerk eine große Kapazität hat und nicht auf FAT32 formatiert werden kann, können Sie versuchen, eine Partition zu erstellen (in der Regel kleiner als 32GB), um mit der Formatierung fortzufahren. Erfahren Sie mehr über Festplattenpartition, verkleinern und erweitern.
Es gab keine technischen Gruende eine Limite bei 32GB zu setzen (Windows 95B/98/ME hatten noch keine Einschraenkungen).Langi1 schrieb:Hat wohl seine Gründe.
Durch ExFat und NTFS wurde das bis auf solche speziellen Fälle überflüssig.
Nein. Denn der Stick hat sicher keine 32GB sondern wohl nur echte knapp 30GB. Windows formatiert den einwandfrei in Fat32.Dragonball schrieb:32 GB ist also schon zu groß, um den einfach unter Windows auf FAT32 formatieren zu können?
Es ist das falsche Tool.Dragonball schrieb:Aber wie kann ich da einen USB Stick mit FAT32 Formatieren?
no_trust schrieb:Ich verwende überwiegend ( Seite zu den portable Versionen )
https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/portable-partition-magie.html
Ach, wenn du nur die Beiträge 19 von @no_trust und #24 gelesen hättest.......................Dragonball schrieb:Aber wie kann ich da einen USB Stick mit FAT32 Formatieren?
Oder einfach das hier, geht doch auch ganz einfach mit Bordmitteln. Hier wird mal wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht.Langi1 schrieb:Kannst aber eine kleinere Partition erstellen und die mit FAT32 formatieren.
Nicht so richtig:Purche schrieb:Microsoft hat doch vor ein paar Monaten das 32 GB Limit beim Formatieren in FAT32 aufgehoben