Hallo liebe Forenmietglieder,
folgendes Problem führt mich zu euch:
Bei der kürzlichen Neuinstallation von Windows XP auf meinen alten PC hatte ich meine externe Festplatte unbemerkt noch per USB hinten am PC angeschlossen. Versehentlich habe ich dann die Partition gelöscht... als ich kurz danach meinen Fehler bemerkte aber noch die richtige (interne) Festplatte für die Windwos-Installation ausgewählt. (Ich habe also nichts neu partitioniert oder formatiert auf der externen Festplatte)
Nun wird die externe Festplatte zwar erkannt und die zugehörigen Treiber automatisch installiert, jedoch kann ich sie nirgends mehr aufrufen... Im Arbeitsplatz wird keine entsprechende Partition angezeigt. Auch der Taskmanager listet sie nicht auf.(soweit ich das überblicke)
Durch einige Suchläufe im Internet bin ich dann auf TestDisk 6.12 gestoßen... Jedoch wird auch hier mit der Standard-Methode, die auch bei euch beschrieben wird (create new log file, select a media, Intel partition, analyse, quick search, deeper search), keine Partition gefunden... Es kommt lediglich immer wieder die Meldung "no partition is bootable"
Was ich zusätzlich schon probiert habe ist: das ganze per Rechtsklick als Administrator zu starten, zusätzlich nach Vista Partitionen zu suchen, und unter [Options] "allow partial last cylinder: yes" auszuwählen... führte allerdings zu keinem anderen Ergebnis...
Desweiteren unternahm ich den Versuch mit FileRecovery von PCInspektor die Daten wiederherzustellen... Dort wird die Partition auch gefunden und erkannt... Wenn ich die Ordner jedoch öffne, sind (bis auf eine kleine Ausnahme) jedoch keine weiteren Dateien vorhanden....
So... nun hoffe ich, dass mir vll hier noch jemand einen Tip geben kann, der mich vll ein Stückchen weiter bringt... Ich bin euch sehr dankbar für all eure Antworten zum Thema.
Liebe Grüße und vielen Dank, wailer
anbei 4 screenshots von Testdisk bei meinem letzten Versuch:
folgendes Problem führt mich zu euch:
Bei der kürzlichen Neuinstallation von Windows XP auf meinen alten PC hatte ich meine externe Festplatte unbemerkt noch per USB hinten am PC angeschlossen. Versehentlich habe ich dann die Partition gelöscht... als ich kurz danach meinen Fehler bemerkte aber noch die richtige (interne) Festplatte für die Windwos-Installation ausgewählt. (Ich habe also nichts neu partitioniert oder formatiert auf der externen Festplatte)
Nun wird die externe Festplatte zwar erkannt und die zugehörigen Treiber automatisch installiert, jedoch kann ich sie nirgends mehr aufrufen... Im Arbeitsplatz wird keine entsprechende Partition angezeigt. Auch der Taskmanager listet sie nicht auf.(soweit ich das überblicke)
Durch einige Suchläufe im Internet bin ich dann auf TestDisk 6.12 gestoßen... Jedoch wird auch hier mit der Standard-Methode, die auch bei euch beschrieben wird (create new log file, select a media, Intel partition, analyse, quick search, deeper search), keine Partition gefunden... Es kommt lediglich immer wieder die Meldung "no partition is bootable"
Was ich zusätzlich schon probiert habe ist: das ganze per Rechtsklick als Administrator zu starten, zusätzlich nach Vista Partitionen zu suchen, und unter [Options] "allow partial last cylinder: yes" auszuwählen... führte allerdings zu keinem anderen Ergebnis...
Desweiteren unternahm ich den Versuch mit FileRecovery von PCInspektor die Daten wiederherzustellen... Dort wird die Partition auch gefunden und erkannt... Wenn ich die Ordner jedoch öffne, sind (bis auf eine kleine Ausnahme) jedoch keine weiteren Dateien vorhanden....
So... nun hoffe ich, dass mir vll hier noch jemand einen Tip geben kann, der mich vll ein Stückchen weiter bringt... Ich bin euch sehr dankbar für all eure Antworten zum Thema.
Liebe Grüße und vielen Dank, wailer

anbei 4 screenshots von Testdisk bei meinem letzten Versuch:



