Lyle
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 949
Hallo liebe Community,
leider hat sich meine externe Festplatte im laufenden Betrieb ausgeklinkt (ein auf der FP installiertes Spiel gespielt). Die FP besteht aus zwei Partitionen (415 GB und 50 GB). Betriebssystem ist Windows 7.
Beim Neuanstecken der FP wird sie jedes Mal erkannt und die "Datensuche" beginnt, welche jedoch nach einer Weile automatisch abgebrochen wird, um wieder von vorne zu beginnen - Endlosschleife. Erwähnenswert scheint mir, dass, wenn ich während der Suche auf "Ordner öffnen, um die Dateien anzuzeigen" klicke, eine Weile lang gesucht wird, dann schließlich sehr kurz die Dateien auf der FP im Fenster erscheinen und anschließend die FP "verloren" wird. Die Dateien scheinen mir daher noch vorhanden zu sein.
Ein mechanisches Klackern kann ich nicht wahrnehmen. Schreibzugriffe habe ich bis auf wenige Anlauf versuche vermieden (Platte ist nun aus). Es liegt definitiv an der FP, da eine zweite FP mit dem selben Stecker problemlos erkannt wurden.
Im Bios wurde die FP nicht mehr angezeigt, in der Datenträgerverwaltung taucht sie jedoch während des Suchvorgangs auf.
Der Versuch, die FP mittels CHKDSK Befehl (Administratorrechte) zu prüfen, schlug fehl, da es sich um ein RAW Format handeln soll.
Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Die Daten würde ich natürlich gerne behalten
Soll ich einfach versuchen nach Fionas Anleitung TestDisk durchlaufen zu lassen?
Vielen Dank!
leider hat sich meine externe Festplatte im laufenden Betrieb ausgeklinkt (ein auf der FP installiertes Spiel gespielt). Die FP besteht aus zwei Partitionen (415 GB und 50 GB). Betriebssystem ist Windows 7.
Beim Neuanstecken der FP wird sie jedes Mal erkannt und die "Datensuche" beginnt, welche jedoch nach einer Weile automatisch abgebrochen wird, um wieder von vorne zu beginnen - Endlosschleife. Erwähnenswert scheint mir, dass, wenn ich während der Suche auf "Ordner öffnen, um die Dateien anzuzeigen" klicke, eine Weile lang gesucht wird, dann schließlich sehr kurz die Dateien auf der FP im Fenster erscheinen und anschließend die FP "verloren" wird. Die Dateien scheinen mir daher noch vorhanden zu sein.
Ein mechanisches Klackern kann ich nicht wahrnehmen. Schreibzugriffe habe ich bis auf wenige Anlauf versuche vermieden (Platte ist nun aus). Es liegt definitiv an der FP, da eine zweite FP mit dem selben Stecker problemlos erkannt wurden.
Im Bios wurde die FP nicht mehr angezeigt, in der Datenträgerverwaltung taucht sie jedoch während des Suchvorgangs auf.
Der Versuch, die FP mittels CHKDSK Befehl (Administratorrechte) zu prüfen, schlug fehl, da es sich um ein RAW Format handeln soll.
Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Die Daten würde ich natürlich gerne behalten

Vielen Dank!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: