externe Festplatte verhält sich merkwürdig,was kann man da machen?

latiose88

Commodore
Registriert
März 2020
Beiträge
4.474
Hi habe ja alles mit Nas und externe Platte am Lagern.Und diese habe ich auch länger nicht mehr verwendet gehabt.Letztes wollte ich mal drauf schauen.Die Werte sind bei dem Tool alles in Ordnung.Kann auch drauf zugreifen.Sobald ich aber was drauf kopieren will oder wieder geben,dann bricht die Festplatte zusammen.Der Pc läuft dann viel langsamer.Der kopiervorgang brach mmit konnte nicht gefunden werden ab.
WIe kann ich die Festplatte wieder zum laufen kriegen oder wie kriege ich raus wie Kaputt sie wirklich ist?
Es ist eine USB 2.0 externe Festplatte.Also die ganz kleine.
Ich hoffe ich kriege sie noch zum laufen,weil finde ich ja doof wieder mal ne neue externe Platte zu kaufen.Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
 
jap ist beim einen wirklich defekt.Toll habe echt ein teildefektes Mainbaord.Habe es erst dann gemerkt nach dem ich das geschrieben hatte.
 
Ich meinte zwar den Controller im externen HDD-Gehäuse, aber gut.

Wenns am Front USB des PCs Probleme gibt, muss es nicht bedeuten, dass das Mainboard defekt ist. Sondern die Front-USB Buchsen, die dahinterliegende Platine oder die Zuleitungen vom Board zur der Platine können auch ein verursacher sein...

Schließ einfach mal das ext. Gehäuse hinten direkt am Board an...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
latiose88 schrieb:
Sobald ich aber was drauf kopieren will oder wieder geben,dann bricht die Festplatte zusammen.Der Pc läuft dann viel langsamer.Der kopiervorgang brach mmit konnte nicht gefunden werden ab.
Ähnliches hatte ich mal bei zwei externen HDDs von Amazon.

Ich hatte dann die HDDs ausgebaut und in ein USB Dock gesteckt und seitdem funktionieren die einwandfrei.

Der Bridge Chip im Gehäuse der HDDs (der USB zu SATA umwandelt) war einfach grottig schlecht.
 
Rickmer schrieb:
mal bei zwei externen HDDs von Amazon. - Der Bridge Chip im Gehäuse der HDDs (der USB zu SATA umwandelt) war einfach grottig schlecht.

bitte Hersteller nennen, damit man den in Zukunft meiden kann, wenn man mal eine externe benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cscmptrbs
Meine exxterne eine dasvon ist eine Trek Stor.Ob das ne gute ist oder nicht,kann ich jedoch nicht sagen,ich weis nur das dahinter ja ein bekannter Festplatten Hersteller verwendet wird.
 
Ich vermeide mittlerweile externe Platten die nicht direkt vom Plattenhersteller stammen.
Zu viel Ärger mit den USB-Sata Chips gehabt.
Der einzige Vorteil ist das da üblicherweise Sata Platen verbaut sind die man zur Not auch direkt anschliessen kann.
 
ich behaupte mal die externe kriegt am USB 2.0 zu wenig Strom. Probiers an einem USB 3.0 oder sorge für Strom an der externen.
 
Rickmer schrieb:
Seagate selbst -_-

Yikes - hmmm das sollte normal nicht sein, denn bisher hatte ich vom Hersteller direkt keine Probleme mit dem Bridge Chips :/
Aber immerhin kannst du die wo anders weiterverwenden und hast nicht wie bei WD einen propitäten Anschluss.
latiose88 schrieb:
ein bekannter Festplatten Hersteller verwendet

Oft gehen ja nur die Bridge Chips in die Knie, die Festplatte ansich ist ja OK immernoch dann. Darum die Frage nach den Anbieter, damit man den ggf meiden kann, wenn der solche bescheidenen Chips verbaut.

Zero Cool schrieb:
ich behaupte mal die externe kriegt am USB 2.0 zu wenig Strom. Probiers an einem USB 3.0

3,5 Zoll externe Festplatten haben generell einen externen Stromanschluss, ohne den die gar nicht arbeiten würden, da denen die 12 V fehlen.

Ansonsten löst USB3.0 auch nicht das Problem, da auch wenn der 2.0 Anschluss auf 500 mA beschränkt ist und der Chip mehr benötigen würde, würde der sich das einfach versuchen zu ziehen, was aber dann in der Fehlermeldung endet, das der Hub den Strom abstellt wegen überlast und eine entsprechende Meldung bringt. Das wäre dann ja ein Hinweis auf eine Unterversorgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann ist der echt mist. habe das preiswert mal gekauft gehabt. war nen super preis gewesen also damals. Nun ja heute gibt es ja größere 2.5 externe Festplatten als nur 4 tb bzw ich habe da soweit ich weiß 2 oder 3 tb als externe Festplatte.
 
Zurück
Oben