externe festplatte wird nicht mehr unter Windows erkannt

Edsch

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2
Hallo zusammen.

Tolles Forum habt ihr hier. Aber nun zu meinem Problem:

Meine WD Passport Platte (extern, 2,5", 160GB) wird im Datenexplorere unter Windows XP nicht mehr angezeigt. Gestern ging es noch.

Unter dem Gerätemanager wird die Platte erkann. Das Windows typische Da dammm beim anstöpseln erscheint, und ich kann sie auch wieder sicher entfernen (auch hier wieder das geräusch, dass das Gerät vom System richtig entfernt wurde).

Das Gerät funzt also, und existiert auch. Aber warum will Windows das nicht erkennen.
Es leugnet sozusagen dessen Existenz.

Entsprechend kann ich die Daten der Platte nicht mehr auslesen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Viele Grüße,
Edsch.
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Woow. Danke, das hat geholfen...

Nur so aus Interesse: Was machst du beruflich / was studiest du?

Scheinst ja ne Menge Ahnung zu haben.

Danke für deine Hilfe,
Edsch
 
Hi!

Fiona eine Frage:

Wenn ich nach dem Quicksearch schon eine Partition finde (und mit p die Daten listen kann), wie kann ich die Festplatte dann wieder im Windows Explorer anzeigen??

Habe nämlich das gleiche Problem wie Edsch!

mfg, sorny
 
Ich zitiere:

Wenn deine Daten angezeigt werden;

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.


Bei mir hat das funktioniert :-D

Viele Grüße
UND EIN RIESEN FETTES DANKESCHÖN AN FIONA... DU HAST MIR IN MEINER NOT GEHOLFEN.... MERCIIIIIIIIIIIIIII :)
 
Zurück
Oben