Hallo zusammen!
Nachdem ich es lange sträflich vernachlässigt habe, möchte ich gerne beginnen regelmäßige Backups von meinen wichtigen Dateien zu machen.
Ich plane hier nichts besonderes, sondern nur die Sicherung von einigen Dokumenten und vor allem Bilder/Videos meiner Tochter.
Ein Programm dazu suche ich mir noch über euer Forum (https://www.computerbase.de/forum/t...ostenlose-backup-tools.1903418/#post-23315421).
Daher möchte ich zwei externe Festplatten mit je 4 (oder 6) TB kaufen. (Kein Raid, kein NAS, kein Multi-Bay)
Nun ist mir aufgefallen, dass "fertige" externe Festplatten ungefähr gleich viel kosten, als wenn ich die Festplatte und das Gehäuse extra kaufe.
Bei "fertigen" externen Festplatten sind die Fesplatten (anscheinend) oft fest verbaut, oder es ist sogar ne Verschlüsselung dabei.
An Verschlüsselung habe ich kein Interesse. Die Festplatten kommen bei mir in einen Safe bzw. die zweite in den Safe meiner Eltern.
Wäre es dann nicht besser sich Festplatte und Gehäuse einzeln zu kaufen? Sollte das Gehäuse bzw. der Controller oder einfach der USB-Port ein Problem haben, könnte ich die Festplatte direkt am PC anschließen.
Wie seht ihr das?
Was für ein Gehäuse würdet ihr dann empfehlen? Gibt es etwas Spezielles, das ich beachten muss? Geschwindigkeit ist mir nicht (so) wichtig.
Geplant ist einmal pro Monat die Daten auf die erste externe Festplatte zu sichern, und einmal im Quartal dann auf die zweite. Das genügt mir von der Datensicherheit.
Hatte mir das hier rausgesucht, da ich gerne nen mechanischen Einschalter habe:
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-377u3-60145-a1701899.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk
Dazu dann diese Festplatte:
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-4tb-wd40ezaz-a2258517.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk
Danke für eure Rückmeldung!
Schöne Grüße
Christian
Nachdem ich es lange sträflich vernachlässigt habe, möchte ich gerne beginnen regelmäßige Backups von meinen wichtigen Dateien zu machen.
Ich plane hier nichts besonderes, sondern nur die Sicherung von einigen Dokumenten und vor allem Bilder/Videos meiner Tochter.
Ein Programm dazu suche ich mir noch über euer Forum (https://www.computerbase.de/forum/t...ostenlose-backup-tools.1903418/#post-23315421).
Daher möchte ich zwei externe Festplatten mit je 4 (oder 6) TB kaufen. (Kein Raid, kein NAS, kein Multi-Bay)
Nun ist mir aufgefallen, dass "fertige" externe Festplatten ungefähr gleich viel kosten, als wenn ich die Festplatte und das Gehäuse extra kaufe.
Bei "fertigen" externen Festplatten sind die Fesplatten (anscheinend) oft fest verbaut, oder es ist sogar ne Verschlüsselung dabei.
An Verschlüsselung habe ich kein Interesse. Die Festplatten kommen bei mir in einen Safe bzw. die zweite in den Safe meiner Eltern.
Wäre es dann nicht besser sich Festplatte und Gehäuse einzeln zu kaufen? Sollte das Gehäuse bzw. der Controller oder einfach der USB-Port ein Problem haben, könnte ich die Festplatte direkt am PC anschließen.
Wie seht ihr das?
Was für ein Gehäuse würdet ihr dann empfehlen? Gibt es etwas Spezielles, das ich beachten muss? Geschwindigkeit ist mir nicht (so) wichtig.
Geplant ist einmal pro Monat die Daten auf die erste externe Festplatte zu sichern, und einmal im Quartal dann auf die zweite. Das genügt mir von der Datensicherheit.
Hatte mir das hier rausgesucht, da ich gerne nen mechanischen Einschalter habe:
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-377u3-60145-a1701899.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk
Dazu dann diese Festplatte:
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-4tb-wd40ezaz-a2258517.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk
Danke für eure Rückmeldung!
Schöne Grüße
Christian