Externe HDD nach fehlgeschlagener "Verschiebung" nicht mehr lesbar. Wie vorgehen?

Ich habe keine Ahnung, weil ich bis auf Ausnahmefälle immer die "weiß nicht" Methode anwende. Da ist dann alles drin, auch von älteren Partitions, und man muss nur die richtige von den vielen angezeigten dann zum Restore verwenden.
In einer der letzten Aktionen ist mir ein Fehler aufgefallen, den ich denen noch nicht gemeldet habe: Monsterdateien mit vielen GB Größe oder stark fragmentierte mit hunderten Fragmenten werden weder angezeigt noch restored. Solltest Du eine solche vermissen, dafür haben wir auch eine Lösung gefunden.
 
Meinst du mit Monsterdateien, Dateien der Größe ~13GB?
Da habe ich nämlich einige von. Es gab aber keine Probleme. Diese großen Dateien sind vorhanden und funktionierten wunderbar :)

Ich denke, dass bei meinem Fall der Schnellscan gereicht hat. Mir jedenfalls fällt nix besonderes auf, was fehlen könnte.

---------------------------

Endlich, ich habe meine Daten gerettet mit zugehöriger Ordnerstruktur.
Danke Fiona und Ernst@at :daumen: :)

Jetzt bleibt mir nur noch die Festplatte.
Die Daten sind ja gesichert, fragt sich also nur noch, ob ich die Festplatte noch weiterverwenden kann oder lieber in die Tonne schmeiße :D
Also im Explorer kann ich wieder auf sie zugreifen und die Eigenschaften sagen mir, dass sie in NTFS formatiert ist.

Meint ihr, ich kann sie weiterverwenden oder sollte ich sie lieber entsorgen?
 
DAS war ein reines Softwareproblem, ich hab bis jetzt keinen Hinweis darauf gesehen, der auf einen Defekt hindeutet.
Mach mal mit CrystalDiskInfo einen SMART-Auszug, da wird sich ja zeigen, wie fit sie ist.
Wenn alles passt, vergewissere Dich nochmals, ob Du wirklich alles hast und nichts vermisst, dann lösche alle Partitions, partitioniere neu und formatiere sie einfach quick.
Dann steht der Wiederverwendung nichts im Wege
 
Danke Ernst@at,
im Anhang die SMART-Werte.
Die blauen Kreise deuten ja darauf hin, dass alles in Ordnung ist.
Was die Werte rechts daneben - vorallem die Hex-Werte - bedeuten, weiß ich nicht.
Aber ist wohl auch nichts schlimmes, oder?

Partitionen habe ich keine auf der Platte, dann wird wohl eine Schnellformatierung reichen, um die Platte wiederverwenden zu können. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig, die Platte ist kerngesund.
Partition anlegen vor dem Quickformat wirst Du schon müssen, wenn jetzt keine drauf ist :)
 
Danke Ernst@at :schluck:

Ich werde es dann nach deiner Anleitung machen.
Falls Probleme auftauchen, melde ich mich wieder.
Aber es scheint ja wieder alles in Ordnung zu sein. :daumen:
 
Zurück
Oben