Hallo CB'ler!
Ich habe das Problem, dass eine externe HDD unter Windows und auch unter Ubuntu nicht mehr erkannt wird.
Es handelt sich um eine Trekstor DataStation maxi light 3.0, was nahe legt, wie es anscheinend bei Trekstor üblich ist,
dass der USB Controller defekt ist.
Unter Strom läuft die Platte ruhig an, keine ungewöhnlichen Geräusche usw.
Meine eigentliche Frage ist nun:
Wenn ich mir ein neues externes Gehäuse beschaffe, kann ich dann mit relativer Sicherheit sagen, dass meine Daten nach wie vor für mich zugänglich sind?
Nach reiner Logik würde ich ja sagen "ja, klar", aber da es sich um für mich wichtige Daten handelt möchte hier einfach nochmal eine Bestätigung oder ein Veto dazu hören.
Danke im Voraus!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe das Problem, dass eine externe HDD unter Windows und auch unter Ubuntu nicht mehr erkannt wird.
Es handelt sich um eine Trekstor DataStation maxi light 3.0, was nahe legt, wie es anscheinend bei Trekstor üblich ist,
dass der USB Controller defekt ist.
Unter Strom läuft die Platte ruhig an, keine ungewöhnlichen Geräusche usw.
Meine eigentliche Frage ist nun:
Wenn ich mir ein neues externes Gehäuse beschaffe, kann ich dann mit relativer Sicherheit sagen, dass meine Daten nach wie vor für mich zugänglich sind?
Nach reiner Logik würde ich ja sagen "ja, klar", aber da es sich um für mich wichtige Daten handelt möchte hier einfach nochmal eine Bestätigung oder ein Veto dazu hören.
Danke im Voraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)