Externe HDD wird unter "Dieser PC" nicht angezeigt

Habe natürlich gerade keinen da:(
Ich denke ich werde die Platte formatieren.
Die Videos müßte ich dann eben nochmal auf die Platte ziehen.
Werde die dann mal am Router anschließen wenn alle Daten drauf sind.
Dann müßte ich ja eigentlich vom PC sowie TV auf die Platte zugreifen können?
 
Da kenne ich mich jetzt nicht aus. Vielleicht kannst du dir ja heute einen Stick besorgen.
Keinen Intenso, sonst egal welcher Marke.
 
Vorab zum formatieren.
Muss ich da erst die beiden kleinen Partitionen löschen und dann formatieren?
 
Auf Datenträger 2 alle 3 Partitionen löschen, dann formatieren.
Bild_2022-09-17_110606355.png
 
Ingmann schrieb:
Die Videos müßte ich dann eben nochmal auf die Platte ziehen.

Wo hast du denn die Videos gesichert? Oder meinst du, noch einmal von den DVD´s ziehen?

Und dann bleibt noch die Frage, wie du damals mit deinem Win 10 Laptop die Dateien auf die Linux- formatierte Platte kopieren konntest!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,nochmal von dvd ziehen.

Ich hatte die filme mit DVDFab auf den Laptop gezogen,Und dann auf die Externe verschoben.
Die war mit NTFS formatiert und wurde dann erst am(damals) Philips TV angeschlossen.
Also ich meine das das damals so war.
Ist ja schon ein paar Jahre her.
 
Auch wieder richtig.
Vielleicht verwechsel ich da auch etwas.
Egal. Formatierung läuft.

Ich denke ich weiß es wieder.
Die Platte hing an einem Sat-receiver mit Linux.
Die Videos habe ich dann über das Netzwerk vom Laptop auf die Platte kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fusionator schrieb:
Ext4=Linux Dateisystem
Somit kannst du die Platte nicht an einem Windows Rechner partitioniert und mit Daten bespielt haben. Das Teil wird halt dein Philips Fernseher eingerichtet haben.
Das erzähle ich hier schon seit Stunden.

Ingmann schrieb:
Ich denke ich weiß es wieder.
Die Platte hing an einem Sat-receiver mit Linux.
Die Videos habe ich dann über das Netzwerk vom Laptop auf die Platte kopiert.
Völlig unwahrscheinlich.
Dann hättest Du die Videos
1. nicht gesehen und
2. nicht kopieren und
3. nicht absspielen können
wenn der Laptop mit Windows funktioniert hat.
 
1. Die defekte externe Festplatte zuerst aus dem USB Gehäuse ausbauen und direkt an PC an SATA Anschließen.
2. SMART Werte überprüfen wenn vorhanden
 
Alles gut. Die Externe ist ja nicht defekt.
Wurde formatiert und läuft jetzt am PC
 
Zurück
Oben