Externe HDD zerschossen - Frage zu TestDisk-Anaylse

Teste noch Restorer Ultimate in der Testversion.
Wähle in der Festplattenauswahl deine Festplatte und keine Partition.
Lasse die RAW-Dateisuche aktiviert und starte mal den Scan,
Hinterher kann es sein, das du ein erkanntes Partitionslayout findest.
Untersuche auch die anderen gefundenen Partitionen, wenn dein jetziges als erstes gefunden wird.
Überprüfe es auf deine Daten.

Viele Grüße

Fiona
 
Okay, danke für den Tipp. Lade es heute Abend mal runter und werde es im RAW-Modus laufen lassen. Melde mich wieder sobald es komplett durchgelaufen ist..
 
Wenn alle anderen Maßnahmen zur Wiedererlangung der Daten fehlschlagen, kann ich Dir noch einen Exkurs in forensisches Leichenschänden anbieten, um vielleicht wenigstens der Ursache auf die Spur zu kommen.
 
Hallo Leute,

habe Restorer Ultimate nun 3x laufen lassen. Immer stürzt es leider ab, wenn es die gefundenen Dateiein auflisten will. Wenn keine mehr eine Idee hat für ein Tool, was man noch testen kann, dann werde ich die Platte wohl abschreiben bzw. mal gucken, was ein Labor für die Wiederherstellung haben will.

Gibt es Anbieter, mit denen jemand hier gute Erfahrungen gemacht hat?

@Ernst@at: Danke, das ist ein nettes Angebot. Die Platte hat jedoch noch Garantie, daher werde ich sie wohl umtauschen, wenn ich Sie nicht ins Labor gebe - hängt vor allem von dem Preis einer Rettung im Labor ab...
 
Hinter "forensischem Leichenschänden" verbirgt sich die tiefere Untersuchung mit Software+Hirn, also nix, was die Garantie zunichte macht. :D
 
Aaaaahhh, okay :D ...das hatte ich dann falsch verstanden, Ernst@at. Danke für das Angebot, ich überlege mir das mal und melde mich dann per PN bei Dir!


Wenn noch jemand in der Zwischenzeit eine Idee hat, immer her damit :)
 
Sorry, hatte das Thema zwischenzeitlich etwas aus den Augen verloren. Habe die Platte inzwischen aus dem Gehäuse ausgebaut, es ist eine Seagate Platte (ST33000651AS), Barracude XT Reihe. Aber auch durch den direkten Anschluss, konnten nicht mehr Daten gefunden werden auf dem Laufwerk mit den vorgeschlagegen Windows-Tools.

Danke noch mal an Ernst@at für das nette Angebot, habe ich mich leider dagegen entscheiden müssen, da auf der Platte auch vertrauliche Firmendaten sind, die ich nicht aus der Hand geben darf.
Das Seagate Rettungstool sieht mir sehr wie Restorer Ultimate aus. Beide fanden jedoch nichts Neues. Wenn keiner mehr eine Idee hat, wo jetzt klar ist, was es für eine Platte genau ist, werde ich die Datenrettung damit wohl beenden und in Zukunft auf ein besseres Backupkonzept setzen.

Update: Habe das Kapitel nun abgeschlossen. Die Platte wird umgetauscht. Zwar konnte ich nicht alle bzw den Großteil der Daten retten, aber zumindest die Allerwichtigsten! Vielen Dank noch einmal für euren toller Support, vor allem auch an Ernst@at :-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Danke noch mal an Ernst@at für das nette Angebot, habe ich mich leider dagegen entscheiden müssen, da auf der Platte auch vertrauliche Firmendaten sind, die ich nicht aus der Hand geben darf.
Sowohl die Platte als auch die Daten wären bei Dir geblieben, ich hätte nur Auszüge, welche die NTFS-Metadatenstruktur betreffen, benötigt, und Du hättest Dich (während der Erstellung), bevor Du mir das zukommen lässt, jederzeit versichern können, dass da keine Firmendaten drinnen sind. :)
 
Zurück
Oben