Sven664
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 26
Hallo alle zusammen
Ich habe folgende Frage und zwar habe ich mir eine Externe Lösung rausgesucht und wollte mal fragen was ihr davon haltet http://www.aquatuning.de/product_in...omputer-Aquaduct-240-PRO-mark-III-12Volt.html reicht diese Lösung aus um nur miene CPU und meine Grafikkarte zu kühlen oder brauch ich dafür noch einen zusätzlichen Radiator ? Muss mein Board ( NB , SB , SPAWA's ) auch mitgekühlt werden oder reicht der Luftstrom in meinem gehäuse ? Als CPU Kühler habe ich mir diesen rausgesucht http://www.aquatuning.de/product_in...reme-Acetal-universal--775-1oe-AM2-XEON-.html und als GPU http://www.aquatuning.de/product_in...acomputer-aquagratiX-f-r-HD-4870--RV700-.html diesen.
MFG Sven
Ich habe folgende Frage und zwar habe ich mir eine Externe Lösung rausgesucht und wollte mal fragen was ihr davon haltet http://www.aquatuning.de/product_in...omputer-Aquaduct-240-PRO-mark-III-12Volt.html reicht diese Lösung aus um nur miene CPU und meine Grafikkarte zu kühlen oder brauch ich dafür noch einen zusätzlichen Radiator ? Muss mein Board ( NB , SB , SPAWA's ) auch mitgekühlt werden oder reicht der Luftstrom in meinem gehäuse ? Als CPU Kühler habe ich mir diesen rausgesucht http://www.aquatuning.de/product_in...reme-Acetal-universal--775-1oe-AM2-XEON-.html und als GPU http://www.aquatuning.de/product_in...acomputer-aquagratiX-f-r-HD-4870--RV700-.html diesen.
MFG Sven