Externe usb 3.0 70-80 mb/s normal ?

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.610
Für meine ps4 habe ich mir eine externe wd usb3.0 platte angeschaft. Wenn ich jetzt eine 44 gb file von der internen auf die externe kopiere brauche ich ca 10 minuten. Das würde nach meinen rechnungen in der minute ca 73 mb/s sein.

Ist der wert für eine usb 3.0 ok ?
Zum spielen ist es austeichend schnell ? Ladezeiten in spiele sind gemessen gleich schnell bis schneller auf der externen... aber 70-80 mb/s sollte keine probleme in spiele beim streaming oder allgemeine performance bereiten oder ?
 
Erstmal hört sich der Wert okay an, da "normale" Festplatten um die 80-100 MB/s schaffen. Es gibt auch langsamere und schnellere HDD's.

Zum Spielen ausreichend schnell? Von der Geschwindigkeit ja, aber was eventuell stören wird ist die Anlaufzeit, wenn die Platte wegen wenig Arbeit heruntergefahren wird, oder die langsamen Antwortzeiten, wenn die Platte eher als Datengrab konzipiert wurde.
 
Ist eine wd my password platte.. bisher habe ich damit keine probleme feststellen können..sobald ich ein spiel von der platte gestartet habe gings sofort los...abrr gut wenn der wert für eine usb 2.5er platte ok ist. Dann mache ich mir erstmal keine sogen ;) schneller gehts dann wohl nur noch mit einer ssd
 
Du kannst eine Kopie von Festplatte A auf Festplatte B nur so schnell machen wie die langsamste beider Platten es zulässt. Auch wenn du eine SSD ansteckst, es wird nicht schneller werden.
Eine 7200rpm 2.5" Festplatte ist eher an 100MB/s als an 70MB/s dran aber groß ist der Unterschied so oder so nicht. Die PS4 Platte läuft wahrscheinlich mit 5400rpm.
 
Ja sie läuft auch mit 5400 da bin ich mir auch sehr sicher. für mich war nur wichtig das es gut hinhaut das 44 gb in 10 minuten verschieben völlig normale ist (ausgerechnet wärens dann halt eben etwas über 70 mb/s )
 
Also so gut wie jede neuere 2,5" HDD schafft so 100-120MB/s maximal. Kann natürlich sein dass deine PS4 HDD da schon limitiert, also wenn sie entweder etwas älter ist, oder da natürlich die Daten nicht unbedingt am Anfang der HDD, also dem schnelleren Teil liegen, sondern in der Mitte bzw zum Ende hin.
 
HDDs haben auf den äußeren Spuren etwa doppelt so viele Sektoren pro Spur als auf den inneren und daher auf den äußeren Spuren auch etwa die doppelte Übertragungsrate wie aus den inneren. Wie die Kurve sich im Bereich dazwischen verhält, kann man bei HD Tuen sehr schön sehen. Die Geschwindigkeit hängt also davon ab wo die Daten auf der HDD liegen und dann ist beim Schreiben normaler Dateien auch immer zu beachten, dass neben den Daten selbst ja auch die Metadaten des Dateisystems gelesen oder geschrieben werden müssen, weshalb HDDs bei viele kleinen Dateien auch so viel langsamer als bei großen Dateien.
 
meine inern verbaute ps4 ist auch eine 2 tb segate 5400er platte.

Ich habe jetzt oft im netz gelesen USB 3.0 Externe HDD eine übertragungsrate von 80 MB/s normal sein sollen

die 100-120mb/s könnten damit zusammenhängen wenn sie in direkt an einem sata anschluss hängen?


Wie die daten auf der ps4 verwaltet sind weiss ich nicht ich glaube bzw vermute aber als eine imagedatei

:edit
zur internen sei zu sagen das spoel was ich auf die externe kopiert habe ,lag schon ziemlich weit im inneren der internen platte ..die ist nämlich so gut wie voll und es war das letzte spiel was ich auf der internen installiert hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst doch nur mal die extern HDD an den PC anschließen und dann zb mit HD Tune Benchen.
Wie gesagt hängt die Geschwindigkeit von beiden Festplatten ab, und von der Position der Daten.
Hier zb ein Screenshot meiner 2TB Samsung. Wie du siehst liegt die bis 800GB (40%) noch bei mindestens 100MB/s.
 

Anhänge

  • HDTune_Pro_Samsung_M3_Portable_31-Dezember-2013_15-47.png
    HDTune_Pro_Samsung_M3_Portable_31-Dezember-2013_15-47.png
    33,1 KB · Aufrufe: 386
ich habe an meinen alten rechner kein usb 3.0 :D geht also nicht ..habe aber vorhin mal ein 4.5 gb file von der ps4 intern auf die externe kopiert innerhalb von 45sek war es verschoben ..also gerechnet war es dann 100 mb/s kommt also wirklich auf den file usw an..
was ich auch vergessen habe zu beachten ist , das die lese geschwindigkeit wichtiger ist als die schreib..habe ich gar nicht mehr dran gedacht :D scheint schon alles in ordnung zu sein ;)
bis zur ps5 reicht die jetzt erstmal ..ab da an werden hoffentlich die ssds im preis so gesunken sein, das man sich 4TB holen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Amiga500 schrieb:
habe jetzt oft im netz gelesen USB 3.0 Externe HDD eine übertragungsrate von 80 MB/s normal sein sollen

die 100-120mb/s könnten damit zusammenhängen wenn sie in direkt an einem sata anschluss hängen?
USB3 bremst HDDs praktisch nicht, sofern der USB Host Controller ordentlich angebunden ist, aber selbst wenn nicht, in dem Bereich um 120MB/s bremst da nichts. Der Unterschied ist die Position auf der Platte, wie man im Screeshot von VelleX sehen kann.
 
Ich habe auch vergessen das meine berechnungen von den schreibwerte ausgehen ich denke wichtiger sind doch eh die lesewerte und genau das wass hdtune doch misst? Lesewerte sollten doch eh höher sein als die schreib?
mal eine andere frage. hört sich ja jetzt merkwürdig an.

Festplatten haben ja eigentlich immer eine cpu usage,also die zapfen ja immer etwas cpu leistung ab...ist das so viel das sich das in frames bei spiele bemerkbar macht?
die meisten games auf der ps4 haben 30fps also wenn ich da jetzt die externe platte noch mit dran hänge dann hat das sicherlich keine Auswirkungen auf die frames?
Ergänzung ()

So ich habe noch mal eine Frage ..habe ja eine WD 2.5 er Externe die ich ja n der Ps4 nutze ..ich habe die perma dran gelassen weil meine interne ja voll ist und neuere spiele auf die externe intalliere und von daaus starte und spiele.

Es verhält sich eigentlich wie intern verbaute festplatten.."dauerbetrieb" (keine 24/7 aber es kann schon mal 5 STD am Tag sein) möglich und externe sind da nicht anfälliger als interne?

dann noch die frage ..die externe zapft ja wie die interne und jede platte an der cpu mit ab...klar ist bestimmt nicht viel an cpu leistung die genutzt wird. gedanken darüber muß ich mir keine machen das die frames durch der einsatz der externen an der ps4 niedriger werden ? dumme frage aber wer weiss das schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben