Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.232
@1337 g33k
Schon mal was von Iso's gehört? Die kann man dann als virtuelles Laufwerk ins System einbinden und dann normal abspielen. Alternativ kann man die Filme auch umwandeln. BluRay ist ja nichts weiteres als H264. Das einzigste Problem dabei könnte sein, dass man die BluRay nicht legal kopieren darf.
Und zur Rechnung: ( 200 Mbit => 25 Megabyte, also realistisch für USB 2.0 )
Nur man sollte sich nicht verrechnen.
25mb/s das wären dann bei 50 000mb.
50 000 mb/ 25mb/s= 2000s
2000/60= 33,33 Minuten
Allerdings steht ja im Artikel, dass er nur 4x BD brennen kann wenn er 50 GB schreiben soll.
Laut Wikipedia sind das 18 Megabyte / s.
50 000 mb/ 18mb/s= 2777s
2000/60= 46,3 Minuten
Bei einem Singlelayer wird er 6 fach schaffen also 27 Megabyte /s
25 000 mb/ 27mb/s= 926s
2000/60= 15,4 Minuten
Ein schönes Laufwerk nur für den Alltag noch zu teuer. Es sei denn der Laptop dient als Desktopreplacement.
Schon mal was von Iso's gehört? Die kann man dann als virtuelles Laufwerk ins System einbinden und dann normal abspielen. Alternativ kann man die Filme auch umwandeln. BluRay ist ja nichts weiteres als H264. Das einzigste Problem dabei könnte sein, dass man die BluRay nicht legal kopieren darf.
Und zur Rechnung: ( 200 Mbit => 25 Megabyte, also realistisch für USB 2.0 )
Nur man sollte sich nicht verrechnen.

25mb/s das wären dann bei 50 000mb.
50 000 mb/ 25mb/s= 2000s
2000/60= 33,33 Minuten
Allerdings steht ja im Artikel, dass er nur 4x BD brennen kann wenn er 50 GB schreiben soll.
Laut Wikipedia sind das 18 Megabyte / s.
50 000 mb/ 18mb/s= 2777s
2000/60= 46,3 Minuten
Bei einem Singlelayer wird er 6 fach schaffen also 27 Megabyte /s
25 000 mb/ 27mb/s= 926s
2000/60= 15,4 Minuten
Ein schönes Laufwerk nur für den Alltag noch zu teuer. Es sei denn der Laptop dient als Desktopreplacement.