Extra Graka für Physx

Hallo, darf ich mich mal an diesen Fred dranhängen?

Es geht mir um Folgendes:

Thema Mafia II und die extra PhysX-Karte

Hab mir die Demo geladen. Mein Problem: Die Performance. Mein System kann sich eigentlich (immer noch) sehen lassen: i7 core 960 extreme (4x3,2), zweimal GTX 295 (Quad-SLI)und 6 Gig Mem vom Feinsten (Corsair 1600 MHZ). Das Ganze auf WIN 7 ultimate 64bit.

Wenn ich alles auf Max stelle (also auch PhysX), habe ich einen Benchmark von durchschnittlich 20fps, min 11fps. bäh. Lasse ich PhysX weg, dann komme ich auf immerhin durchschnittlich 50fps. Soweit sogut.

Nun ist ja klar, dass SLI so ziemlich die nutzloseste Erfindung nach PhysX ist (hätte ich das nur vor eineinhalb Jahren gewusst...). Mir ist jedenfalls noch kein Spiel untergekommen, was SLI auch nur annähernd sinnvoll unterstützt. Da ich jetzt mindestens einmal ein Spiel mit PhysX vorliegen habe, was aber mein System ziemlich in die Knie zwingt, habe ich mir gedacht, wie es denn wäre, wenn ich eine meiner beiden GTX 295 ausschliesslich für PhysX werkeln lasse .


Nur: Wie gett demm???????

Mir ist mindestens klar, dass ich dafür die SLI-Bridge zwischen den Karten entfernen muss. Aber dann? Holt sich der PC die PHysX-Informatin dann direkt von der (abgenabelten) Karte? Muss ich dafür PhysX in den NVidia-Einstellungen abstellen (sonst wird ja die Karte, die ich für die Grafik gebrauche, auch mit PhysX "belastet")..

Oder wie oder was oder seh ich das alles komplett verkehrt oder geht das garnicht???

Wer kann mir helfen, wer kennt sich aus??
 
Warum schaltest Du nicht einfach den Klicker für SLI im Treiber ab? Und schon kannst Du im Treiber explizit einstellen welche von den 4 Grakas PhysX rechnen soll. Leider rechnet dann nur eine einzige an der Grafik und zwei machen gar nix :-)


So wie ich das Prinzip von SLI+PhysX verstanden haben geht es "automatisch" das eine einzige Karte nur für PhysX genommen wird wenn es aktiviert ist. Hast Du den Treiber also auf automatisch laufen bei Dir 3 Grakas im SLI und die 4 rechnet PhysX.

Kann man sich übrigens auch schön im OSD vom EVGA-Precision anschauen.
Bei mir (CF+PhysX) gut zu erkennen bei der Graka-Usage .. 2 Grakas Bild, eine PhysX. Bei Dir ist das natürlich was anderes, aber Du kannst erkennen wie es geregelt ist ohne uns fragen zu müssen :-) BZW noch viel besser. Du kannst uns erklären wie es bei Dir läuft/aufgeteilt ist. Am besten mit Screenshots, damit wir das Wissen weitergeben können für den nächsten Der fragt.
Würde mich sehr freuen wenn Du Dir die Mühe machst. Sehen wir nämlich mal wie Quad-SLI skaliert bei Mafia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte ich tun, keine Frage, löst aber das Problem von PhysX nicht, bzw. beantwortet nicht die Frage, ob ich eine der beiden GTX 295 ausschliesslich für PhysX benutzen kann....

Mir geht es ja nicht um SLI (wenn das Spiel kein SLI unterstützt, dann läuft das ins Leere, bzw. verbraucht nur Strom).

edit: lese gerade deine "Fortsetzung". Muss ich erstmal sacken lassen ;)
 
Machast du dir eigentlich Profile für Games? Das sollte bei Sli/Crossfire immer gemacht werden, denke dadurch könnte sich die FPS Anzahl verbessern.
 
PhysX hat doch gar kein SLI-Profil. Das heißt, für PhysX gehen nur Single-GPUs.
Bei der 295 werklet dann eben nur 1 Chip wie HisN ja schon erwähnte.
 
Hab zwar eine ATI , aber meine gesehen zu haben wenn die Nvidia Systemsteuerung mehr als zwei Nvidia Karten erkennt kann man PhysX einer Karte zuordnen.
 
Also man sollte dem Mafia2 Benchmarks nicht viel Beachtung schenken.
Vielmehr würde mich interessieren ob der nervige Framelimiter bei Nvidakarten noch die FPS begrenzt.
 
@fiutare
Ich brauch meistens mehrere Anläufe um meine Gedanken zu ordnen^^
@Schaffe89
Wo liegt das limit?
Braucht man bei Mafia mehr als 60 FPS-vsync? *g*

@Haudrauff
Als SLI-Checker weiß man sich auch ohne Profil zu helfen (mein CF geht auch ohne Profil, mit einem Uralt-Treiber bei Mafia, nur so für den Hinterkopf). Nhancer oder exe-Renaming sind die Stichwörter.

Im Benchmark-Fed hab ich allerdings schon 460er und 480er-SLIs gesehen die laufen. Also irgendwas scheint da zu gehen. Am Ende bringt ein Blick ins OSD vom EVGA-Precision immer Aufklärung.

http://www.hardwareluxx.de/community/f153/mafia-2-demo-benchmark-thread-736222.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ooooook, dann habe ich schonmal verstanden, dass ich erstmal garnix machen muss

"So wie ich das Prinzip von SLI+PhysX verstanden haben geht es "automatisch" das eine einzige Karte nur für PhysX genommen wird wenn es aktiviert ist. Hast Du den Treiber also auf automatisch laufen bei Dir 3 Grakas im SLI und die 4 rechnet PhysX."

Im Moment ist mein PC ab- und umgestellt, weil mein Zimmer renoviert wird :freak: - ich wollte die Zeit nutzen und mich per Laptop um mein "Problem" kümmern. Deswegen kann ich nicht sofort die gewünschten Tests und Bilder machen. Werde ich sofort angehen, wenn ich wieder "arbeitsfähig" bin.

Danke erstmal für die kompetente Auskunft! :daumen:
 
Hihi, ich hoffe ja dass es kompetent ist^^ Aber 100% sicher bin ich mir nicht. Es gibt unterschiedliche Ausführungen dazu. Ich suche gerade bei Nvidia die richtige Folie dazu .....

http://www.slizone.com/object/sli_physx.html

Und was sagt und das jetzt? *g*
Leider gar nix :-( Verdammt Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso? Mir sagt das schon was: Ich nehme dann mal die "Multicard" Option. Das dürfte genau mein Problem lösen, bzw. meine Frage beantworten. :D
 
HisN schrieb:
Braucht man bei Mafia mehr als 60 FPS-vsync? *g*

Ja schon^^, ich hab nur mit meiner 8800gtx das Spiel mit Physx angezockt und bleib ohen Apex dann normalerwiese bei etwa 50 FPS hängen, ja Tearing ok, aber sonst sinds halt nur 30 FPS mit dem vsync.
Und das ruckelt für meine Ansprüche eben wie Sau.
50 FPS oder 40 wären da trotz Tearing angenehmer.
 
Bringt sich eine 9500GT als PhysX Karte bei einer HD 5870 (Zweit-PC) etwas?
 
Schaffe89 schrieb:
50 FPS oder 40 wären da trotz Tearing angenehmer.

Wuääähh, da habe ich lieber Kanten. Fahre mit maximaler Bildqualität und QAF im Treiber (Hab immer Standardmäßig an, weil die Schatten in der Distanz matschig aussehen) auch mit 33 FPS, Apex Medium und 28 FPS bei High. Jedenfalls im Benchmark.

Im Spiel ruckelts aber nicht spürbar, muss ich sagen. Selbst bei Explosionen stockt garnichts mehr.

@timy-t

nein aber ich kann dir sagen, dass ne 9500GT etwas mager sein wird.. Du siehst, welche Ergebnisse wird mit ner 9800GT/ 8800GTX haben. Sowas sollte es schon mindestens sein bei ner HD 5870.. Klar kann sich die Leistung bis zur Vollversion noch verbessern aber sicher ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
timy-t schrieb:
Bringt sich eine 9500GT als PhysX Karte bei einer HD 5870 (Zweit-PC) etwas?

Wenn eine 240 GTS etwa 30 FPS in Apex-High rechnet, dann wird eine 9500 etwa 15-20 schaffen. Bringt Dir das was?
Hat Dein 2.-PC im ersten Posting nicht eine GTX460. Hast wohl mehrere 2.PCs :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich :p Bin ein Nerd^^ Habe 5 PC's^^
Werde aber alle verkaufen und mehr in mein PC mit der HD 5870 investieren^^

Naja zurück zum Thema: Also würde die 9500GT nicht viel als PhysX Karte bringen?
 
Du wirst wohl auf dem level eine gtx 460 solo kommen.

Ich hab eine HD5870 und komme mit einer gt220 auf ca 28fps , wo ich gestern mit cpu auf ca 16fps gekommen bin.
 
Also bringt sichs schon was? Sorry aber ich blick jetzt nicht so ganz durch^^
 
Also für Dich noch mal zum mitmeißeln.
Du wirst in Szenen mit Apex etwa 20 FPS haben anstatt 2.
Es bleibt aber unspielbar.

Verständlich?
 
Zurück
Oben