Hallo, darf ich mich mal an diesen Fred dranhängen?
Es geht mir um Folgendes:
Thema Mafia II und die extra PhysX-Karte
Hab mir die Demo geladen. Mein Problem: Die Performance. Mein System kann sich eigentlich (immer noch) sehen lassen: i7 core 960 extreme (4x3,2), zweimal GTX 295 (Quad-SLI)und 6 Gig Mem vom Feinsten (Corsair 1600 MHZ). Das Ganze auf WIN 7 ultimate 64bit.
Wenn ich alles auf Max stelle (also auch PhysX), habe ich einen Benchmark von durchschnittlich 20fps, min 11fps. bäh. Lasse ich PhysX weg, dann komme ich auf immerhin durchschnittlich 50fps. Soweit sogut.
Nun ist ja klar, dass SLI so ziemlich die nutzloseste Erfindung nach PhysX ist (hätte ich das nur vor eineinhalb Jahren gewusst...). Mir ist jedenfalls noch kein Spiel untergekommen, was SLI auch nur annähernd sinnvoll unterstützt. Da ich jetzt mindestens einmal ein Spiel mit PhysX vorliegen habe, was aber mein System ziemlich in die Knie zwingt, habe ich mir gedacht, wie es denn wäre, wenn ich eine meiner beiden GTX 295 ausschliesslich für PhysX werkeln lasse .
Nur: Wie gett demm???????
Mir ist mindestens klar, dass ich dafür die SLI-Bridge zwischen den Karten entfernen muss. Aber dann? Holt sich der PC die PHysX-Informatin dann direkt von der (abgenabelten) Karte? Muss ich dafür PhysX in den NVidia-Einstellungen abstellen (sonst wird ja die Karte, die ich für die Grafik gebrauche, auch mit PhysX "belastet")..
Oder wie oder was oder seh ich das alles komplett verkehrt oder geht das garnicht???
Wer kann mir helfen, wer kennt sich aus??
Es geht mir um Folgendes:
Thema Mafia II und die extra PhysX-Karte
Hab mir die Demo geladen. Mein Problem: Die Performance. Mein System kann sich eigentlich (immer noch) sehen lassen: i7 core 960 extreme (4x3,2), zweimal GTX 295 (Quad-SLI)und 6 Gig Mem vom Feinsten (Corsair 1600 MHZ). Das Ganze auf WIN 7 ultimate 64bit.
Wenn ich alles auf Max stelle (also auch PhysX), habe ich einen Benchmark von durchschnittlich 20fps, min 11fps. bäh. Lasse ich PhysX weg, dann komme ich auf immerhin durchschnittlich 50fps. Soweit sogut.
Nun ist ja klar, dass SLI so ziemlich die nutzloseste Erfindung nach PhysX ist (hätte ich das nur vor eineinhalb Jahren gewusst...). Mir ist jedenfalls noch kein Spiel untergekommen, was SLI auch nur annähernd sinnvoll unterstützt. Da ich jetzt mindestens einmal ein Spiel mit PhysX vorliegen habe, was aber mein System ziemlich in die Knie zwingt, habe ich mir gedacht, wie es denn wäre, wenn ich eine meiner beiden GTX 295 ausschliesslich für PhysX werkeln lasse .
Nur: Wie gett demm???????
Mir ist mindestens klar, dass ich dafür die SLI-Bridge zwischen den Karten entfernen muss. Aber dann? Holt sich der PC die PHysX-Informatin dann direkt von der (abgenabelten) Karte? Muss ich dafür PhysX in den NVidia-Einstellungen abstellen (sonst wird ja die Karte, die ich für die Grafik gebrauche, auch mit PhysX "belastet")..
Oder wie oder was oder seh ich das alles komplett verkehrt oder geht das garnicht???
Wer kann mir helfen, wer kennt sich aus??