Extrem hohe CPU Temps nach Windows Neuinstallation

s1m0n

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
368
Hey Leute,

Ich musste am Wochenende mein Windows neu installieren, da das aktuelle Update mein komplettes System zerschossen hat. Konnte keine Programme mehr starten usw.

Allerdings habe ich seit dem Neuaufsetzen extrem hohe CPU Temps. Als Kühler wird eine Corsair H100i GTX eingesetzt. Im Idle bei 3% CPU Auslastung liegt die Temperatur bei 40-50°C. Mir ist hierbei aufgefallen, dass die Temperaturen extrem hin und herschwanken (in HWMonitor & Coretemp). Als erstes habe ich gedacht, dass die Wakü einen Schuss hat. Deswegen habe ich sie ausgebaut und den Intel Boxed Lüfter installiert.
Hier sind die Temps sogar ein bisschen besser (35-40°C) bei 21°C Raumtemperatur. Allerdings springen die Temps beim einfachen Prime test auch auf über 85°C und das nach bereits 20 Sekunden.

Deswegen die Frage an euch: meint ihr meine CPU hat einen Schuss oder was ist da los? Ich kann mir nicht erklären, warum die Temperaturen durch das Neuinstallieren des PCs von heute auf morgen einfach übertrieben ansteigen.

Die Temps beim "alten" System waren mit der H100i GTX im Idle immer unter 30°C und unter Last ca. 50-55°C.
Ich kanns mir einfach nicht erklären.
 
Hattest du Corsair Link installiert und die H100i per USB angeschlossen? Falls ja, was hat die Software für eine Temperatur bei der Pumpe angegeben? Wenn du dir H100i per USB angeschlossen hattest während der Installation und Corsair Link nicht installiert ist, würde ich das mal installieren, evtl. werden falsche Sensoren ausgelesen.
 
Bist Du sicher, dass die Neuintallation der Grund für die Temps sind? Oder kann es auch sein, dass die hohen Temps der Grund für deine Probleme VOR der Neuintallation waren?
 
Unter Last sind 60 Grad mit dem Boxed-Lüfter normal. Wärmer wird es da nicht viel, ausser Dachgeschoß und Sommer.
Eventuell WLP prüfen ?? Oder es werden falsche Sensoren ausgelesen.

Schaltet die CPU denn irgendwann ab ??
 
Cr@zed^ schrieb:
Hattest du Corsair Link installiert und die H100i per USB angeschlossen? Falls ja, was hat die Software für eine Temperatur bei der Pumpe angegeben? Wenn du dir H100i per USB angeschlossen hattest während der Installation und Corsair Link nicht installiert ist, würde ich das mal installieren, evtl. werden falsche Sensoren ausgelesen.

Corsair Link war in der aktuellsten Version installiert. Wenn ich mich noch Recht erinnere waren das immer zwischen 30 und 40°C.

Core Temp ist halt dauernd durch die Decke geschossen.

desmonesi schrieb:
Bist Du sicher, dass die Neuintallation der Grund für die Temps sind? Oder kann es auch sein, dass die hohen Temps der Grund für deine Probleme VOR der Neuintallation waren?

Wie gesagt die Temps waren vorher normal. Ich hatte Samstag Mittag die Windows Updates beim Herunterfahren installiert. Dann Samstag Abend den PC wieder angeschaltet und ich konnte keine Programme mehr starten, das Update nicht rückgängig machen usw. Siehe reddit.com/r/windows10. Da haben mehrere Leute das selbe Problem gehabt --> Windows Update schuld

umax1980 schrieb:
Unter Last sind 60 Grad mit dem Boxed-Lüfter normal. Wärmer wird es da nicht viel, ausser Dachgeschoß und Sommer.
Eventuell WLP prüfen ?? Oder es werden falsche Sensoren ausgelesen.

Schaltet die CPU denn irgendwann ab ??

Also mit Boxed Lüfter unter Prime 95°C nach 2 Min und die Temps steigen munter weiter.
WLP hab ich bereits 2 mal gewechselt.

CPU hat heute morgen abgeschaltet, als die H100i GTX noch installiert war. Wollte für mein Studienprojekt einfach n Java EAR kompilieren und deployen und dabei hing sich der PC auf und ging aus. Hab danach dann kontrolliert: die CPU Temp war bei 60°C nach dem wieder einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Radi ist nicht verstaubt, bzw. die Staubfilter, falls vorhanden, zugesetzt?
 
Cr@zed^ schrieb:
Aber der Radi ist nicht verstaubt, bzw. die Staubfilter, falls vorhanden, zugesetzt?

Nein, Radiator wurde erst kürzlich sauber gemacht (als die Temps noch in Ordnung waren).
Staubfilter auch.
 
Hier gehts um erhöhte und stark schwankende Temperaturen im Idle, wenn ich richtig gelesen habe.
Sicher, dass nur eine Auslastung von 3% anliegt? Evtl. mal im Taskmanager auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gehen.

Du kannst mit CPU-Z auch mal gucken, wie Deine Taktfrequenzen sich ganz kurzfristig anpassen. Wenn Deine CPU nicht die meiste Zeit im kleinsten Core Speed bleibt, sind Prozesse aktiv und die Temperatur muss dann zwangsweise auch hochgehen.

Starke Schwankungen sind normal, wenn auch nur kurze aber heftige CPU-Lasten auftreten. Bei meinem i7 gehen die Temperaturen zeitweise im Sekundentakt um 20 Kelvin hoch und runter, wenn Prozesse im Windows Desktop kurz aktiv sind. Das kann nach einer Neuinstallation von Windows auch zeitweise stärker auftreten z.B. der Indexierungsdienst von Windows muss sich erst "einfahren".
 
neofelis schrieb:
Hier gehts um erhöhte und stark schwankende Temperaturen im Idle, wenn ich richtig gelesen habe.
Sicher, dass nur eine Auslastung von 3% anliegt? Evtl. mal im Taskmanager auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gehen.

Du kannst mit CPU-Z auch mal gucken, wie Deine Taktfrequenzen sich ganz kurzfristig anpassen. Wenn Deine CPU nicht die meiste Zeit im kleinsten Core Speed bleibt, sind Prozesse aktiv und die Temperatur muss dann zwangsweise auch hochgehen.

Starke Schwankungen sind normal, wenn auch nur kurze aber heftige CPU-Lasten auftreten. Bei meinem i7 gehen die Temperaturen zeitweise im Sekundentakt um 20 Kelvin hoch und runter, wenn Prozesse im Windows Desktop kurz aktiv sind. Das kann nach einer Neuinstallation von Windows auch zeitweise stärker auftreten z.B. der Indexierungsdienst von Windows muss sich erst "einfahren".

Es werden bereits Prozesse aller Benutzer angezeigt.
Ok, dass die CPU Temps hochgehen müssen, wenn Tasks aktiv sind, ist mir soweit auch klar.

Aber müsste der Boxed Kühler nicht auch unter Prime bessere Ergebnisse liefern als über 90°C?
Und vor allem was sagt das über die H100i GTX aus, wenn der Boxed Kühler im Idle bessere Temps liefert? Ist die H100i GTX wohl doch defekt?
 
s1m0n schrieb:
... Aber müsste der Boxed Kühler nicht auch unter Prime bessere Ergebnisse liefern als über 90°C? ...
Nö! Der Boxed Kühler ist totaler Schrott! Vor allem bei so heftiger Belastung absolut unzureichend.
Bei mir geht die Temp in Prime95 beim 4790K auf 70°C mit einem anständigen Tower-Kühler und 25°C Raumtemp.

s1m0n schrieb:
... Und vor allem was sagt das über die H100i GTX aus, wenn der Boxed Kühler im Idle bessere Temps liefert? Ist die H100i GTX wohl doch defekt?
Bin kein Experte aber eine Wasserkühlung muss im idle nicht unbedingt für niedrigere Temperaturen sorgen, als ein Luftkühler.
Aber 40-50°C sind jedenfalls zu viel,
wenn die CPU wirklich nahezu lastfrei ist und
die Wasserkühlung korrekt installiert wurde und
die Sensoren richtig ausgelesen werden und
es nicht 35°C Außentemperatur sind und
die Kühlung entstaubt ist und allgemein auch gut funktionieren kann.
 
neofelis schrieb:
Nö! Der Boxed Kühler ist totaler Schrott! Vor allem bei so heftiger Belastung absolut unzureichend.
Bei mir geht die Temp in Prime95 beim 4790K auf 70°C mit einem anständigen Tower-Kühler und 25°C Raumtemp.

Ja gut da hast du natürlich vollkommen Recht.

neofelis schrieb:
Bin kein Experte aber eine Wasserkühlung muss im idle nicht unbedingt für niedrigere Temperaturen sorgen, als ein Luftkühler.
Aber 40-50°C sind jedenfalls zu viel,
wenn die CPU wirklich nahezu lastfrei ist und
die Wasserkühlung korrekt installiert wurde und
die Sensoren richtig ausgelesen werden und
es nicht 35°C Außentemperatur sind und
die Kühlung entstaubt ist und allgemein auch gut funktionieren kann.

Also wie gesagt: bevor der PC neu installiert wurde waren die Temps immer unter 30°C im Idle.
Naja dann werd ich mich wohl mal nach nem neuen Luftkühler umschauen.
Durch den Boxed Kühler (der besser kühlt als die H100i GTX) kann ich wohl drauf schließen, dass die Wakü nen Schuss hat....
 
Zurück
Oben