extrem hohe temps trotz wakü

badsmoke666

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
44
Hallo leute ich hab nen problem


Ich hab ne wakü is meinem system sie ist zusammengebaut aus

Zalman Reserator v1 mit ner besseren pumpe eine Eheim Compact 600
einen 380er Radiator
und einen Kühler Nexxos XP kühler

Mein System
Athlon 64 X2 4200
Abit AV8
2gb Ram
Ati 3850


Mein problem ist das er selbst ohne übertaktung ohne vcore erhöhung schon ne idl temp von 57°C hat bei einer wassertemperatur von 20°C

Der kühler is richtig oben der kühler fühlt sich auch kühl an




es kann doch nur der sensor kaputt sein oder?
aber bei den amd 64 cpu's is der sensor auf dem cpu und nicht auf dem board oder?



mfg
 
Optionen:
a) der kühler sitzt nicht richtig
b) zuviel Wärmeleitpaste
c) zu geringer Anpressdruck
d) der Sensor hat einen defekt
e) eine Kombination aus den Punkten a bis d
 
evtl. auch luft im radiator?
 
Mit Luft im Radi würde die Temperaturen anders aussehen. Aber die 20° können ja nicht weit über Zimmertemperatur sein. Die Kühlung des Wassers scheint einwandfrei zu funktionieren.
Daher hat Turbostaat mit seinen Punkten schon recht.
 
hallo danke das ihr schon mal geantwortet habt

also der is kühler sitzt bombenfest auf dem cpu und die wärmeleitpaste es weder zu dick noch zu dünn.
sitzt der sensor nun im cpu oder im sockel?



mfg
 
In der CPU, aber werden denn die Radiatoren überhaupt unter Volllast warm? Es klingt für mich immer noch das der Kühler nicht richtig sitzt, sprich verkantet o.ä.
Nur weil er fest sitzt, heißt es ja nicht das er auch plan auf dem Heatspreader liegt.
 
ja der reserator und das wasser wird warm



noch zeichen das es wohl doch der sensor ist das wenn ich den vcore nur um 0,1 anhebe sprich auf 1,4v dann kommen schonmahl temps von über 80°C und das kann ich einfach nich glauben.

über nacht bei minus grade hatte ich mein reserator drausen da hat er wasser temps von 7-10°C angezeigt und die cpu war übertaktet trotzdem bei 70-80°C



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für ein Stepping bei deiner Cpu....
X2 Prozessoren mit dem G1 und G2 Stepping lesen nämlich alle falsche temperaturen aus...
Und mit welchem Programm liest du die Temperatur aus?
Hast du mal ein anderes Programm ausprobiert?
Bzw hast du mal mehrere Programme laufe lassen und geschaut ob sie alle den gleichen Wert ausgeben?
 
mit meinem 4200x2(brisbane) hatte ich auch recht schlechte temps lag wohl am sensor, da mein Phenom 8400 13°C weniger unter last hat 0o

4200x2 @ 3ghz @ 1,3v @ nexxos hp pro = 66°C

ph8400 @ 2,5ghz @ 1,45v @ nexxos hp pro = 53°C
 
ich hab schon alle möglichen programmen ausprobiert everrest speedfan coretemp...bios.....zeigen alle gleiche an


es ist ein amt athlon 64 x2 4200 939er also der noch im 90nm
 
Blöde Frage, aber Du hast nicht zufällig irgendeine Schutzfolie auf dem CPU-Kühler vergessen? :freak:
 
dann wäre die jetzt schon weggeschmolzen^^...nein hab ich nich vergessen
 
kühler schon mal aufgemacht und nachgeschaut (verstopft?) richtig zusammengebaut?, in out richtig ?
 
Hallo

hab mir nun ein anderes board zugelegt ein dfi lanparty nf4 sli
und gleich dazu noch nen chipsatzkühler.....und siehe da meine temps
sind jetzt im übertakteten....2,889ghz 1,6v bei gerade mal 38°C LAST!!
ich hatte auch nochmal ausprobiert von wegen das der kühler beim andern board nich richtig drauf war oder ..war alles perfekt also irgendwie hatte das board nen schaden



danke für eure hilfe


mfg


badsmoke
 
ich hab den multi auf 9 gestellt und den fsb auf 320
mein ram taktet jetzt bei 444mhz

auf jedenfall besser als auf meinem alten board gucken
ob ich den mal 3ghz bekomme.....kann ja bei dem board den cpu auf 2v setzten:evillol: ^^
 
Zurück
Oben