Extrem schlechte Verbindung

GoD_Of_FxP

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
151
Hallo,
Ich bekomme leider nur 490kbyte/s rein mit Lan-Kabel (direkt mit dem Router verbunden). Mit Wlan ist es nicht anders. Habe eine 16000 Alice-Flatrate. Mein Router ist eine fritzbox 7270.
Was kann ich machen, dass ich eine bessere Geschwindigkeit bekomme?
Kenne mich mit Netzwerken nicht so gut aus.
 
Schau mal im Routermenü nach mit welchen Werten dein Router gesynct ist. Vielleicht hast du eiene Störung auf der Leitung. War das mit der Geschwindigkeit schon immer so ?
 
Schau mal im Routermenü nach mit welchen Werten dein Router gesynct ist. Vielleicht hast du eiene Störung auf der Leitung. War das mit der Geschwindigkeit schon immer so ?

ähhm.....wo genau jetzt?
 
Hmm kann auch sein das der Server den du anfragst einfach nicht mehr hergibt?
Mfg
 
soo habe speedtest jetzt auf speed.io gemacht und der sagt das die Geschwindigkeit perfekt wäre mit 4024 kbit/s ?!

EDIT: gesynct mit 4608 kbit/s, kann man das erhöhen? Ist da nicht noch mehr drin? (16000kbit?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh , da ich selbst keine Fritzbox hab kann ich's dir nicht genau sagen. Aber such mal nach DSL Informationen. Sollte ungefähr so aussehen : http://darkvoice.dyndns.org/tmp/fritzbox_sync.gif


Edit: Kannst auch hier mal eine Datei runterladen, der Server liefert eig immer Fullspeed : http://speedtest.qsc.de/

Edit2: Da du nur mit ~4600 gesynct bist, wirst du auch keine schnellere Downloadraten bekommen. Was du tun kannst ist deinen Router mal neustarten und schauen ob er dann besser synct. Ist dein Speed schon immer so oder erst in den letzten Tagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
für 1Gb sind es 37 Minuten. Zu langsam?
 
Siehe noch den älteren Post von mir. Für volle 16k ist das zu langsam. Aber es heißt auch nur bis zu 16000 bei den ganzen Anbietern. Beantworte daher mal die Frage aus dem anderen Post. :)
 
@SirElectro

Ob das mit das mit der Geschwindigkeit immer so war?

Jaa.
 
Dann denke ich liegt es einfach an deiner Leitung, du bekommst einfach nicht mehr rein.
Ich empfehle dir dich mal bei Alice zu melden und zu fragen ob bei deiner Leitung eventuell etwas mehr geht.


Gruß
 
Manchmal kanns sogar am Router liegen (hat ich schon bei den Speedport Modellen der Telekom) schlies einfach mal den Router ab für eine Minute und versuchs nochmal einen Speedtest wenn die Geschwindigkeit höher ist kann es sein das es ein Problem mit deinem Router gibt.
 
Du musst schon die Infos rausrücken nach denen gefragt wird. Und nicht immer mehr neue Fragen stellen, wenn die alten nichtmal beantwortet werden können.

Geh mal in deine Fritzbox (Meist: 192.168.178.1)
Dann gehst du links auf "Internet" und dann auf "DSL-Informationen".
Jetzt sagst du uns was da steht. Und jeder kann dir helfen.

Und kein mist von Speedtest oder sonst was.
 
Meine TAE-Dose müsste um die 8 Jahre alt sein un die neuste Firmware-Version der Fritzbox ist drauf! Unter DSL-Informationen steht:

FRITZ!Box : DSL-Vermittlungsstelle:
Infineon
3.24.11 - H1 14
DSL-Version <--4608kbit/s
1.52.51.33 448kbit/s -->
 
Meine TAE-Dose müsste um die 8 Jahre alt sein

Da ist einer der ersten Probleme du brauchst eine neue TAE dose hätte der anschluß Techniker aber auch erkennen müssen und kosenlos austauschen ,so und deine leitung ist über der Fritzbox nur ca 4000 was auch nicht hinhauen kann.Ich vermute du hast deine Fritzbox mit der Alice standart oder AIDBox verbunden wenn ja da haben wir den weiteren fehler ,lass die Fritzbox mal weg und nur die Alice Box alleine dran dann Speedtest ubnd du solltest mehr als 15000 haben!
 
So OK dann werde ich meine Dose austauschen. Und übrigens habe ich das selber gemacht, bei mir war überhaupt kein Techniker!

Ich vermute du hast deine Fritzbox mit der Alice standart oder AIDBox verbunden

Was meinst du damit? Habe nur nen Splitter und und ein NTBA-P dran. Meinst du den Router von Alice, den man dazu bekommt?

EDIT: Kann ich es auch ohne NTBA versuchen?

EDIT 2: Hat niemand Ahnung davon? Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön hab immer noch ne schlechte Verbindung! Ich dachte hier bekomme ich Hilfe, ist leider nicht so. Schade!
 
Es liegt wohl wirklich an Alice (bzw. o2) die die Leitung gedrosselt haben. Ich werde mal anrufen.

EDIT:
Hier nochmal einige Infos vom Router:
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 4608 448
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 4608 448
Leitungskapazität kbit/s 7548 944
Aktuelle Datenrate kbit/s 4608 448

Latenz 4 ms 4 ms
Trägertausch (Bitswap) an aus

Störabstandsmarge dB 14 19
Leitungsdämpfung dB 34 21
Leistungsreduzierung dB 0 0
Trägersatz B43 B43

Sekunden mit Behebbare Fehler (FEC) Nicht behebbare Fehler (CRC)
Fehlern (ES) vielen
Fehlern (SES) pro
Minute letzte
15 Minuten pro
Minute letzte
15 Minuten
FRITZ!Box 5 0 0.66 0 0 0
Vermittlungsstelle - - 0 0 0 0
 
Hallo

Hättest du meinen Post vom 28.1 gelesen, hätte man dir auch Helfen können.

Aber du rückst ja erst jetzt mit deinen DSL Informationen raus ;)

Wenn ich die AGB´s richtig deute dürftest du garnicht für 16K bezahlen sonder du hättest ein Angebot für 6K bekommen müssen.

Code:
2.1.3 Zugangsbandbreite Festnetz
Soweit nicht anders vereinbart, bieten alle Produkte eine Zugangsbandbreite (netto) in einem Bereich von 5.000 bis 16.000 KBit/s downstream (vom Anbieter zum Kunden) und bis 1.024 KBit/s upstream (vom Kunden zum Anbieter).
Die effektiv nutzbare Zugangsbandbreite in das Netz des Anbieters je Anschluss hängt von den physikalischen Gegebenheiten am Kundenstandort, insbesondere der Anschlussleitung, ab.
[B]Soweit die oben beschriebenen Zugangsbandbreiten am Anschluss des Kunden im Durchschnitt nicht erreichbar sind, werden dem Kunden die Produktvarianten auf Wunsch auch mit 1.500 bis zu 5.000 KBit/s downstream angeboten.[/B]

Bei mehreren in einem Gebäude realisierten DSL-Anschlüssen kann eine gegenseitige Beeinflussung der Anschlüsse nicht ausgeschlossen werden.

Quelle: [URL="http://static2.o2.de/blob/10698934/Binary/agb-leistungsbeschreibung-alice-s-m-l.pdf?v=2"]AGB von O² ehemals Alice[/URL]

Kenn mich mit Alice bzw O² aber nicht aus.

Man hat bei der Telekom ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Leistungsbeschreibung im negativen nicht übereinstimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben