Extreme Internetprobleme

leicht1337

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
22
Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe!

Ich habe seit ca 2Jahren Internetprobleme, zu den ich auch schon hier im Forum um Hilfe gebeten hatte.
Doch seit 3-4 Monaten sind diese extreme geworden und ich finde keine Lösung.

Es hat alles Angefangen mit kurzzeitigen Abbrüchen, von ein paar Sekunden, in dem ein gelbes Ausrufezeichen bei meiner Lanverbindung erschien. Dies passierte jede 30 Minuten, exakt auf die Sekunde genau. Dieser Fehler tritt so mittlerweile nicht mehr auf. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass das Internet, ebenfalls kurzzeitig "vermeindlich" abbricht. Meine Lan-Verbindung ist dieses mal durchgehend Aktiv und auch im Router wird kein Abbruch verzeichnet, dennoch laden die Seiten nicht bzw. ich werde zum Beispiel aus Spielen oder Teamspeak sowie Skype geschmissen. (Manchmal hört man mich im TS auch nur extrem abgehakt bzw. verzögert). Desweiteren habe ich auch sehr oft in Spielen für ca 10-360 Sekunden einen hohen Ping von bis zu 3000.

Wir haben eine 50k Leitung, obwohl nur 39k ankommen. (das war aber schon immer so)
Im Router steht derzeit eine Downstream von 31k und UP von 1,5k.

Wenn ich dort unter Internet>Online-Monitor reinschaue, kommt die gelbe Welle nicht einmal bis zu 8000kbit/s.

Was ich bisher gemacht habe?

-Den Provider 15x angerufen, der einen Techniker geschickt hat und mir versichert hat das die Leitungen alle super sind und auch die 39k hier ankommen.

-Meinen Router (Fritbox 7390 schon durch 2 weitere Geräte ausgetauscht, ebenfalls 7390).

-Die Steckdose vom DSL ausgetauscht.

-Lankabel ausgetauscht.

-Router so hingestellt, dass er besser Luft kriegt.

-Treiber aktuell, auch die vom Router. (Meines Wissens nach)

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Würde mich echt freuen, wenn ich bald wieder in ruhe im Internet arbeiten kann.

Mit freundlichen Grüßen

leicht1337
 
Umzug?

Sonst von Telefonleitung auf Kabel wechseln bzw andersrum
 
Also da das Problem ja dauerhaft zu sein scheint und wohl kaum zu lösen ist, würde ich einfach mal eine neue Netzkarte vorschlagen. Die kosten ja nicht viel, aber das wäre noch so spontan meine Idee. Der Chip auf dem Board könnte defekt sein. Sowas ähnliches hatte ich vor vielen Jahren auch mal mit einem Rechner. Der hatte aber glücklicherweise noch einen zweiten Netzwerkanschluß der tadellos funktionierte.

Hilft das auch nicht, kann es immer noch ein softwareseitiges Problem sein.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Also Umzug in ein anderes Haus, kommt eher nicht in Frage.:p

Zu einem anderen Provider, wird dran gearbeitet, allerdings läuft der jetzige Vetrag noch bis Oktober/November.

Internet über TV-Kabel können wir hier nicht empfangen, weil Kabel Deutschland es nicht hinkriegt, hier die Anschlusstelle vernünftig zu vernetzen.

Gruß
 
Mal Windows neu installiert?

Ist ne Sache von 30min und danach kannst du ein Softwareproblem nahezu ausschließen.
 
anderen pc mal probiert? anderen router, als die fritzbox?
 
Hallo leicht1337,

leider gibst Du nicht an, welche Geräte wie an dem Router hängen. Bei uns gab es ein Problem mit einem OfficeJet Pro 8500, der über WLAN an unserem Router hing. Dieser Drucker verwendet ein inkompatibles Multicastprotokoll, das großen Ärger verursachen kann. Schalte mal testweise alle Geräte, die über WLAN mit dem Router verbunden sind, aus und sieh, ob sich was ändert. Das war der geniale Tipp eines Telekom-Technikers. Bei uns hängt der Drucker jetzt per LAN-Kabel am Router und alles ist wieder gut.

Viel Glück, vielleicht hilft es ja.

LotharCGN
 
Tramizu schrieb:
Also da das Problem ja dauerhaft zu sein scheint und wohl kaum zu lösen ist, würde ich einfach mal eine neue Netzkarte vorschlagen. Die kosten ja nicht viel, aber das wäre noch so spontan meine Idee. Der Chip auf dem Board könnte defekt sein. Sowas ähnliches hatte ich vor vielen Jahren auch mal mit einem Rechner. Der hatte aber glücklicherweise noch einen zweiten Netzwerkanschluß der tadellos funktionierte.

Hilft das auch nicht, kann es immer noch ein softwareseitiges Problem sein.

Ich habe diesen PC jetzt seit ca 1 Jahr. Bei dem PC davor hatte ich ähnliche/gleichen Probleme.
Andere Rechner im Haus, haben auch das Problem, dass die Seiten ewig brauchen bzw. gar nicht laden.

Softwareprobleme in wiefern?

Gruß
 
LotharCGN schrieb:
Hallo leicht1337,

leider gibst Du nicht an, welche Geräte wie an dem Router hängen. Bei uns gab es ein Problem mit einem OfficeJet Pro 8500, der über WLAN an unserem Router hing. Dieser Drucker verwendet ein inkompatibles Multicastprotokoll, das großen Ärger verursachen kann. Schalte mal testweise alle Geräte, die über WLAN mit dem Router verbunden sind, aus und sieh, ob sich was ändert. Das war der geniale Tipp eines Telekom-Technikers. Bei uns hängt der Drucker jetzt per LAN-Kabel am Router und alles ist wieder gut.

Viel Glück, vielleicht hilft es ja.

LotharCGN

Im Wlan befinden sich eigentlich nur Handys, Playstation,ein Fernseher und 2 Telefone über DECT.

Die Probleme treten aber auch ohne der Handys,Playstation oder Fernseher auf.
Könnte es an den Telefonen über DECT liegen?
Ergänzung ()

Meinen alten PC, 2 Laptops ausprobiert, gleiches Problem.
Router bisher nur 3x die Fritzbox 7390.
Ergänzung ()

Insanic schrieb:
Mal Windows neu installiert?

Ist ne Sache von 30min und danach kannst du ein Softwareproblem nahezu ausschließen.

Da ich diesen PC neu habe und die Fehler nahezu sofort anfingen, hatte ich das ausgeschlossen, zumal es auch auf anderen Geräten auftritt.
Ergänzung ()

Phanos schrieb:
Hast Du schon mal die Fritz Box Diagnose ausgeführt ?

http://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7390/012/hilfe_system_diagnose

Vielleicht hilft Dir das weiter.
#

Diagnose im Router zeigt in allen Bereichen "Prüfbereich OK" an.

Was ich dennoch komisch finde, dass diese Abbrüche von denen ich spreche, nicht im Router aufgezeigt werden. Ganz selten mal ein PPOPE oder PPOP Fehler.(Dann aber auch mehrere davon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zu testen ob die LAN Verbindung Okay ist, kannst mal am USB Port ein Speichermedium Stick oder HD anschließen
, dann mal mit dem Laufwerk verbinden und Dateien dort hin zu speichern und später zurück kopieren.
Wenn Das mit einer brauchbaren Geschwindigkeit funktioniert dann sollte die LAN Seite Okay sein.

Auf der DSL Seite, wie ist die Verkabelung ? Geht das Kabel von Dose direkt zum Hausübergabepunkt oder gibt es da Klemmstellen oder sonstiges.
 
Phanos schrieb:
Um zu testen ob die LAN Verbindung Okay ist, kannst mal am USB Port ein Speichermedium Stick oder HD anschließen
, dann mal mit dem Laufwerk verbinden und Dateien dort hin zu speichern und später zurück kopieren.
Wenn Das mit einer brauchbaren Geschwindigkeit funktioniert dann sollte die LAN Seite Okay sein.

Auf der DSL Seite, wie ist die Verkabelung ? Geht das Kabel von Dose direkt zum Hausübergabepunkt oder gibt es da Klemmstellen oder sonstiges.

Meinst du mit dem "LAN-Test" einfach Datein von der Festplatte auf einen Stick ziehen?

DSL läuft von der Übergabestelle direkt zum Haus.
 
Hat die Fritzbox eine Modem, also ist das eine Modem/Router Combo?
Ansonsten soll der Techniker mal das Modem austauschen bzw dir eins schicken, das kannst du eh selber machen.
War vor vielen Jahren bei meinen Eltern mal das Problem. So ok, aber immer wieder ladete eie Seite im Browser nicht, mit nem anderen dann schon, oder nicht, etc.
Laut Telekom alles ok, blabla, alle Zahlen und werte verglichen, u.a. Traceroute, mit dem Kommentar "ihre Daten werden manchmal minimal langsamer, aber sehr sicher übertragen". Irgendwann reichte es meinem dad damals dann, Techniker angerufen wir haben ALLES gemacht, er soll ein neues Modem mitnehmen. Hat sofort funktioniert!
Problem behoben! Nie mehr leiden.


Gut, das Problem tritt also auch bei anderen Endgeräten auf und bei dir auch beim vorherigen PC.
Damit sollte man Die PC Hardware ausschließen können.
Irgendwo passts aber nicht.
Verbindung Provider <--> Modem <--> Router --> Endgeräte.

Mal ALLE Geräte vom Strom nehmen und komplett ausstecken.
Über Nacht liegen lassen.
Nur Modem anstecken, Strom und einschalten, warten bis alles grün ist.
Dann NUR per lan kabel 1 Gerät (pc, laptop, ???) Dranhängen und speedtest.net machen. Da steht poweres bei Ookla oder sowas.
Screenshot posten.

Ebenfalls kannst du über die Konsole eine server pingen
ZB: start, cmd eintippen, rechtsklick drauf, als Administrator ausführen.
Nun im schwarzen Kastl: ping www.google.de [ENTER].
Jetzt schickt er 4 Pakete und misst wie langs zurück dauert. Steht dann da, irgendwas mit ~30ms und 4 Pakete, Verloren 0.

Um das ganze bis zum manuellen Abbruch laufen zu lassen, einfach ein -t dahinter schreiben.
Also ping www.google.de -t
Jetzt läufts unendlich lang. Immer wenn was ist gehen die ms (Milisekunden) rauf bzw es kommt nix und dann steht Paket verloren usw.
Also immer wen die Verbindung weg ist, und grad nix geht, müsste da nix pingpar sein im Internet.

Provider anrufen und Problem schildern. Wenn die von extern die Leitung zu dir in dem Moment checken, wo bei dir gerade nix geht, MUSS dehnen das auffallen!!

Vor allem wenn du Router, lan kabel, pcs (und daher Netzwerkkarten) mehrfach getascht hast, KANN es nicht mehr an deinem Ende liegen!


Sowas wie vom Vorposter mit nem wlan drucker der stress macht hab ich noch nie gehört, aber ware schlimm wenn sowas da reinpfuscht.

Daher auch nur ein Gerät an der Router per lan Kabel und checken. Wlan ausmachen. Damit eben sonst nix stören könnte.

Wenn ich raten sollte würde ich meinen, klar liegts an der Verbindung zum Provider und am Tel erzählen die Müll!!


Oh, mir fällt gerade ein: vor ca 3 Jahren in meiner alten Wohnung hatte ich mal ähnliche Probs, immer wieder mal Verbindung weg, später, meist nur Sekunden oder wenige Minuten, manchmal aber Stunden war sie wieder da.
Dann wars mal nen Tag weg und ich genervt den Provider angerufen.
Ja die kriegen beim Ferncheck ungewöhnliche Werte.
Techniker geschickt, hat mich im Kasten an einer ander Leitung gehängt, Problem gelöst.

Auf die Frage wie das sein kann: ja da liegen aus mehreren Jahrzehnten Kabel vergraben und niemand weiß genau wo und wie die liegen. Je nach Jahrzehnt hatte man mehr oder weniger Geld investiert und oft kackdünne Kupferdrähte genommen und gestückelt.
Kann sein, dass durch ne Erschütterung von zB nem fetten LKW eines dieser Drähtchen unter der Straße jetzt nen Wackler hat, die anderen aber nicht.
Weil alle anderen Anschlüsse in meiner Straße und Haus ok waren. Per Ferne gecheckt und auch sonst keine Störungsmeldungen aus der Gegend.
Hmmm...


MfG
 
Smartbomb schrieb:
Hat die Fritzbox eine Modem, also ist das eine Modem/Router Combo?
Ansonsten soll der Techniker mal das Modem austauschen bzw dir eins schicken, das kannst du eh selber machen.
War vor vielen Jahren bei meinen Eltern mal das Problem. So ok, aber immer wieder ladete eie Seite im Browser nicht, mit nem anderen dann schon, oder nicht, etc.
Laut Telekom alles ok, blabla, alle Zahlen und werte verglichen, u.a. Traceroute, mit dem Kommentar "ihre Daten werden manchmal minimal langsamer, aber sehr sicher übertragen". Irgendwann reichte es meinem dad damals dann, Techniker angerufen wir haben ALLES gemacht, er soll ein neues Modem mitnehmen. Hat sofort funktioniert!
Problem behoben! Nie mehr leiden.


Gut, das Problem tritt also auch bei anderen Endgeräten auf und bei dir auch beim vorherigen PC.
Damit sollte man Die PC Hardware ausschließen können.
Irgendwo passts aber nicht.
Verbindung Provider <--> Modem <--> Router --> Endgeräte.

Mal ALLE Geräte vom Strom nehmen und komplett ausstecken.
Über Nacht liegen lassen.
Nur Modem anstecken, Strom und einschalten, warten bis alles grün ist.
Dann NUR per lan kabel 1 Gerät (pc, laptop, ???) Dranhängen und speedtest.net machen. Da steht poweres bei Ookla oder sowas.
Screenshot posten.

Ebenfalls kannst du über die Konsole eine server pingen
ZB: start, cmd eintippen, rechtsklick drauf, als Administrator ausführen.
Nun im schwarzen Kastl: ping www.google.de [ENTER].
Jetzt schickt er 4 Pakete und misst wie langs zurück dauert. Steht dann da, irgendwas mit ~30ms und 4 Pakete, Verloren 0.

Um das ganze bis zum manuellen Abbruch laufen zu lassen, einfach ein -t dahinter schreiben.
Also ping www.google.de -t
Jetzt läufts unendlich lang. Immer wenn was ist gehen die ms (Milisekunden) rauf bzw es kommt nix und dann steht Paket verloren usw.
Also immer wen die Verbindung weg ist, und grad nix geht, müsste da nix pingpar sein im Internet.

Provider anrufen und Problem schildern. Wenn die von extern die Leitung zu dir in dem Moment checken, wo bei dir gerade nix geht, MUSS dehnen das auffallen!!

Vor allem wenn du Router, lan kabel, pcs (und daher Netzwerkkarten) mehrfach getascht hast, KANN es nicht mehr an deinem Ende liegen!


Sowas wie vom Vorposter mit nem wlan drucker der stress macht hab ich noch nie gehört, aber ware schlimm wenn sowas da reinpfuscht.

Daher auch nur ein Gerät an der Router per lan Kabel und checken. Wlan ausmachen. Damit eben sonst nix stören könnte.

Wenn ich raten sollte würde ich meinen, klar liegts an der Verbindung zum Provider und am Tel erzählen die Müll!!


Oh, mir fällt gerade ein: vor ca 3 Jahren in meiner alten Wohnung hatte ich mal ähnliche Probs, immer wieder mal Verbindung weg, später, meist nur Sekunden oder wenige Minuten, manchmal aber Stunden war sie wieder da.
Dann wars mal nen Tag weg und ich genervt den Provider angerufen.
Ja die kriegen beim Ferncheck ungewöhnliche Werte.
Techniker geschickt, hat mich im Kasten an einer ander Leitung gehängt, Problem gelöst.

Auf die Frage wie das sein kann: ja da liegen aus mehreren Jahrzehnten Kabel vergraben und niemand weiß genau wo und wie die liegen. Je nach Jahrzehnt hatte man mehr oder weniger Geld investiert und oft kackdünne Kupferdrähte genommen und gestückelt.
Kann sein, dass durch ne Erschütterung von zB nem fetten LKW eines dieser Drähtchen unter der Straße jetzt nen Wackler hat, die anderen aber nicht.
Weil alle anderen Anschlüsse in meiner Straße und Haus ok waren. Per Ferne gecheckt und auch sonst keine Störungsmeldungen aus der Gegend.
Hmmm...


MfG

Ja die Fritzbox ist das einzige Gerät welches wir haben, daher Modem/Router.

Wir haben den Router schon gegen 2 andere Geräte des gleichen Modells ausgetauscht. Ergab keine besserung.

Hatte das Haus für 4 Tage vom Strom genommen(Urlaub) und nur PC wieder im Router gehabt. Gleiche Probleme.

Zum Speedtest, den habe ich tatsächlich schon häufiger gemacht, wobei der Provider da auf Server im Ausland verwiesen hat und daher schlechte Ergebnisse zu stande kommen.

Im Schnitt hat der Speedtest zwischen 14.000 und 30.000 Downstream, 700-1100 UPstream und einen Ping von 40 angezeigt. Im Router hingegen werden 39.000 Down und 1500 UP verzeichnet... Also immer eine starke Abweichung.

Das mit der Konsole zum Server Pingen, werde ich morgen mal den Tag über machen.

Vielen Dank für deine lange Antwort!

MfG
Ergänzung ()

Pornex schrieb:
Ähnliche Probleme hatte ich auch mal.

1. Hast du noch Analog oder neue Ip Internet?
Bei Analog tippe ich auf Splitter.

Weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo kann ich das herausfinden? :D
Ergänzung ()

Pornex schrieb:
Ähnliche Probleme hatte ich auch mal.

2. Bei Abrüche gehe ich vom router aus.
Denke du hast ne schlechte leitung. Bist du bei 1und1? Die schalten die Leitungen zu hoch.

Bin bei der SWB/EWE damals Nordcom.
Ich hatte lange Zeit auch 0 Probleme mit dem Internet und es kamen auch immer 39.000 von 50.000 an, nur wie gesagt, in den letzten Monaten wirds echt widerlich.

Gruß
Ergänzung ()

Ich habe jetzt einfach mal google.de angepingt während die Videos oder Seiten nicht geladen haben.

Ping.jpg

Der Ping ging bis auf 400 ms hoch.

Diese Probleme hatte ich auch immer während des Spielens, z.B. bei League of Legends.

Ist das eventuell auch der Grund wieso die Sprachqualität bei Skype, TS sich verschlechter oder man sogar komplett unterbrochen wird? Vielleicht sind es bei mir auch keine Abbrüche sonder massive Ping einbrüche, weshalb es sich wie Abbrüche anfühlt?

Gruß
 
Wow, der Ping ist VIEL zu hoch!
Da kann was bei deiner Leitung nicht stimmen!

Witzig: Ich habe gerade jetzt, heute, seit Nachmittag (glaube ich, gestern wars noch ok) Internetprobleme.
Also Webseiten laden sehr langsam usw. Manche Videos brechen ganz ab.
Speedtest.net gemacht, ping super (14), Download ~2,5 MBit (sollte 60 sein!!), Upload biss über 6MBit (sollte 6 sein).
--> gestern schwerste Gewitter. Komischer "Zufall", dass seit heute was schlecht läuft. Vl gibts da irgendwo ein technisches problem?
Wartungstermine gibts laut Homepage keine (war mal einen Tag nach Wartungsarbeiten so, musste anrufen, haben mein Modem wieder eingestellt, lief gleich wieder), kein Email diesbezüglich.
Keine Ahung. Wenns morgen nicht läuft, ruf ich die Hotline an.

Habe gerade interesse halber ping auf www.google.de gemacht. Siehe selbst wie das aussieht:
ping.jpg
Ergänzung ()

ping soweit in Ordnung, bissl unregelmäßig, und dann ab und zu keine Antwort.

Beim speedtest.net ist mir auch aufgefallen, dass jetzt über einen anderen Server gefahren wird.
Vl gibts ein Problem und der anfallende Traffic muss sich über die Ausweichroute durch ein Nadelöhr quetschen, daher low speed und immer wieder Hänger.

ZU deinem Ping: JA, das ist definitiv der Grund warum TS, Skype, was auch immer Aussetzer produzieren!


MfG
 
Smartbomb schrieb:
Wow, der Ping ist VIEL zu hoch!
Da kann was bei deiner Leitung nicht stimmen!

ZU deinem Ping: JA, das ist definitiv der Grund warum TS, Skype, was auch immer Aussetzer produzieren!


MfG

Gibt es möglichkeiten genaueres heraus zu finden?
Wie sollte ich weiter vorgehen?

Mit freundlichen Grüßen

leicht1337
 
Pornex schrieb:
Ähnliche Probleme hatte ich auch mal.

1. Hast du noch Analog oder neue Ip Internet?
Bei Analog tippe ich auf Splitter.

2. Bei Abrüche gehe ich vom router aus.
Denke du hast ne schlechte leitung. Bist du bei 1und1? Die schalten die Leitungen zu hoch.

Wir haben noch Analog und den Splitter hatten wir schon erneuert.

Wir sind bei der SWB.



Hat sonst noch jemand eine Idee?

Der Mann bei der Hotline (Provider) sagte mir das es an der Leitung nicht liegt, da die soweit okay ist, er aber keine Ahnung hat warum mein Ping so schwankt. BTW. er schwankt nicht nur bei google.de sondern auch bei anderen Seiten.

Gruß
 
ist das ein mehrfamilienhaus?
frag mal deine nachbarn ob die ähnliches spüren
falls alle dasselbe beschreiben, soll der elektriker mal die installation im keller oder wo der hausverteiler ist, genau unter die lupe nehmen und ausmessen, da die strecke provider zum haus ja problemlos ist...
 
chrigu schrieb:
ist das ein mehrfamilienhaus?
frag mal deine nachbarn ob die ähnliches spüren
falls alle dasselbe beschreiben, soll der elektriker mal die installation im keller oder wo der hausverteiler ist, genau unter die lupe nehmen und ausmessen, da die strecke provider zum haus ja problemlos ist...


Ne ist ein Einfamilienhaus.

Wir haben einen Verteilerkasten an der Straße stehen, der zu jedem Haus führt.

Gruß
 
Zurück
Oben