Extreme Ping-Probleme (zum Router)

geollum

Ensign
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
185
Hallo,
Mal wieder ein kleines Problem, dass ich seit einiger Zeit habe:
Ab und zu steigt mein Ping extrem stark an, sodass ich kaum Daten empfange bzw, diese extrem langsam (ca. 3KB/s).

Router: Speedport W723V
WLAN-Adapter: ASUS PCE-N15
System: Win7 x64

Habe bereits versucht durch einen Kanalwechsel (auf Kanal 1) das Problem zu lösen, was allerdings kaum etwas gebracht hat. Parallel laufen drei weitere Router der Nachbarn (alle auf Kanal 11), wobei unser Router als einziger mit n-Standard funkt.

Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen.
MfG
geollum
 

Anhänge

  • PING_WTF.jpg
    PING_WTF.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 277
- wie weit steht der PC vom Router entfernt? Hat es Wände dazwischen?
- wenn Du den PC in Sichtnähe des Routers (2 - 5 Meter) Abstand hinstellst - wirds dann besser?
- blöder Test aber trotzdem: Wenn Du den PC schon in der Nähe des Routers hast und den via Kabel einsteckst: Ist der Ping dann gut?
- hat es noch andere Clients in deinem WLAN?
- hat es sonst Störungen in deiner Umgebung neben den WLANs der Nachbarn? Beispiele: Funk-Telefon(e), in direkter "Sicht"-Verbindung PC <-> Router Wasser (z.B. Aquarium, Zierbrunnen, etc), Kühlschrank, in der Nachbarschaft ein Amateur Funker, etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ca 12m, eine Wand
2. Kann ich zZ nur bedingt ausprobieren, da dieses Problem unregelmäßig auftritt und mein PC nicht unbedingt zu den Kompaktesten gehört mit einem Gewicht von 16kg auch nicht zu den leichtesten
3. Zweit-PC ist am Router über LAN angeschlossen, Ping <1ms
 
Immer unterschiedlich, teilweise mehrere Tage keine Probleme, manchmal mehrmals täglich.

EDIT: Ich hätte die Möglichkeit diesen PC per LAN an den Router anzuschließen, da ein Kabel direkt an der Wand des Nebenzimmers entlangläuft. Für den MediaReceiver. Würde dies mit einem Switch ohne weiteres gehen, also Router -> Switch -> MR/PC, denn ich benutze hoste oft Koop-Spiele und kann deswegen nicht auf die Port-Weiterleitung verzichten. Würde der Switch die PW verhindern, also dass PC und MR weiterhin ihre eigene IP besitzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
- wenn die Störungen auftreten ist dann das WLAN Signal geschwächt? Hilfreich wäre es allenfalls ein WLAN Analyser Tool wie z.B. InSSIDler mitlaufen zu lassen, der kann Dir dann die Signalstärken der WLANs direkt anzeigen.
- ein Smarthpone das per WLAN verbunden ist hast keines? Oder irgendein anderer WLAN Client? Wäre noch interessant ob bei dem die Störungen dann auch auftreten - so könnte kann man ein allfälliges Fehlerverhalten des Asus WLAN Adapters auschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. WLAN-Signal ist nicht geschwächt, aber der Durchsatz extrem verringert. Habe auch bereits mit inSSIDler geschaut und bin zu dem Ergebnis gekommen auf den Kanal 1 zu wechseln, da ab und zu auch andere Router aus Nachbarhäusern auf Kanal 5 und 8 rüberfunken
2. Diese Probleme treten bei allen Geräten auf. Beim PC, der am weitesten entfernt ist, sind die Ping-Schwankungen zwischen 2 und 450ms, und dort stören die anderen Router der Umgebung auch nicht so extrem wie bei diesem PC.

Wie siehts mit einem Switch aus? Siehe Post 6.

EDIT: Habe grad den Status der Verbindung angesehen und frage mich gerade, ob es sein könnte, dass der Router Anfragen an unbestimmte Geräte sendet, und damit komplett überfordert ist, weil er die Verbraucher sozusagen zuspammt? auf 1Mio Anfragen meines PCs kommen 25Mio vom Router.

EDIT2: Meine Vermutung hat sich bestätigt, wenn der Ping steigt, erhalte ich unverhältnismäßig viele Anfragen des Routers. Ping war 6sek erhöht -> über 10Mio Anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum wlan kann ich nur wenig sagen.

ein switch ist idr ein verteiler.

sofern dhcp am router aktiviert ist, bekommt dein mediareciver eine ip und dein klient.
schwierigkeiten sollte es keine geben..
 
Gibt es gute und günstige Switches, die ihr empfehlen könnt, am besten direkt mit einigen GBit-Anschlüssen?
 
naja habe bei mir die Netgear Dinger im Einsatz, GS105 und GS108, funktionieren einwandfrei.
Gibt aber noch andere, ich glaube da gibts keine wirklich schlechten, kannst auch die von TP-Link oder D-Link nehmen.

Aber wäre es dann nicht sinnvoller einen neuen Router zu besorgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist die, dass der Router erst 4 Monate alt ist, und der Vorgänger, auch ein Speedport, auch diese Probleme hatte. Und da sind mir die 20-30€ für nen Switch lieber, als wieder wieder der ganze Stress mit einem Neuen, der evtl. wieder diese Probleme macht. Auf Smartphone und dem einen PC stören diese Pings auch nicht dermaßen, sondern auf meinem, da 10GB Patches ziehen für BF3 mit durchschnittlich 13KB/s und buffernde YouTube-Videos auf 240p, doch etwas von Nachteil sind.
 
naja schon richtig aber je nachdem löst sich das Problem damit auch nicht, aber kannst ja probieren und zur Not den Switch innerhalb von 14 Tage zurückschicken.
 
Zurück
Oben