Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber, war auch nichts besonderes was du da gefunden hast und dann noch in english.
Da steht nur was jedem klar seiin sollte, eine Platte die mal anfängt mit Problemen,
der sollte man keine wichtigen Daten mehr anvertrauen, jedenfalls mal nicht ohne BackUp.
Soweit man aber auf seinem Screnshot sieht, sind hier erfogreich Sektoren wiederzugewiesen worden,
aus der Reseve und die sind erstmal ok und nicht fehlerhaft.
Ergänzung ()
K-551 schrieb:
Realloccated ist hier nur in schönes Wort für "ist kaputt,
Die Sektoren werden als defekt makiert und nicht mehr benutz! Also Fehlerhaft! Dann wurde jeweils ein Sektor von den dafür vorgesehenen Ersatzsektoren aktiviert und die Daten dahin verschoben.
Klar sind die neuen Sektoren jetzt in Ordnung, aber 48 kommen ja nicht von Irgendwo her. Da ist was im Argen. Das mal einer kaputt geht, kann passieren und auch zwei drei ist noch in Ordnung aber da klingeln bei mir alle Alarmglocken...
Hab aber kein Bock zu streiten!
Ist mein Wissen und Erfahrung aus 25J+ PCs und bleib bei meiner Meinung.
System läuft wieder. @Fusselhund: wenn was ist, weist ja wo du dich hinwenden kannst...
Man sollte überhaupt keinem Datenträger wichtige Daten ohne ein Bakup anvertrauen. Wenn kein Backup da ist waren die Daten nicht wichtig.
"Intel Adaptive Thermal Monitor" würde ich wieder einschalten. Das ist eine der Sicherungen die das eventuell ausgelöst hat. Aber die ist auch dafür da schlimmeres zu verhindern. Und ohne Übertaktung dürfte die Temperatur auch kein problem mehr sein
Da war vermutlich einfach die Übertaktung das Problem.
Das die nicht ewig stabil läuft kommt auch immer wieder vor.
Hat er ja nicht ausgeschaltet aber diese Optionen ist bei Intel 170er Mainboards oftmals
dafür verantwortlich für das Problem welches er hatte, das Netz ist ziemlich voll damit.
Trotteln tut die CPU trotzdem und schaltet ab, wenn es zu viel wird auch ohne diesen Monitor.
Achso, danke für diese Belehrung:
VirusA87 schrieb:
Man sollte überhaupt keinem Datenträger wichtige Daten ohne ein Bakup anvertrauen..... ..
TM1 und TM2 sind laut letztem Screenshot deaktiviert.
Im Normalbetrieb sicher kein Drama. Denke mir nur immer das man nicht umsonst mehr als eine Sicherung eingebaut hat.
Sollte keine persönliche Belehrung seit. Eher eine allgemeiner Kommentar, bei dem Thema möchte man manchmal die Wände hoch laufen . Das ich dich zitiert habe war unnötig.
Game Boost und sonstigen Auto-OC-Unsinn würde ich im Bios schön deaktiviert lassen.
Wie sieht eigentlich die CPU-Kühlung aus? Sitzen die Spannungswandler um die CPU wenigstens halbwegs im Luftstrom?
Nichts ungewöhnliches das dieser mit der Zeit steigt auch beim verlassen des BIOS z.B..
Das sind unerwartete Spannungsverluste, die steigen wenn kein ATA STANDBY IMMEDIATE Befehl
an die Laufwerke gesendet wurde.
Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass alles wieder läuft, auch wunderbar mit dem leichten OC (4,4GhZ und 3000MhZ Ram) und jetzt gibt es noch mehr tolle Tipps
Denniss schrieb:
Game Boost und sonstigen Auto-OC-Unsinn würde ich im Bios schön deaktiviert lassen.
Wie sieht eigentlich die CPU-Kühlung aus? Sitzen die Spannungswandler um die CPU wenigstens halbwegs im Luftstrom?
Sieht gut aus, Temperaturprobleme habe ich noch nie gehabt. Selbst bei 35 Grad im Sommer war nur der HotSpot mal an den 90 Grad. CPU und GPU nie über 68 bzw. 75 Grad. Is nen dicker Thermaltakekühler drauf mit ordentlichem Airflow im Gehäuse
Denniss schrieb:
Game Boost und sonstigen Auto-OC-Unsinn würde ich im Bios schön deaktiviert lassen.
Wie sieht eigentlich die CPU-Kühlung aus? Sitzen die Spannungswandler um die CPU wenigstens halbwegs im Luftstrom?
Dann stelle ich mir die 4,4 GhZ mal manuell ein. Habe gerade mit Fraps mal meine AVG FPS mit verschiedenen Settings getestet und die 4,4 GhZ und der Ram auf 3000MhZ bringen mir fast 20 FPS mehr. Bei Shootern schon ein bisschen was
VirusA87 schrieb:
TM1 und TM2 sind laut letztem Screenshot deaktiviert.
Im Normalbetrieb sicher kein Drama. Denke mir nur immer das man nicht umsonst mehr als eine Sicherung eingebaut hat.
Sollte keine persönliche Belehrung seit. Eher eine allgemeiner Kommentar, bei dem Thema möchte man manchmal die Wände hoch laufen . Das ich dich zitiert habe war unnötig.
Ich lasse es erst einmal aus...ich gucke eh regelmäßig über GPU Z oder jetzt HWInfo nach Temperaturen. Oder soll ich es wieder anmachen? Keine Ahnung...wenn Z170er rumzicken damit, bleibt es vllt besser aus
Ergänzung ()
Festplatte ist wie gesagt eh "uralt" (6 Jahre +)
xxMuahdibxx schrieb:
Und bitte den PC immer richtig runterfahren...
Ausschaltungsabbrüche der HDD 8x.. also über 120 Mal nicht richtig gemacht.
Auch Poster man das ganze smart Werte Fenster und nicht nur bis zum Balken.. da hatten wir noch nach CRC Fehler schauen können.
Welche Smartwerte meinst du? Von der HDD da mit dem Balken, wo es weiter runter ging?
Wie schalte ich denn den PC richtig aus? Gehe immer über alt f4 und Herunterfahren. Kann auch sein, dass die Kiddies hier dran rumgedrückt haben
Bei der HDD war das "ID: C0" gemeint, bei der Samsunf SSD hier ist es "ID: EB",
aber wie gesagt, die kommmen mt der Zeit.
Die SSD oben sieht gut aus laut CDI.
Bis jetzt läuft wirklich alles super
Jetzt habe ich auch diese Schwankungen zwischen 800mhz und 4,4Ghz im "Idle", also z.b. nicht ingame. Dieses ständige hoch- und runtertakten ist aber normal? Ich merke jedenfalls nichts davon.
Für mich als Laie wäre es halt noch interessant, ob das die CPU unnötig belastet? Also dieses hin- und herspringen halt
Danke nochmal an alle Antworten und für euer Wissen!
Tja, wohl zu früh gefreut... Jetzt taktet er schon wieder nicht hoch und hängt die ganze Zeit bei 800MhZ rum. Habe schon wieder ein BIOS Default / Reset gemacht und Energieplan steht immer noch auf ausgeglichen. Langsam verzweifle ich hier, ich werde wohl mal den ganzen Rechner neu aufbauen. Evtl. Noch andere Vorschläge zur Diagnose?
Und funktioniert es jetzt wieder oder besteht das Problem nur mit der Übertaktung?
Der reine CPU-Z Screenshot ist nicht wirklich informatif, wenn man nicht weiß was das System zu dem Zeitpunkt macht. Im Idel vollkommen normal. Währen einem CPU Benchmarks währe das ein Problem.
Da ist ein Screenshot von allen HWinfo Sensoren, während oder nach der Last, wesentlich interessanter.
z.b. während dem CPU-Z Stresstest:
Oder halt nach dem Spiel oder Anwendung wo es Probleme gibt (HWinfo Sensoren währenddessen im Hintergrund laufen lassen).