--Nas--
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.252
Hi @ all,
ich glaube ich habe den Fehler gefunden, warum der Kühler gerissen ist! Die Wakü baut einen übelst hohen Druck auf, mit Luft! Keine Ahnung wie da alles richtig dicht ist, allso an keiner Stelle wurde Wasser raus gedrückt nehme dazu immer ein großes Stück Küchenrolle da ich hier sofort sehe wenn auch nur ein Tropfen hinaus gedrückt wird!
Desweiteren sammelt sich anscheinend auch immer wieder Luft im System, die Temps sind wesentlich höher geworden als mit dem alten Kühler obwohl der neue wesentlich kühler sein müsste!
Habe das System sogar schon wieder komplett aus einander gebaut und wieder zusammen, doch es brachte keine Veränderung! Nach wie vor baut sich ein übelst hoher Druck in dem System auf! Mit dem alten CPU-Kühler war das nie und auch jetz die paar Tage wo die Wakü nur die 8800GTX gekühlt hat, gab es solche Probleme nicht! Leider weiss ich nicht mehr was ich jetzt noch machen könnte!
Könnte mir vorstellen das die Pumpe dieses Problem verursacht, zu mindest wüsste ich nicht wie es sonst zustande kommen soll!
Das hier ist mein alter Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_in...exXxoS-HP-Pro-Sockel-775--Intel-Pentium-.html
Das hier ist der neue:
http://www.aquatuning.de/product_in...l-NexXxoS-XP-Bold-Highflow-X2-Sockel-775.html
Die Kerntemps sind auch viel höher, die Taktung meines e6850 beträgt momentan 3,6ghz mit einer Vcore von 1,25xxxV unter Last! Hatte diese Taktung aber vorher auch schon immer und sogar mit Luftkühlung da waren die Lasttemps lange nicht auf 55 Grad!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, den ich weiss leider nicht mehr was ich machen soll... Ausser ne neue Pumpe zu besorgen, wenn sie es aber nicht ist dann kann ich mir das ja auch sparen zudem durch den Wasserschaden mein e8400 doch ein Schaden abbekommen hat! Zumindest läuft er nicht mehr!
Ich hoffe euch fällt etwas dazu ein über Lösungsänsätze bin ich immer dankbar...
gruss
ich glaube ich habe den Fehler gefunden, warum der Kühler gerissen ist! Die Wakü baut einen übelst hohen Druck auf, mit Luft! Keine Ahnung wie da alles richtig dicht ist, allso an keiner Stelle wurde Wasser raus gedrückt nehme dazu immer ein großes Stück Küchenrolle da ich hier sofort sehe wenn auch nur ein Tropfen hinaus gedrückt wird!
Desweiteren sammelt sich anscheinend auch immer wieder Luft im System, die Temps sind wesentlich höher geworden als mit dem alten Kühler obwohl der neue wesentlich kühler sein müsste!
Habe das System sogar schon wieder komplett aus einander gebaut und wieder zusammen, doch es brachte keine Veränderung! Nach wie vor baut sich ein übelst hoher Druck in dem System auf! Mit dem alten CPU-Kühler war das nie und auch jetz die paar Tage wo die Wakü nur die 8800GTX gekühlt hat, gab es solche Probleme nicht! Leider weiss ich nicht mehr was ich jetzt noch machen könnte!
Könnte mir vorstellen das die Pumpe dieses Problem verursacht, zu mindest wüsste ich nicht wie es sonst zustande kommen soll!
Das hier ist mein alter Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_in...exXxoS-HP-Pro-Sockel-775--Intel-Pentium-.html
Das hier ist der neue:
http://www.aquatuning.de/product_in...l-NexXxoS-XP-Bold-Highflow-X2-Sockel-775.html
Die Kerntemps sind auch viel höher, die Taktung meines e6850 beträgt momentan 3,6ghz mit einer Vcore von 1,25xxxV unter Last! Hatte diese Taktung aber vorher auch schon immer und sogar mit Luftkühlung da waren die Lasttemps lange nicht auf 55 Grad!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, den ich weiss leider nicht mehr was ich machen soll... Ausser ne neue Pumpe zu besorgen, wenn sie es aber nicht ist dann kann ich mir das ja auch sparen zudem durch den Wasserschaden mein e8400 doch ein Schaden abbekommen hat! Zumindest läuft er nicht mehr!
Ich hoffe euch fällt etwas dazu ein über Lösungsänsätze bin ich immer dankbar...
gruss