Exzellente Windows 7 Registry Tweaks

HisN ich habe für meine Hardware sogar ein eigenes Bios geschrieben und verwende nicht das vom OEM ASUSTeK.
lg
leon
 
Und das bringt natürlich einen Quantensprung in der Leistung :-)
 
Aber Hallo! dadurch kann der ATI (Embedded-Grafikchip) 700MB mehr HyperMem nutzen ect. pp neue Hardwaretreiber (PATA/SATA) als im ASUSTeK Bios ect. pp, deutlich verringerte Startzeiten in allen Systemen usw. interne Windows 7 Bewertung des System um 2,0 höher bei Grafik ect. pp.
 
leon2010 schrieb:
...ich habe für meine Hardware sogar ein eigenes Bios geschrieben und verwende nicht das vom OEM ASUSTeK...

leon2010 schrieb:
...deutlich verringerte Startzeiten in allen Systemen usw. interne Windows 7 Bewertung des System um 2,0 höher bei Grafik ect. pp.

Dass jemand, der sein eigenes BIOS schreibt mit der Windows Systembewertung beurteilt, passt vorne und hinten nicht.


PS: Wo kommen die Reg-Dateien aus dem RAR-Archiv her? Wo sind die dokumentiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
leon2010 schrieb:
Aber Hallo! dadurch kann der ATI (Embedded-Grafikchip) 700MB mehr HyperMem nutzen ect. pp neue Hardwaretreiber (PATA/SATA) als im ASUSTeK Bios ect. pp, deutlich verringerte Startzeiten in allen Systemen usw. interne Windows 7 Bewertung des System um 2,0 höher bei Grafik ect. pp.

Ähm, ich will ja nischt sagen, aber Windows benutzt seine eigenen Treiber. Da spielt doch das Bios überhaupt keine Rolle. Oder versteh ich Dich da jetzt falsch.
 
Wilhelm14 habe ich empirisch gesammelt und hatte noch nicht die Zeit über 300 auszukommentieren.
Nur ein Beispiel mit der WinBerwetung zu Verständniss...


HisN wenn das Bios (ATI/Teil im ASUSTek) Bios oder in meinem dem Sys mitteilt es darf z.B 256MB HyperMen nutzen dann ist das so da kann Win gar nichts machen! einfaches Beispiel: schalte im Bios "Audiochip" ab dann hat Windows kein Audio^^ verstanden? die ATIWinTreiber ect. pp. sind selbstverständlich auch gemoddet von mir.

Zweifel, ich bin gerne bereit dir ein Example Bios von mir zu zeigen.

lg
leon
 
Das mit dem Speicher versteh ich. Das Bios übergibt ans Windows die Speichermenge.
Aber der Rest erschließt sich mir nicht.
Nein ich brauch kein Bios-Sample. Was sollte ich damit anfangen?

Und was hat Dein gemoddetes Bios noch mit den Windows-Tweaks zu tun? *g*
Wäre es in Deinem Falle nicht auch einfacher endlich mal eine richtige Graka zu kaufen anstatt Deine Treiber zu modden? Ich meine wenn ich 10h an den Treibern basteln kann, hab ich doch wenn ich dafür 10h arbeiten gehen würde gleich eine neue Graka verdient^^
 
Ich habe einfach mal den Kniff angeguckt, der die maximale Anzahl von Downloads mit dem Internet Explorer erhöhen soll. Standard soll 2 sein. Der Internet Explorer schafft zumindest hier 8 ohne Reg-Tweak. Mehr als 8 wollte ich aus Magel an Lust nicht ausprobieren. Der Schlüssel, der die Grenze auf 20 setzen soll, existiert bei mir gar nicht. Da steht auch nichts auf 2.

Wo kommt z.B. dieser Tipp her?
.
 

Anhänge

  • MaxConn.JPG
    MaxConn.JPG
    241,8 KB · Aufrufe: 158
Der Tipp mit den 20 Verbindungen die der IE aufbauen können soll stammt sehr wahrscheinlich von
http://www.speedguide.net/downloads.php

und ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dem für W2K entliehen - siehe Anhang und

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]
"MaxConnectionsPerServer"=dword:00000020
"MaxConnectionsPer1_0Server"=dword:00000020

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]
"MaxConnectionsPerServer"=dword:00000020
"MaxConnectionsPer1_0Server"=dword:00000020
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    12,6 KB · Aufrufe: 94
leon2010 schrieb:
Wilhelm14 der Key Name ist selbsterklärend -oder nicht?
--> Windows SERVER

Nein, ich verstehe es nicht. Windows Server 2008? Erklär doch bitte mal und poste nicht immer so knapp und abgehackt. Als Kommentar steht in der .reg-Datei
; maximum simultaneous downloads for IE to 20 ( default is 2 )

Ich kann schonmal mindestens 8 simultane Downloads starten. Einen Grenzwert erhöhen kann ich mir vorstellen, aber ich habe gar keinen Schlüssel, der etwas begrenzt.

Ich meine, dass XP früher mal nur 4 Downloads geschafft hat (mit dem Internet Explorer, damals haben alle auf Downloadmanager gesetzt.)

Geht es um die "Max TCP Connections" gehört das nicht zum IE. Und dieser uralt Tipp aus z.B. XP Antispy war immer unnütz. Man konnte schon immer auch unter XP vor Jahren mit einem Torrent-Programm über 1000 Verbindungen aufbauen - bis der Router abstürtzte. Ohne Tweak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben