Hello,
bin derzeit auf der Suche nach 2 neuen Monitoren. Habe dazu auch schon ein Thema aufgemacht, aber das tut eigentlich nichts zur Sache, da es hier um ein paar Features von Monitoren generell geht.
Also folgendes: Ich schaue täglich sehr lange auf meine Monitore und möchte meinen Augen dabei so wenig wie möglich schaden.
Jetzt habe ich von Eye-Care Technologien gelesen. Unter anderem Blue-Light Filtern (ist bei denen was anders, als wenn ich einfach Nachtmodus bei Windows anmache oder die Farbtemperatur am Monitor anpasse) und Flicker Free Technologie (macht in der Theorie Sinn, aber taugt das was).
Gerade zu dem Flicker Free habe ich noch eine Frage.
Ich suche auch einen Gaming Monitor momentan und viele schwören auf so genantest Backlight Strobing, um die Bewegungsunschärfe zu verringern. Wäre das dann nicht eigentlich total schädlich für die Augen? Schließlich werden dort ja auch ganz schnell viele dunkle Bilder zwischengeblendet (so wie ich das verstandenhabe). Das wäre ja genau das, was Flicker-Free vermeiden will.
Euer Input dazu wäre sehr willkommen. Gerne auch noch mehr zu dem Thema, wenn ihr noch was wisst (also möglichst unangestrengt vorm Monitor hocken).
Vielen Dank schonmal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
bin derzeit auf der Suche nach 2 neuen Monitoren. Habe dazu auch schon ein Thema aufgemacht, aber das tut eigentlich nichts zur Sache, da es hier um ein paar Features von Monitoren generell geht.
Also folgendes: Ich schaue täglich sehr lange auf meine Monitore und möchte meinen Augen dabei so wenig wie möglich schaden.
Jetzt habe ich von Eye-Care Technologien gelesen. Unter anderem Blue-Light Filtern (ist bei denen was anders, als wenn ich einfach Nachtmodus bei Windows anmache oder die Farbtemperatur am Monitor anpasse) und Flicker Free Technologie (macht in der Theorie Sinn, aber taugt das was).
Gerade zu dem Flicker Free habe ich noch eine Frage.
Ich suche auch einen Gaming Monitor momentan und viele schwören auf so genantest Backlight Strobing, um die Bewegungsunschärfe zu verringern. Wäre das dann nicht eigentlich total schädlich für die Augen? Schließlich werden dort ja auch ganz schnell viele dunkle Bilder zwischengeblendet (so wie ich das verstandenhabe). Das wäre ja genau das, was Flicker-Free vermeiden will.
Euer Input dazu wäre sehr willkommen. Gerne auch noch mehr zu dem Thema, wenn ihr noch was wisst (also möglichst unangestrengt vorm Monitor hocken).
Vielen Dank schonmal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)