F-Stecker verlängern

Leon

Banned
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
8.915
Hallo ich bräuchte mal Hilfe.

Folgendes Szenario.

Ich habe in meinem Arbeitszimmer eine Telefondose (FFN-dose). Das Kabel ist 4-Adrig (rot,schwarz,gelb, weis) und endet im Hauswirtschaftsraum. Im Hauswirtschaftsraum hängt meine Fritzbox. Ich telefoniere über VOIP über 1&1. Da das DECT-Teil der Fritzbix, wie wir ja wissen nicht das BEste ist, ist es leider Essig mit Telefonieren im Dachgeschoss. Auch im 1.OG wird es schon wesentlich schlechter.

Ich möchte nun ein DECT-Telefon mit eigener Basis im Dachgeschoss an die Telefondose anschließen. An das lose hängende Telefonkabel möchte ich einen F-Stecker miontieren und den in den Fon1 eingang der Fritzbox stecken.

Ich habe das bereits mit meinem Fax erfolgreich hinbekommen. Nur wie mache ich das jetzt mit dem Telefon? Ist das überhaupt noch möglich? Ich habe ja noch das gelbe und weiße Kabel übrig, kann ich das nehmen und wenn ja wie muss ich den F-Stecker belegen? DIeTelefondose habe ich das rote und schwarze Kabel an a1 und a2 und das gelbe und weiße an b1 und b2.

Mit den Zeichnungen aus dem Internet komme ich nicht klar. Wenn jeman mir aufzeichnen könnte an welcher Postition am F-Stecker ich das Kabel anbringen muss, wäre ich dankbar.

Eine DECT-Repeater-Lösung ist mir zu teuer, das nur noch so am Rande.

Vielen Dank schonmal.
 
sicher, dass wir beim F-Stecker das gleiche meinen? Klick - du meinst bestimmt den "telefon"-stecker, oder?

hab folgende seite ma kurz überflogen - ist da das gesuchte dabei?
 
Normal ist in einer Telefondose eine F und N parallel geschaltet.. wenn du bei einer FNF Dose oben die anschlüsse nimmst, ist F und N parallel geschaltet... wenn ich mich nun nicht total vertue... d.h. Telefon in die F und Nebengerät (Fax oder AB) in den N. belegung müsste so bleiben.

der 2. Link von dem Post über mir, zeigt eigentlich wie die Steckerbelegung von einem F stecker sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leon schrieb:
a1 und a2 und das gelbe und weiße an b1 und b2

???
Eine TAE-Dose ist mit 123456 bezeichnet wobei nur 1&2 für dich relevant sind - eine FFN-Dose gibt es übrigens nicht...

Du hast wahrscheinlich eine NFF-Dose und bei dieser ist die obere Reihe für NF ( links&mitte ) und die untere für F ( rechts ) - solltest du eine NFN-Dose haben, musst du diese gegen eine NFF austauschen wenn du zwei Geräte mit unterschiedlichen Rufnr. anschalten willst.

Der zweite Link im #2 ist auch sehr gut und du findest dort auch die Belegung der Dose und Stecker.
 
Ja meine ich. Allerdings hat die nur 4 Anschlüsse! Schweiger TAE 3 x 6 (4) NFF

Mir geht es nur darum, dass ich die Dose quasi als Zwischendock nehme. Sprich hier im Arbeitszimmer beide Stecker rein und dann im Hauswirtschaftsraum an das Telefonkabel und deren 4 Adern die TAE-Stecker friemeln und in die Fritzbox.

Und hier weiss ich nicht wie die Belegung ist. Denn die beiden Kabel (rot und schwarz) habe ich erfolgreich an einen TAE-Stecker bekommen und das Faxen geht auch über die Fritzbox. Ich habe jetzt die verbleibenden Kabel (grün und weiß) in der Dose auf 5 und 6 gelegt. jetz beliebt die Frage wie ich den TAE-F Stecker belegen muss.

Auch auf die 5 und 6, oder auf die 1 und die 2?
 
Leon
Schraube die Dose auf und mach mal ein Photo - aber so dass man die Anschlüsse gut sehen kenn.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

1&2 ist der "Eingang" ( manchmal auch mit a1&a2 bezeichnet ) - Kontakt 5&6 der N-Buchse ist mit 1&2 der F Buchse verbunden.
Kontakt 5&6 an der Anschlussklemme ist mit Kontakt 5&6 der F-Buchse verbunden - und somit musst du auch den TAE-F-Stecker auf 5&6 belegen ( ist Murks aber funktioniert ).
 
So hier das bild. Die Schrauben sind mit 1und2 sowie 5 und 6 beschriftet .Wie muss ich die Stecker jetzt belegen? rot, schwarz sind ja a1 und a2 und weiss 2a und gelb 2b.

Ich habe den Fax-Stecker mit rot schwarz belegt, Bleibt die Frage was mache ich mit dem TAE-F Stecker?

Wie muss ich die Dose belegen? Soll ich wieder die NFN Dose einbauen, brauche ich was ganz anderes?

Edit:

Wenn ich 2 Telefondosen anschließe, also beide Kabelpaare rot/schwar und weiss/gelb separat jeweils an den 1und2 Anschluss der Dosen funktioniert das.

Wie schaffe ich das jetz nur mit einer Dose?
 

Anhänge

  • tdose.JPG
    tdose.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 863
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache das beruflich seit über 15 Jahren, aber so eine Dose habe ich noch nie gesehen... - Baumarktqualität...

Wenn du keine NFF-Dose kaufen willst, dann wirst du diese mit einem Durchgangsprüfer, oder Multimeter durchmessen müssen - dauert 30s
- a1 und a2 ist 1 & 2
- b1 und b2 konnte 5 & 6 sein und auf allen Buchsen anliegen
 
Zuletzt bearbeitet: (#10)
Hilft das weiter?

die Dose ist von Schwaiger. Also zumindest kein Noname.
 

Anhänge

  • schaltplan.JPG
    schaltplan.JPG
    119,4 KB · Aufrufe: 718
Sicher

Dein Fax ( N-Stecker ) muss in die linke Buchse und angeschlossen wird es über La / Lb und am Stecker auf 1 / 2 - dein Telefon ( F-Stecker ) sollte in die rechte Buchse ( mittlere geht auch ), angeschlossen wird es über a2 / b2 und am Stecker auf 5 / 6.

Da dein Telefon wahrscheilich ein 4-Adriges Kabel hat, musst du die mittleren Adern auf 5 / 6 am TAE-Stecker legen - wenn das nicht geht, dann die äusseren, aber das ist sehr selten.

ps
Mit Baumarktqualität meinte ich aber auch nicht umbedingt die Beschaltung ( diese entspricht bis auf die fehlenden Pins 3 & 4 einer standard NFF-Dose ), sondern die Plastikbefestigung - diese Dinger brechen recht schnell und deswegen wird vorzugsweise auf Dosen wie aus meinem Link gesetzt ( Privat ist es natürlich OK, wobei die qualitativ besseren auch nicht teurer sind, nur leider sellten im Baumarkt zu bekommen ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal für doofe:D

Ich nehme das rote Kabel und Stecke es Lb(1), das schwarze in Lb(2), das weisse in b2 (5) und das gelbe in a2 (6).

In die Dose kommt dann der Fax Stecker. Das Telefonkabel was von der Dose ja in den HWR geht und dessen Enden wieder das rote und schwarze Kabel ist friemel ich den TAE-N Stecker dran und belege ihn auch wieder auf 1 und 2.

Bleiben ja jetzt das weisse und gelbe Kabel. Muss ich jetzt bereits auch schon den Stecker des Telefons ändern auf 5 und 6 oder reicht es wenn ich es wieder im HWR mache und dort die Kabel auf 5 und 6 lege?

Das Kabel vom Telefon hat nur 2 Adern.

Wäre ich mit der Dose aus Deinem Link besser bedient? Ich habe nämlich, wahrscheinlich darf man das gar nicht sagen, 10,95 EUr bezahlt.
 
Mit den 10,95 bist du noch recht günstig weggekommen - idR. kosten die ~15,95...

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann geht dein 2x2 ( rt/sw & ws/ge ) von der TAE-Dose in deinem Arbeitszimmer in den HWR wo deine Fritzbox ( welche genau ist es ) hängt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Im Hauswirtschaftsraum endet das 2x2 Kabel blanko und daran sollen die TAE Stecker montiert werden, damit sie in die Fritzbox 7390 gesteckt werden können. Mit dem Fax hat das auch funktioniert. Jetut will ich das auch mit dem telefon machen. Weil die Reichweite der Box und ihr bescheidenes DECT Teil nicht bis ins DG reicht.

die TAE Dose in Arbeitszimmer soll quasi nur als "Verlängerte Anschlüsse" für die Fritzbox dienen.
 
Ich fragte nach dem Typ, weil die 7390 zB. keine TAE Buchsen hat ( oder sind sie seitlich? ) - so wie ich das sehe hat sie RJ11 buchsen für Fon1 & Fon2.

Die zwei Adern vom Telefon müssen an 5 & 6 am TAE-Stecker ( original war 1 & 2 was auch der Vorteil der Dose aus meinem Link gewesen wäre um deine Frage von vorhin zu beantworten ).
 
Doch die 7390 hat TAE-Eingänge an der Seite! und S0.

Und im HWR muss der TAE Stecker auch auf 5 und 6?
 
OK,
an allen Geräten die eine TAE Buchse haben, ist diese an 1 & 2 beschaltet - ohne Ausnahmen.

Du musst also das ws/ge Paar an 1 & 2 am TAE Stecker dran machen - die andere Seite an a2 / b2 an der TAE-Dose und das Telefonkabel von 1 /2 auf 5 / 6 umändern was du dir mit der Dose aus meinem Link sparren könntest.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zatzbau^^)
geht nicht. Ich werde mir wohl ne andere dose kaufen. die aus deinem link.

wie muss ich das gedöns dann anschließen?
 
Die Dose aus meinem Link hat oben ( für links und mitte ) und unten ( für rechts ) eine Standard Anschlussbelegung - 1 & 2 ist jeweils der richtige Anschluss.

Daran sollte es aber nicht liegen... - teste es systematisch
- was passiert wenn du das ws/ge Paar von der Dose abmachst und mit eine Handy anrufst ? Du solltest ein Freizeichen bekommen und ein Besetztzeichen wenn du die Adern kurz kurzschliesst ( aber nicht mit den Händen die blanken Adern anfassen - Rufspannung ist ungefährlich, aber nicht sehr angenehm... ).
 
Ich habe jetzt die Dose schon bestellt. Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich melde mich nochmal wenn die neue Dose da ist. Jetzt mit 2 Dosen funktioniert zumindest alles für die Übergangszeit.

Wenn ich die andere Dose angeschlossen habe konnte ich zwar telefonieren, die Fritzbox hat aber immer über die Faxnummer rausgerufen und das telefon hat aber nicht geklingelt.

Egal ich mach das mit der neuen Dose und bringe die jetzige zurück.

Danke nochmal.
 
Gern geschehen - vergiss aber nicht die Anschlussschnur vom Telefon wieder in den Originalzustand zu versetzen wenn du die neue Dose einbaust.

Das Fax kommt in die linke Buchse und wird mit 1 & 2 oben angeschlossen.
Das Telefon kommt in die Buchse ganz rechts und wird mit 1 & 2 unten angeschlossen.
 
Zurück
Oben