Perfekten F stecker bauen für Receiver

  • Ersteller Ersteller Scrush
  • Erstellt am Erstellt am
Die bei HUmax werden denke ich mal f stecker richtig montieren können.
 
genau und wenn er bei ihnen dann funktioniert und der receiver geht dürfte an der feder ja nichts beschädigt sein.

auf jedenfall wechseln wir die kabel komplett neues kabel + nagelneuen LNB und eine schüssel die vorher auch ging und im ganzen haus auch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt die sachen sind sehr sensibel. Also aufpassen:)
 
Bild ist weg. signalstärke oder das was vorhin bei 100% war is jetz bei null. ich hab am kabel nigs gemacht. das sitzt gut und keine spannung drauf

EDIT :

so. dort wo dann 75stand das schwankte zwichen 65 und 80 hin und her.

habe dann mal den f stecker lockerer gemacht also etwas abgeschraubt. ganz kuirz war 100% bei signaltqualität zu sehen und dann wars auch schon wieder weg. dann hab ich den receiver ausgemacht. vom strom genommen ( sollte man normalerweise ) und das kabel ab und neu dran. beides 0% wackeln hat nigs gebraucht.

dann fstecker abgezogen und neu draugeschraubt aufs kabel und dann wieder aufn receiver. zack beide balken wieder da. 75 / 100. wie voehin.

18.55 EDIT : 100er balken wieder auf 0



florian. schrieb:
das Drahtgeflecht berührt aber schon den Stecker?
--> die Plastikfolie hast du Abgeschnitten?

welche folie nochmal genau? unter dem geflecht is ja ne glatte silberne folie. was is mit der ?

muss die weg oder wie?

im ersten bild sieht man das die folie noch da ist. das geflecht is nach hinten gemacht worden.

im 2. bild is der stecker schon drauf aber man kann erkennen das auf der inneren isolation keine folie drauf ist ? muss die ab ?

f-stecker-montage-57fqv.jpg


f-stecker-montage-79flq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
weg mit der alu folie.
 
hab ich gemacht. ändert sich nigs.

jedesmal wenn ich das kabel dran mache und es handfest draufschraube geht das bild.

dann gehts irgendwann weg. schraube ich etwas runter kommt das bild wieder . wackel ich aber am kabel rum bleibt das bild.

ich denke entweder kabel oder receiver eingang oder sowas
 
Mal anderen f stecker probieren.
 
ich werde kabel tauschen und andere stecker probieren, so empflindlich is das normal net so wie das gerade bei mir ist.



wenns dann net geht ruf ich die an und frag was das soll
 
Ich halte im algemeinen sehr wenig von humax.
 
langsam glaubich das auch. ich denke es liegt eindeutig am receiver. das kann doch nicht sein. wenns das kabelwäre dann würde das bild nicht direkt wieder kommen wenn ich das kabel ab und dran mache oder?

ich glaube die haben den einfach nur ne sekunde dran gemacht und dann gemeint sie haben ihn getestet -.-

also ich hab jetz einfach mal angelassen und ab und zu kommt das bild mal wieder kurz aber es bleibt nie länher als ein paar sekdunden 1 bis 3. irgendetwas stimmt da net. ich teste den receiver morgen gleich mal im wohnzimmer. wenn er da auch nicht geh kanns ja nur der receiver sein oder?. will da so schnell wie möglich anrufen.

kann ich die irgendwie dazu bringen mir nen neuen zu geben? schließlich war der receiver schon 2 mal bei denen. oder geld oder so?


EDIT : MIr fällt was ein

ich hatte vor 2 monaten mal eine pci tv karte im rechner. dort hatte ich zu 99% das gleiche problem. ob das jetz an der software lag oder an der karte weis ich grad nicht.

könnte es doch das kabel sein? aber warum geht das bild dann wenn ich es abmache und wieder dran? das check ich einfach net

hätt ich ne cam würd ich euch mal nen video machen wie das abläuft am tv... wäre vll besser

soll ich vll nochma die tv karte jetz einbauen und genau schauen ob das gleiche passiert? wenn ja dann is der receiver doch ok ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur sehr schlechte erfahrungen mit humax gemacht. Sehr unkompetent. Und für den preis eines icords hättest du auch schon fast eine Dreambox 8000 bekommen. Das ist ein receiver wie es sich gehört. Sonst hätte ich wohl auch keinen.
 
@ Scrush Wie Sniffer schon gesagt hat, kann es sein, dass das Signal was du dem Receiver einspeist zu hoch ist (Übersteuerung).
Humax sind eigentlich sehr gute Receiver, aber das kann bei jedem passieren.


Da du gesagt hast, dass der Receiver direkt mit dem LNB verbunden ist, schlage ich vor mal dazwischen (in deinem Zimmer wo der Receiver steht) ne Abschlussdose zu setzten.

Und zur Dreambox. Bis man die nach eigenen Bedürfnissen eingestellt (mit Plugins gefüttert)
hat vergeht schon richtig viel Zeit. ;)
 
anschlussdose meinste ?
hatte ich auch schonma. weis aber grad nicht wies da war. glaube aber genauso kagge

wie kann man noch ne dämpfung machen?
 
Ja war ein Verschreiber.
Sollte Sat-Anschlussdose heißen. Lass die Dose mal dran.
So dann sind nur noch Receiver oder LBN die einzige Fehlerquelle (auch wenn das LNB Nagelneu ist). Haste mal die Anschlüsse am LNB vertauscht und das gleiche Resultat gehabt?
Wie lang ist das Kabel von LNB bis Receiver?

(Ab vier Anschlüsse würd ich immer Quattro+ Multischalter (Spaun) verbauen.)

Ist auf dem Receiver auch die neuste Software drauf?
 
- receiver hat die neuste firmware
- kabel dürften 30 meter sein.
- die anschlüsse ttauschen probieren wir wenn wir kabel tauschen,

- dose hab ich derzeit keine dran. kann ich wieder dran machen
 
Hast du den Humax Receiver mal im Wohnzimmer getestet? Mit dem gleichen Resultat?
Den "30€ Receiver" mal an deinen Anschluss längere Zeit testen und am Kabel wackeln (Von Anfang bis Ende im Zimmer).

30m ist schon ne gute Strecke und dann an nem quad LNB (da sollte das Signal eher zu schwach ausfallen).
 
aber der receiver lief ja ein halbes jahr ohne das problem perfekt. das kann ja nicht auf einmal so kommen das jetz daskabel zu lang ist oder sowas.

morgen wird das kabel getauscht. alle receiver bis auf meinen ab und meinen mal an alle anschlüsse vom lbn getestet. dann mal ne anschlussbox dazwichen und mal schauen.
Ergänzung ()

so nagel neues 75ohm oder was auch immer kabel is dran ! bild is bis jhetz auch da. 50 meter. errstma ohne box.

wo ich den receiver bekommen habe lief er ja auch nen halbes jahr einwandfrei. und zwar ohne dose. bzw. direkt am LNB

werde nachher mal ein bild von der schüssel usw. machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein, dass der Receiver ein halbes Jahr einwandfrei lief. Du musst nicht zwingend eine Dose setzten. Aber ich bin am Anfang davon ausgegangen, dass das Signal übersteuert und das du mit der Dose ein wenig Dämpfung erzeugen kannst. Aber wenn das Kabel zu lang ist und du mit deiner Anlage nichts verstärkst (kein aktiver Multischalter sonder nur ein Quad LNB)
wird das Signal sehr schwach an deinem Receiver ankommen. Um so länger das Kabel um so mehr Dämpfung (Kabel sollte bei einem Quad LNB < 20m sein). Aber wenn es funktioniert, dann ist es gut.


wo ich den receiver bekommen habe lief er ja auch nen halbes jahr einwandfrei.

Ja das kenne ich. Bis sich die Person ein Funktelefon gekauft hat und das in Reichweite des Digitalreceiver gestellt und gewundert, dass er kein Empfang mehr hatte. Problemlösung war dann schussendlich die Basis des Telefons weiter vom Receiver wegzustellen. Solltest du auch drauf achten!
 
läuft seit gestern 16:00 bis jetz problemlos.

mal sehen.

edit :

telefon is ein stockwerk über mir. ich selber habe nurn handy. funktartiges hab ich nicht mehr im zimmer

EDIT 2 :

läuft immer noch
 
Zuletzt bearbeitet:
geht immer noch perfekt.

entweder wars wirklich das kabel oder ich hab grad ne luckwoche:lol:
 
Zurück
Oben