Dass „niemand gezwungen wird“ zum gendern ist einfach eine Lüge und nicht wahr. Es gibt mehr als genug Fälle wo die Leute eben doch gezwungen werden. Man hat halt ein Problem damit wenn das publik wird.
Und zu Ursula: Es kommt am Ende aufs selbe Hinaus. Man möchte da ganz klar gewisse Leute haben und andere eben nicht. Und was da Druckmittel angeht, wieso wird diese Drohnung und dieses Misstrauen nur der einen Seite ausgesprochen der anderen aber nicht? Wenn ich mir die Asylpolitik, Coronapolitik, Bankenrettung usw ansehe wurde hier seitens der Regierungen auch das meiste GEGEN den Willen der Mehrheit durchgedrückt. Wenn’s im eigenen Sinne geschieht scheint man da aber komischerweise nicht sich berufen fühlen Drohungen auszusprechen. Auch bei der Wahl in Frankreich hat die EU klar Position bezogen zu einem bestimmten Kandidaten und gegen einen anderen. Das ist nicht Aufgabe der EU. Demokratische Wahlen sind zu akzeptieren, auch wenn da Leute sind sie sagen sie werden den EU Austritt forcieren hat man das hinzunehmen oder man sollte sein eigenes Demokratisches Verständnis mal überdenken. Ansonsten lasst uns Wahlen abschaffen und immer den Kandidaten da hinsetzen den die EU gern da hätte weil alle anderen kann man ja nicht vertrauen, die schaffen am Ende noch die Demokratie ist. Weiß man zwar nicht weil die Leute auch keine Glaskugel haben aber man behauptet es stumpf, hat ja keine Folgen.
Und was die Wahlbeteidigung angeht nun die ist in unserem feinen Land auf einem ähnlichen Niveau.
Warum tun die Leute nicht einfach das was sie tun sollen? Der gemeine Wähler aber auch, wieso findet er nicht einfach die Politik gut die ihm vorgesetzt wird..
Die Drohung hätte Ursula auch in Richtung Deutschland aussprechen können. Tut sie aber nicht weil Polen, Ungarn und ggf jetzt auch Italien jetzt so die „Schmuddelkinder“ sind, die Regierungen haben die eben selbst bestimmen wollen wie es ihm Land auszusehen hat und sich nicht von der EU diktieren lassen wollen was sie zu tun haben. Klar framed man das seitens der EU so dass weniger EU der Weltuntergang sei, diese Schwarzmalerei betreibt jeder der seine Macht schwinden sieht. Er versucht die Massen zu beeinflussen durch Angst was nicht alles geschehen wird wenn man den einen Herrscher abwählt. Dass sich immer mehr Leute der EU abwenden erklärt man sich halt mit „sind alles Rechte“, mit der Bürgerfeindlichen Politik die man betreibt hat es aber ganz sicher nichts zu tun.
Wieso einer neuen Regierung keine Chance geben? Hat man hier ja auch, kann man nicht erinnern dass hier in Richtung Ampel Drohungen ausgesprochen wurden und misstrauen. Ganz einfach weil einem die Leute halt einfach nicht passen und das ist verlogen. Ob man in der EU drin sein will oder nicht ist am Ende nur eine Verhandlungssache. Wenn die Italiener irgendwann sagen nein hat man es zu akzeptieren. Wenn man sie durch „Druck“ daran hindern wil auszusteigen zeigt das eigentlich nur nochmal sehr deutlich was von diesem Verein zuhalten ist. Ich bleibe dabei die EU findet Demokratie nur dann toll wenn es in deren Sinne läuft. Wenn dies nicht der Fall ist hat man Probleme anzuerkennen dass dies auch dannn immer noch Demokratisch abgelaufen ist. Und nochmal: Der Wähler hat IMMER recht. Wer bist du den Leuten ihren Staatsführer nehmen zu wollen welche sie durch demokratische Wahlen eben gewählt haben? Und zum Thema wer irgendwelche üblen Aussagen getätigt hat: Das haben viele QUER durch alle politischen Parteien. Es vergeht kein Tag ohne irgendeinen Skandal. Aber auch hier ist es Aufgabe von Propaganda die Fehlausssagen der eigenenen Leute klein zu reden und sie in Schutz zu nehmen und bei den anderen den Fokus da drauf zu lenken. Was man hingegen selten erlebt sind Leute oder Magazine die nicht diesem Lagerdenken verfallen sind und nüchtern über Parteigrenzen hinweg das kritisieren was zu kritisieren ist und es möglichst objektiv zu betrachten versuchen.
Man kann es auch einfach so erklären: Der Vorgesetze hat einen Typen auf einem bestimmten Posten der er da nicht haben will den ihm aber sein Chef dahin gesetzt hat. Er hätte da lieber seinen eigenen Kollegen gehabt. Und weil der neue bei ihm unbeliebt ist schaut er ganz genau hin weil er will ihn ja eh weghaben. Mit Argusaugen betrachtet er alles was die Person tut gradezu in der Hoffnung was finden zu können damit er ihn loswird. Frage: Hätte er genauso akribisch geguckt wenn da der Kandidat sitzen würde den er haben will? Nein, da hätte er aus Sympathie heraus mitunter kleinere Fehler gern übersehen…