Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFacebook Messenger: Neue Funktion schlägt Gesprächsthemen vor
Einige Nutzer des Facebook Messengers berichten aktuell von einer neuen Funktion, die FacebookConversation Topics (Gesprächsthemen) nennt. Dadurch schlägt die App vor dem Chat ein mögliches Gesprächsthema vor.
Aber diese Funktion sehe ich eher mehr als Hamster-Test an!
Facebook schaut ob es klappt, Ein weg zur KI...
Ausserdem kann man nooooch ein Stück mehr "Privates-Gedankengut" rauskitzeln
Das ist doch der Springende Punkt.
Das ist echt, mir fehlen zum ersten mal die Worte um meine Gefühlslage zu beschreiben.
Geht denn das ganze soziale flöten? Erst in Textnachrichten ausgelagert und dann auch noch über vorgegebene Themen reden.
Da bekomme ich echt Angst. Sind manche wirklich so abgestumpft? Ich kann das nicht wirklich glauben.
Wars bei Allo nicht so, dass auf Basis der vorangegangenen Chatverläufe sogar automatische Antworten erstellt werden? Dann drückt jeder nur noch auf "senden" und Gespräche finden vollautomatisch statt :-)
Das hat doch nichts mit KI zu tun (der Begriff wird sowieso inflationär gebraucht).
Die Idee ist ja nichts neues. Bereits für Chatclients gab es Plugins, welche die anderen über die aktuelle Aktivität bei öffnen des Chatfensters in Kenntnis setzte (z.B. welches Spiel/Musik man spielt/hört). Damals war es aber mehr als ein Statusupdate zu sehen.
Der Nächste Schritt ist dann wahrscheinlich vorformulierte Fragen losschicken zu können bzw. auf Knopfdruck die Vorformulierte Anwort verschicken zu können...
Chatbots so wie bspw. von Microsoft bzw. Twitter "Tay" sind nichts anderes als Künstliche Intelligenz
Diese Art von Chatbots, Lernen! ... Und für was Lernen Sie? um Intelligenter zu werden natürlich!
Umso bessere Ergebnisse ein Bot wirft, desto öfter wird er genutzt, umso mehr Informationen kommen vom vll. Humanen-Gegenüber, desto Präziser können Algorithmen gestaltet werden und der Bot wird Effizienter (Was das Lernen (Eingabe) als auch die Resultate (Ausgabe) betrifft!)...
Heutzutage darfst du das nicht mehr so "Einfach" Sehen mit "Ja Knopfdrücken und Vorformulierungen" ... Facebook testet (ganz Offiziell, Quelle habe Ich zurzeit nicht Parat!) ihre "Kunden" mit Hamster-Tests etc. pp. ... 1,3 Milliarden Menschen als Kunden, das ist für mich ein Goodwill! Und dieser wird Genutzt, ob das einer möchte oder nicht!
Ein "intelligenter" Algorithmus, dem Kim Phúc mitsamt der historischen Tragweite eines Bilddokuments am virtuellen Arsch vorbeigegangen ist und sich nun auch noch als Moderator einmischen möchte.
Skynet moderiert dann hoffentlich die Menschheit zurück in die Steinzeit, wo sie hingehört.
Hier geht es doch nicht um einen Chatbot, sondern um das Vorschlagen von Gesprächsthemen unter dem Benutzernamen auf Grund des Nutzerverhaltens.
Und selbst Chatbots sind keine KI sondern maximal ein auf mehr oder weniger ausgeklügelter Statistik basierender Algorithmus.
@ Jonnni
Woher sollte Facebook das denn von dir wissen wenn du es nicht direkt oder indirekt mitteilst?
Also spioniert FB einen nicht nur aus, sondern gibt diese Informationen auch noch fröhlich an alle Chatpartner weiter.
Aus der Werbung für "Heiße Boys in deiner Nähe" kann man sich ja vlt noch rausreden. Aber wenn im Chatfenster "War auf der Lackliebe 2016", wird es eng. Werden dann auch Surfverläufe und Einkäufe weitergegeben ? Könnte zu ebenso verstörenden Ergebnissen führen.
Euch ist schon klar, dass man den Besuch eines Ortes vorher auf Facebook preisgeben musste, oder den Song den man hörte, so dass dieser als Vorschlag im Chat kommt?
Manche müssen sofort negativen gedanklichen Müll absondern, sobald es um Facebook geht.
Ihr dürft trotzdem noch gewöhnlich chatten, sofern ihr dies überhaupt getan habt.
Das Ganze soll wohl eher als Gesprächsöffner dienen, oder die Daten werden für andere Produktentwicklungen genutzt. Jeder hat ja mit der Anmeldung der Weiterverarbeitung und dem Verkauf zugestimmt. Also wenig Grund, um sich aufzuregen.