icecold!
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 24
Hallo liebe Computerbase community!
Mein Bruder und ich haben uns entschlossen uns nach langer Zeit endlich neue Rechner zum gemeinsamen gamen zuzulegen.
Mit euren Beiträgen hier im Forum habt ihr uns bereits sehr geholfen uns zu orientieren, was wir in die neuen Rechner verbauen möchten. Nun am ende der Planungsphase bleiben mir jedoch einige Bedenken, ob alles gut ausgewählt wurde bzw. miteinander kompatibel ist, da wir die Rechner aus Einzelteilen selbst zusammenbauen wollen.
Dafür habe ich mir erhofft von euch fachkundige Beratung bzw. eine Einschätzung der Komponenten zu bekommen.
Bestellen wollten wir über Mindfactory.de. Ich liste nun die 2 Komponentenisten für beide Rechner unten auf. Rechner 1 ist für mein Bruder gedacht, Rechner 2 für mich.
Rechner 1:
Graka: Geforce 980 GTX Super Jetstream
Prozessor: i7 4790K 4x4 GHz TRAY
Mainboard: MSI Z97 Gaming 7 Intel
RAM: 16 GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
SSD: 512 GB Crucial M550 2"5
Festplatte: 2000 GB WD Green
Laufwerk: LG Electronics BH16NS40 BR-Brenner
Netzteil: 850 Watt Corsair RM Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: CoolerMaster Cosmos SE mit Fenster
Wlan-Karte: TP-Link TL-WDN4800 450 mbit PCIe
Gesamtpreis Rechner 1: Ca. 1800€
Rechner 2:
Graka: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv
Prozessor: i7 4790K 4x4 GHz TRAY
Mainboard: MSI Z97 Gaming 5 Intel
RAM: 16 GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
SSD: 256 GB Crucial M550 2"5
Festplatte: 2000 GB WD Green
Laufwerk: LG Electronics BH16NS40 BR-Brenner
Netzteil: 650 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: CoolerMaster Cosmos SE mit Fenster
Wlan-Karte: TP-Link TL-WDN4800 450 mbit PCIe
Gesamtpreis Rechner 2: Ca. 1400€
Die Unterschiede habe ich Fett unterlegt besser kenntlich gemacht.
Was mir bewusst ist: Die 970 GTX verfügt nur über 3,5 GB speicher, da Nvidia wohl was verbockt hat. Der Preisunterschied von fast 200 Euro lässt mich aber trotzdem zur MSI-Version der 970 greifen.
Zur info: Wir haben nicht vor zu übertakten bzw. sind keine Computerspezialisten.
Nun die Fragen, die sich mir stellen.
1. Wie viel Watt sollte mein Netzteil haben und welches wäre hier zu empfehlen? Mein Bruder hat vorsichtshalber auf das stärkere bestanden.
2. Ist die Wahl des Mainboards hier entscheidend? Das Gaming 5 würde meines Kenntnisstandes nach ausreichen, oder?.
3. Benötige ich weitere Kühlung für den/die Rechner?
4. Sind die RAM-Speicher für den Gamingbetrieb ausreichend oder habt ihr da bessere erfahrungen gemacht?
Ich möchte euch vorab schonmal herzlich danken und bin gespannt auf eure Kommentare und Tips!
Liebe Grüße
icecold!
Mein Bruder und ich haben uns entschlossen uns nach langer Zeit endlich neue Rechner zum gemeinsamen gamen zuzulegen.
Mit euren Beiträgen hier im Forum habt ihr uns bereits sehr geholfen uns zu orientieren, was wir in die neuen Rechner verbauen möchten. Nun am ende der Planungsphase bleiben mir jedoch einige Bedenken, ob alles gut ausgewählt wurde bzw. miteinander kompatibel ist, da wir die Rechner aus Einzelteilen selbst zusammenbauen wollen.
Dafür habe ich mir erhofft von euch fachkundige Beratung bzw. eine Einschätzung der Komponenten zu bekommen.
Bestellen wollten wir über Mindfactory.de. Ich liste nun die 2 Komponentenisten für beide Rechner unten auf. Rechner 1 ist für mein Bruder gedacht, Rechner 2 für mich.
Rechner 1:
Graka: Geforce 980 GTX Super Jetstream
Prozessor: i7 4790K 4x4 GHz TRAY
Mainboard: MSI Z97 Gaming 7 Intel
RAM: 16 GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
SSD: 512 GB Crucial M550 2"5
Festplatte: 2000 GB WD Green
Laufwerk: LG Electronics BH16NS40 BR-Brenner
Netzteil: 850 Watt Corsair RM Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: CoolerMaster Cosmos SE mit Fenster
Wlan-Karte: TP-Link TL-WDN4800 450 mbit PCIe
Gesamtpreis Rechner 1: Ca. 1800€
Rechner 2:
Graka: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv
Prozessor: i7 4790K 4x4 GHz TRAY
Mainboard: MSI Z97 Gaming 5 Intel
RAM: 16 GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
SSD: 256 GB Crucial M550 2"5
Festplatte: 2000 GB WD Green
Laufwerk: LG Electronics BH16NS40 BR-Brenner
Netzteil: 650 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: CoolerMaster Cosmos SE mit Fenster
Wlan-Karte: TP-Link TL-WDN4800 450 mbit PCIe
Gesamtpreis Rechner 2: Ca. 1400€
Die Unterschiede habe ich Fett unterlegt besser kenntlich gemacht.
Was mir bewusst ist: Die 970 GTX verfügt nur über 3,5 GB speicher, da Nvidia wohl was verbockt hat. Der Preisunterschied von fast 200 Euro lässt mich aber trotzdem zur MSI-Version der 970 greifen.
Zur info: Wir haben nicht vor zu übertakten bzw. sind keine Computerspezialisten.
Nun die Fragen, die sich mir stellen.
1. Wie viel Watt sollte mein Netzteil haben und welches wäre hier zu empfehlen? Mein Bruder hat vorsichtshalber auf das stärkere bestanden.
2. Ist die Wahl des Mainboards hier entscheidend? Das Gaming 5 würde meines Kenntnisstandes nach ausreichen, oder?.
3. Benötige ich weitere Kühlung für den/die Rechner?
4. Sind die RAM-Speicher für den Gamingbetrieb ausreichend oder habt ihr da bessere erfahrungen gemacht?
Ich möchte euch vorab schonmal herzlich danken und bin gespannt auf eure Kommentare und Tips!
Liebe Grüße
icecold!