Fake Telekom-Rechnung geöffnet

Snaker001

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
556
Hi,

ich habe heute im Eifer des Gefechts eine gefakte Telekom-Online-Rechnung geöffnet. Ist eine PDF die wahrscheinlich ein Trojaner enthalten soll. Ausgenutzt wird wohl eine Lücke des Adobe Readers.

So nun meine Frage. Ich nutze SumatraPDF und nicht den Adobe Reader. Kann ich jetzt sicher sein, dass mein System sauber ist? Mein Kaspersky Scanner hat nix außergewöhnliches angezeigt.

Viele Grüße und Danke.
Snaker001
 
Normalerweise würde Kaspersky sofort anspringen.

Sicher kann man aber nie sein.

@ werner_q: Dein Post ist unqualifiziert und unnötig.
 
Gibt doch nen Online Scan für Datien. Lad doch die Rechnugn dort hoch und dann wird man dir schon sagen ob etwas darin war ;)

https://www.virustotal.com/ <- hier zum Beispiel
 
Was ist schon sicher. Gut wäre mal einen Screenshot zu machen von dem PDF und hier posten und somit andere waren ;)

Gute Idee mit Hochladen bei Virustotal!
 
Eigentlich hätte/sollte Kaspersky darauf reagieren müssen. Würde auch erstmals vorschlagen die Datei bei Virustotal hoch zu laden.
mfg
 
Kaspersky ist auch nicht unsterblich bitte ;)
 
Hi,

es wurde bei SumatraPDF keine PDF angezeigt. Es stand was - glaub ich - dass die PDF nicht geladen werden kann. Aber genau weiß ich es jetzt auch nicht mehr. Will die PDF ja nicht nochmal starten.

Viele Grüße
 
Hallo @|SoulReaver|
Stimmt deshalb ja auch ---hätte/sollte---;)
mfg
 
Für die Acrobat Nutzer:

Unbedingt die AdobeScript Ausführung in Acrobat deaktivieren, sowie die Multimediafunktionen.

@TE: Sofern dein Programm keine Kompatiblität zu AdobeScript aufweist solltest du sicher sein.
Unbedingt bei virustotal hochladen
 
@TE: und was sagt virustotal
 
Du solltest jetzt mal das System scannen mit deinen Virenschutzprogramm und dann vielleicht noch mal mit malwarebytes
 
Jap, auf jeden Fall nen Scan machen, nicht auf gut Glück vertrauen!
 
Hi,

Kaspersky hat nix gefunden. Und malwarebytes auch nicht. So hoffe ich, dass mein SummatraPDF hier eine gute Wahl war.

Eine Frage dann noch noch: Würde die PDF in Adobe PDF auch was anzeigen, d.h. würde man dort eine Fake-Rechnung sehen und im Hintergrund würde dann der Trojaner installiert? Bei meinem Summatra war zu lesen "Fehler beim Öffnen von...." Oder würde sowas auch beim Adobe Reader so sein?

Danke und Gruß.
 
Du hast zwar die Datei nicht geöffnet und ich gehe davon aus das dein System sauber ist aber es bleibt ein komisches Gefühl bei so was hast du ein sauberes Backup von deiner Platte.
 
Naja geöffnet wurde die Datei ja schon, nur Summatra hat halt angezeigt "Fehler beim Öffnen.." Ich hoffe nur, dass da die Datei wirklich nicht geöffnet worden ist und nicht schon vorher irgendwas passiert ist.

Ein Backup leider nein, kein aktuelles.

Gruß
 
Zurück
Oben