Fake Telekom-Rechnung geöffnet

Ich würde bei so was auf Nummer sicher gehen
 
Snaker hast du die UAC in Windows7 aktiviert gelassen?

Das System wäre in dem Fall unversehrt. Mit aktivierter UAC bleibt nur noch die Möglichkeit sich im User Account einzunisten, der Schaden wäre begrenzter, aber immernoch möglich.
Ergänzung ()

Bei heise steht das im pdf ein Schädling drin ist der dich zum Teil eines Botnetzes macht.
Es soll aber nur Adobe Reader betroffen sein, kein Sumatra, kein Foxit.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorsicht-bei-angeblicher-Telekom-Onlinerechnung-1545909.html



Dein Fall zeigt aber eindrucksvoll wie wichtig es ist die UAC aktiviert zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja ist mir noch nie passiert, dass ich eine Schad-Datei aufgerufen habe. Aber scheinbar ist mein Glück, dass ich den Sumatra installiert habe und nicht den Adobe Reader. Habe zwar auch beim mir eine Datei names shadow.exe, die im Windows/System32 Ordner liegt. Und die ist wohl sauber.

Ich hoffe, dass alles sauber ist. Bisher habe ich nirgends gelsen, wo sich die geladenen Dateien des Trojaner installieren.

Gruß
 
Zurück
Oben