Falsche Angaben zum i7-2630QM auf one.de ?!

Olunixus

Commodore Pro
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
4.769
Hey,
habe eben mal just4fun auf die werbung zu folgendem Notebook auf One.de geklickt: ASUS X5MSN, 16GB[9212]
Beim Notebook wird mit einem " Intel® i7-2630QM Prozessor (4 x 2.0 GHz - 4 x 2.90 GHz im Turbo Modus) " geworben. Sind die von mir fett markierten " 4 x 2.90 GHz im Turbo Modus " nicht irreführung?! Habe extra nochmal die CB-News vom 03.01.2011 rausgekramt und siehe da - die 2.90 GHz sind ja nur dann verfügbar wenn die anderen 3 Kerne nix machen. Könnte man one.de für sowas rechtlich belangen, oder greift da diese "für falsche Angaben keine Haftung"-klausel?

freue mich auf eure Meinungen :)

Olu
 
Wie willst Du sie denn "belangen"? Du kannst sie höchstens dazu auffordern die Angabe zu korrigieren. Außerdem steht da bestimmt irgendwo, dass für Angaben keine Haftung übernommen wird.
 
schau in den intel specs und schick denen ne freundliche mail falls es zutrifft.......
 
Meiner Meinung nach könntest du sie als Mitbewerber wegen Irreführung in der Werbung abmahnen.
Oder als Kunde verlangen, dass sie dir den versprochenen 4x 2,9 GH Prozessor einbauen.

Der schnellste Mobilprozessor kann ja 4 x 3.20 GH, da sollte es ja kein Problem sein dir einen gleichwertigen Prozessor zu geben. Müsstes mal schauen ob sie irgendwo den Irrtum ausschließen und ob das rechtens ist.
 
Rechtlich belangen kann man da gar nichts, irgendwo steht immer geschrieben irrtümer und änderungen vorbehalten.
 
theonlyfreak schrieb:
Rechtlich belangen kann man da gar nichts, irgendwo steht immer geschrieben irrtümer und änderungen vorbehalten.

irgendwo = AGBs :)
 
"(4 x 2.0 GHz - 4 x 2.90 GHz im Turbo Modus)"

Wie kommt man bitte darauf, dass man "ständige" 4x2,9GHz bekommen würde? Da steht eindeutig: "im Turbo Modus". Außerdem steht davor noch 4x2GHz und nicht nur der angegebene Turbomodus.

Wenn man auf den Reiter "Technik" klickt steht auch noch folgendes:
So funktioniert Intel® Turbo-Boost: Der Prozessor erhöht bei Bedarf automatisch die Taktrate einzelner Prozessorkerne und kann dabei über die Basisfrequenz hinaus takten, wenn bestimmte Werte für Leistungsaufnahme, Stromversorgung und Temperatur nicht überschritten werden. Zeitweise nicht benötigte Kerne werden gleichzeitig heruntergetaktet. Die intelligente Technologie bringt dem Anwender besonders starke Leistung also genau dann, wenn sie gebraucht wird.

Wer hier meint etwas rechtliches zu machen, der sollte lieber nach Internetseiten ohne Impressum suchen...
 
es wären ja aber "nur" 1 x 2.90 GHz im Turbo Modus und nicht 4 x - das meinte ich.
 
Rechtlich gesehen gibt es Urteile dazu, dass ein beworbener Artikel die Spezifikationen der Werbung VOLLSTÄNDIG erfüllen muss.
Die genannte Klausel bezieht sich nicht auf die in der Werbung beworbenen Artikel, sondern auf Druck- oder Schriftfehler, die als solche erkennbar sein können. Das ist in diesem Fall nicht gegeben, da es sich um ein technisches Detail des Prozessors handelt. Bewerbe ich ihn mit 4x 2GHZ und bis zu 4x 2,9 GHZ, dann muss ich das auch liefern können, bzw der Kunde darf dies erwarten.
Auch aus diesem Bereich: Es ist nicht davon auszugehen, dass sich ein Kunde mit der tatsächlichen Technik beschäftigt, geschweige denn, dass er es vollständig liest. Genau deshalb darf in einer Werbung auch nur tatsächlich lieferbare Möglichkeit genutzt werden und die muss es dann auch geben.

Kurz: Du könntest ihnen mal ne freundliche Mail wegen irreführender Werbung schreiben. Sie werden es dann korrigiern und auf den vorherigen Fehler hinweisen und hätten damit dem Recht genüge getan.
 
Olunixus schrieb:
es wären ja aber "nur" 1 x 2.90 GHz im Turbo Modus und nicht 4 x - das meinte ich.

Jetzt habe ich es verstanden :D

Das Datenblatt von Intel sagt: "Max Turbo Frequency 2.9 GHz".
Daraus geht auch nicht hervor, dass es sich nur um einen einzelnen Kern handelt.

Dennoch denke ich, dass man hier nichts machen kann.
 
Zurück
Oben