HeLlWrIteR
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.673
Hallo,
ich fange am Besten mal an einem Zeitpunkt vor zwei Jahren an. Ich habe bis dahin ganz normal ein Gymnasium besucht. Allerdings waren meine Noten dort nicht wirklich zufriedenstellend, meine Versetzung war in fast jedem Zeugnis ab der achten Klasse gefährdet. Problemfächer waren vor allem Mathematik und Latein. In der zehnten Klasse hat es dann nicht mehr gereicht und ich musste das Jahr wiederholen. Leider hat auch das keine Besserung gebracht und ich musste das Gymnasium verlassen, da man die zehnte Klasse (Vorbereitung auf die Oberstufe) nur einmal wiederholen kann.
Ich hab dann auf meinem Abschlusszeugnis einen Gleichstellungsvermekr erhalten, der dieses Zeugnis mit einem einfachen Realschulabschluss gleichsetzt. Damit habe ich mich dann an einer Berufsbildenen Schule beworben und dort auch Erfolg gehabt. Und so absolviere ich seit Sommer letzten Jahres eine schulische Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik (manchmal auch informationstechnischer Assistent genannt).
Ich habe aber bereits nach einigen Monaten gemerkt, dass ich mit der Wahl der Ausbildung total daneben gelegen habe. Grundsätzlich habe ich schon Interesse an Computern, aber trotzdem macht mir das ganze keinerlei Spaß. Meistens sitze ich die Zeit im Unterricht nur ab und bin froh, wenn ich endlich wieder gehen darf. Was mich aber am meisten stört ist, dass man den ganzen Tag nur am Computer sitzt, was ich mir später auf Dauer im Berufsleben überhaupt nicht vorstellen kann.
Deshalb bin ich jetzt und schon seit Längerem am Überlegen, was ich nun weiter machen soll. Am naheliegendsten wäre natürlich eine alternative Ausbildung, allerdings kann ich mir dort auch keine für mich geeignete Richtung vorstellen. Ebenfalls in Erwägung gezogen habe ich mich für ein bis zwei Jahre bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen. In der Richtung habe ich auch schon deutlich mehr informiert, als nach einer alternativen Ausbildung. Jetzt stehe ich jedoch allmählich unter Zeitdruck, da ich die zweijährige Ausbildung in diesem Sommer abbrechen will.
----------------------------------------
Jetzt würde ich euch um ein paar Meinungen/ Ratschläge zu meiner aktuellen Situation bitten. Evtl hat ja schin jemand die gleiche(n) Erfahrung(en) wie ich gemacht und kann ein bischen davon berichten. Macht mir bitte auch alternative Vorschläge, ich bin für alles offen.
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.
ich fange am Besten mal an einem Zeitpunkt vor zwei Jahren an. Ich habe bis dahin ganz normal ein Gymnasium besucht. Allerdings waren meine Noten dort nicht wirklich zufriedenstellend, meine Versetzung war in fast jedem Zeugnis ab der achten Klasse gefährdet. Problemfächer waren vor allem Mathematik und Latein. In der zehnten Klasse hat es dann nicht mehr gereicht und ich musste das Jahr wiederholen. Leider hat auch das keine Besserung gebracht und ich musste das Gymnasium verlassen, da man die zehnte Klasse (Vorbereitung auf die Oberstufe) nur einmal wiederholen kann.
Ich hab dann auf meinem Abschlusszeugnis einen Gleichstellungsvermekr erhalten, der dieses Zeugnis mit einem einfachen Realschulabschluss gleichsetzt. Damit habe ich mich dann an einer Berufsbildenen Schule beworben und dort auch Erfolg gehabt. Und so absolviere ich seit Sommer letzten Jahres eine schulische Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik (manchmal auch informationstechnischer Assistent genannt).
Ich habe aber bereits nach einigen Monaten gemerkt, dass ich mit der Wahl der Ausbildung total daneben gelegen habe. Grundsätzlich habe ich schon Interesse an Computern, aber trotzdem macht mir das ganze keinerlei Spaß. Meistens sitze ich die Zeit im Unterricht nur ab und bin froh, wenn ich endlich wieder gehen darf. Was mich aber am meisten stört ist, dass man den ganzen Tag nur am Computer sitzt, was ich mir später auf Dauer im Berufsleben überhaupt nicht vorstellen kann.
Deshalb bin ich jetzt und schon seit Längerem am Überlegen, was ich nun weiter machen soll. Am naheliegendsten wäre natürlich eine alternative Ausbildung, allerdings kann ich mir dort auch keine für mich geeignete Richtung vorstellen. Ebenfalls in Erwägung gezogen habe ich mich für ein bis zwei Jahre bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen. In der Richtung habe ich auch schon deutlich mehr informiert, als nach einer alternativen Ausbildung. Jetzt stehe ich jedoch allmählich unter Zeitdruck, da ich die zweijährige Ausbildung in diesem Sommer abbrechen will.
----------------------------------------
Jetzt würde ich euch um ein paar Meinungen/ Ratschläge zu meiner aktuellen Situation bitten. Evtl hat ja schin jemand die gleiche(n) Erfahrung(en) wie ich gemacht und kann ein bischen davon berichten. Macht mir bitte auch alternative Vorschläge, ich bin für alles offen.
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.