Falsche Farben im VLC Player

Senfgeist

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.083
Hi,

mir ist heute eine merkwürdige Eigenheit des VLC Players aufgefallen. Er zeigt Farben in Videos falsch an - im Media Player (und auch in Videobearbeitungsprogrammen) werden die Farben korrekt dargestellt.

Hier ein Vergleich:

Anhang anzeigen 444990

Nvidia-Einstellungen sind alle deaktiviert, hier wird also nichts mit den Farben verfälscht. In den Einstellungen des VLC Players wurde ich leider auch nicht fündig (auch bei Wahl von "Einstellungen zeigen" > "Alle").

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee.

Weiteres Beispiel: Wenn ich den Desktop aufnehme und z.b. ein ganz normales weißes Explorer-Fenster per Capture-Programm einfange, sieht das Weiß im VLC Player matschig-grau-gelblich aus, während es im Media Player (und Videoschnittprogrammen) korrekt dargestellt wird.

Gruß
 
Bei "Einstellungen -> Videoeinstellungen -> Hardware-Konvertierungen von YUV nach RGB benutzen" den Haken rausmachen und noch mal probieren. :)
 
Ja, heller wirken die Filme, ABER in dem anderen Beispiel wird eben das "Weiß" im VLC Player gar nicht mehr Weiß dargestellt´, sondern richtig matschig. Also macht VLC das Bild nicht grundlegend heller.
 
@chris688: Dein Tipp hat die Lösung gebracht. Merkwürdig... dabei habe ich doch gar kein YUV-Material abgespielt, wieso konvertiert er trotzdem "irgendwas" vom vermeintlichen YUV nach RGB? Eigenartig. Auf jeden Fall sieht nach Deaktivierung der Funktion jetzt alles wieder normal aus. Danke!
 
Alles eine Konfigurationssache.

Der VLC hat zig verschiedene Renderer. Alle erzeugen ein anderes Bild. Und das es anders aussieht, das liegt nicht immer am VLC sondern eben auch an Settings, die man unter Windows ändern kann.
 
In diesem Fall lag es am VLC Player. Ich beschäftige mich intensiv mit Farbmanagement und etwaigen Profilen etc. Wieso heute allerdings das Bild im VLC so matschig aussah, das lag nicht in meinem Erfahrungsbereich. Hat sich jetzt ja aber gelöst.
 
@Senfgeist Kein Problem, hab selbst ne ganze Weile danach gesucht, bis ich das gefunden habe. ;)
 
Senfgeist schrieb:
Merkwürdig... dabei habe ich doch gar kein YUV-Material abgespielt
Wieso merkwürdig? Die meisten kommerziellen Videos (sei es nun auf DVD/Blu-ray oder in Form von Streaming-Videos im Netz) liegen in YV12 mit 4:2:0 Subsampling vor. YV12 ist einer von mehreren YUV-Farbräumen, der für die Videoausgabe in den RGB-Farbraum konvertiert werden muss - entweder vom Grafiktreiber, oder vom Videorenderer, oder vom Videodecoder.

Videos, die im RGB-Farbraum vorliegen findet man allerdings praktisch nie in "freier Wildbahn" - es sei denn, es handelt sich um selbsterstellte Screencapturing-Aufnahmen, die mit einem verlustlos arbeitenden Videocodec komprimiert wurden (selbst der FRAPS-eigene Codec arbeitet übrigens in der Standardeinstellung NICHT verlustlos und konvertiert das RGB-Monitorbild vor der Komprimierung in einen YUV-Farbraum).

Für die Konvertierung von YUV zu RGB existieren allerdings zwei unterschiedliche Luminanzumfänge, die (entsprechend dem Anzeigegerät) genutzt werden können. Hier wird das grundlegende dazu erklärt:
What are luminance levels?

Digital video is typically encoded in a YCbCr format. YCbCr is a family of color spaces (YV12, YUY2, etc), that encode color information (chroma) separately from brightness information (luma).

There are two standards for the encoding of luminance. For standard-definition TV (SDTV) the standard is BT.601, and for high-definition TV (HDTV) the standard is BT.709.

Luma values fall in a range. Unfortunately this range is not always the same. There are two commonly used ranges: 0-255 (aka PC levels) and 16-235 (aka TV levels). 'TV levels' were originally created to allow for analog overshoot and undershoot. This holds for both the YCbCr and the RGB format. Usually, your video is stored in 16-235 YCbCr, but it is played back at 0-255 RGB. This implies that the levels need to be expanded at some point. But in some cases your video will be stored as 0-255 YCbCr (DV is an example of this), and no expansion is needed.

Thus when converting a YCbCr colorspace to RGB, the correct standard (BT.601 or BT.709) must be used and the correct range (TV or PC levels) must be used.

The above is not always done correctly. It can go wrong with certain combinations of video renderers, video resolutions and graphics driver settings.


How can I see if the levels are wrong?

The video looks washed out and the colors are not vivid. Black is displayed as dark gray. White is displayed as light gray.

The opposite is also possible, but more rare. In that case dark colors are displayed too dark, and light colors are displayed too bright.
 
chris688 schrieb:
Bei "Einstellungen -> Videoeinstellungen -> Hardware-Konvertierungen von YUV nach RGB benutzen" den Haken rausmachen und noch mal probieren. :)
das ist zwar jetzt schon ein paar Jährchen her. Aber danke dafür. Ich hatte eben auch das Problem, dass VLC weiss als helles grau dargestellt hat. Weg isses :)
 
Zurück
Oben