HDR Wiedergabe mit VLC gibt komische Farben wieder

win 10 is auch nich ganz hdr kompatibel ,win 11 eher,hab ich ma gelesen ,der spackt bei mir auch rum damit.(aufm 43 zoll lg gehts vom Bild her,aber der schaltet öfter ma hdr an und aus)
 
Jojo One schrieb:
Ich nutze eine RTX 3060 TI ( ist auch über die Signatur su sehen ) Wäre schön wenn du mir ein paar Einstellungen zeigen könntest die ich probieren kann.
Ich kann Dir für HandBrake eine Config erstellen, die Du importieren kannst.

Aber eigentlich sind das nur ein paar Klicks.
Was hast Du denn für eine Auflösung im Film? Bei DolbyVision nehme ich mal 2160p/4K an?

Außerdem: Das was ich mit HandBrake vorschlage, erstellt eine erneut enkodierte Version der Ausgangsfile, ohne HDR-Fähigkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Ich gucke mal, dass ich das morgen gebacken bekomme... dann stelle ich die .json + Screenshots rein.

Wenns nur um das reine schauen des Films geht, lässt sich aus 4K HDR ---> 4K SDR machen...

Ist alles kein Hexenwerk...
 
Hier lädst Du dir HandBrake runter: https://handbrake.fr

Du installierst und öffnest es.

Hier öffnest Du erst Mal die Quelle, also den entsprechenden Film:
HBQuelleOeffnen.png


Die Configfile kann ich nur hochladen, indem ich die Endung auf .txt stelle, ein direkter Upload einer .json ist nicht zulässig.
Damit der Import funktioniert, änderst Du einfach .txt in .json um.

Hier importierst Du die Configfile, die ich an diesen Post anhängen werde:
HBPresetImportieren.png



Hier wählst Du das dort genannte Preset "4K_HDR-to-4K_SDR" aus:
HBPresetAuswaehlen.png



Hier gibt es ein bisschen mehr zu erzählen:
Den Videoencoder würde ich, wenn es nicht um absolute Qualität geht, auf NVENC H.265 stellen.
Dann nutzt Du die GPU zum enkodieren, was deutlich schneller von der Hand geht, als über die CPU.

Achte darauf, dass "Konstante Qualität" aktiv ist und stelle die Qualität entweder auf Stufe 20-22.

Bei der Voreinstellung würde ich sowas wie Medium oder Fast wählen, damit der Film schnell gewandelt werden kann.
HBCodecAuswaehlen.png


"Speichern als" sollte selbsterklärend sein, Du vergibst einen Namen und wählst den Zielordner aus.
Danach kannst Du oben auf "Start" klicken.

Und hier hänge ich den Inhalt der config-json nochmal als Codeblock an:
JSON:
{
    "PresetList": [
        {
            "AlignAVStart": false,
            "AudioCopyMask": [
                "copy:mp3",
                "copy:aac",
                "copy:ac3",
                "copy:dts",
                "copy:dtshd",
                "copy:eac3"
            ],
            "AudioEncoderFallback": "ac3",
            "AudioLanguageList": [
                "deu",
                "eng"
            ],
            "AudioList": [
                {
                    "AudioBitrate": 640,
                    "AudioCompressionLevel": 0.0,
                    "AudioDitherMethod": "auto",
                    "AudioEncoder": "copy:ac3",
                    "AudioMixdown": "5point1",
                    "AudioNormalizeMixLevel": false,
                    "AudioSamplerate": "48",
                    "AudioTrackDRCSlider": 0.0,
                    "AudioTrackGainSlider": 0.0,
                    "AudioTrackQuality": 0.0,
                    "AudioTrackQualityEnable": false
                }
            ],
            "AudioSecondaryEncoderMode": true,
            "AudioTrackSelectionBehavior": "all",
            "ChapterMarkers": true,
            "ChildrenArray": [],
            "Default": false,
            "FileFormat": "av_mkv",
            "Folder": false,
            "FolderOpen": false,
            "InlineParameterSets": false,
            "MetadataPassthrough": true,
            "Mp4iPodCompatible": false,
            "Optimize": false,
            "PictureAllowUpscaling": false,
            "PictureAutoCrop": true,
            "PictureBottomCrop": 0,
            "PictureChromaSmoothCustom": "",
            "PictureChromaSmoothPreset": "off",
            "PictureChromaSmoothTune": "none",
            "PictureColorspaceCustom": "",
            "PictureColorspacePreset": "bt709",
            "PictureCombDetectCustom": "",
            "PictureCombDetectPreset": "off",
            "PictureCropMode": 2,
            "PictureDARWidth": 3840,
            "PictureDeblockCustom": "strength=strong:thresh=20:blocksize=8",
            "PictureDeblockPreset": "off",
            "PictureDeblockTune": "medium",
            "PictureDeinterlaceCustom": "",
            "PictureDeinterlaceFilter": "off",
            "PictureDeinterlacePreset": "",
            "PictureDenoiseCustom": "",
            "PictureDenoiseFilter": "off",
            "PictureDenoisePreset": "",
            "PictureDenoiseTune": "none",
            "PictureDetelecine": "off",
            "PictureDetelecineCustom": "",
            "PictureForceHeight": 0,
            "PictureForceWidth": 0,
            "PictureHeight": 2160,
            "PictureItuPAR": false,
            "PictureKeepRatio": true,
            "PictureLeftCrop": 0,
            "PictureModulus": 2,
            "PicturePAR": "auto",
            "PicturePARHeight": 1,
            "PicturePARWidth": 1,
            "PicturePadBottom": 0,
            "PicturePadColor": "black",
            "PicturePadLeft": 0,
            "PicturePadMode": "none",
            "PicturePadRight": 0,
            "PicturePadTop": 0,
            "PictureRightCrop": 0,
            "PictureRotate": "angle=0:hflip=0",
            "PictureSharpenCustom": "",
            "PictureSharpenFilter": "off",
            "PictureSharpenPreset": "",
            "PictureSharpenTune": "",
            "PictureTopCrop": 0,
            "PictureUseMaximumSize": true,
            "PictureWidth": 3840,
            "PresetDescription": "Downmap BT.2020 to BT.709",
            "PresetDisabled": false,
            "PresetName": "4K_HDR-to-4K_SDR",
            "SubtitleAddCC": false,
            "SubtitleAddForeignAudioSearch": false,
            "SubtitleAddForeignAudioSubtitle": false,
            "SubtitleBurnBDSub": false,
            "SubtitleBurnBehavior": "none",
            "SubtitleBurnDVDSub": false,
            "SubtitleLanguageList": [
                "deu"
            ],
            "SubtitleTrackSelectionBehavior": "all",
            "Type": 1,
            "UsesPictureFilters": true,
            "VideoAvgBitrate": 0,
            "VideoColorMatrixCodeOverride": 0,
            "VideoEncoder": "x265",
            "VideoFramerate": "auto",
            "VideoFramerateMode": "cfr",
            "VideoGrayScale": false,
            "VideoHWDecode": 0,
            "VideoLevel": "auto",
            "VideoMultiPass": true,
            "VideoOptionExtra": "",
            "VideoPreset": "fast",
            "VideoProfile": "auto",
            "VideoQSVDecode": false,
            "VideoQualitySlider": 21.0,
            "VideoQualityType": 2,
            "VideoScaler": "swscale",
            "VideoTune": "",
            "VideoTurboMultiPass": true,
            "x264Option": "",
            "x264UseAdvancedOptions": false
        }
    ],
    "VersionMajor": 56,
    "VersionMicro": 0,
    "VersionMinor": 0
}
Ergänzung ()

Falls Du noch Fragen hast, stelle sie gern, ich werde versuchen, darauf zu antworten.
 

Anhänge

Puh......

da hast du dir aber viel Mühe gemacht mit deiner Anleitung. Ich habe alles so eingestellt wie du beschreieben hast und ich muss jetzt noch 22 Minuten warten. Ich werde dir hier posten wie die Qualität aussieht. Zunächst vielen , vielen Dank für deine Bemühungen und bis später.....
Ergänzung ()

Keine Ahnung warum aber das bild ist das gleiche:

1716832817764.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: _anonymous0815_
Hast du HandBrake noch offen? Unter "Warteschlange" kann man eine Zusammenfassung des Jobs einsehen... wäre interessant, ob das Preset tatsächlich aktiv war...

Ansonsten liegt es an der Ausgangsfile... denn bei allen meinen 4K_HDR-RIPs funktioniert ein Preset wie dieses.

Die haben alle entweder HDR10 oder HDR10 + DolbyVision.
Ergänzung ()

Wo kommt denn der Film usprünglich her? Normalerweise ist sowas ja kopiergeschützt... da könnte ich im Sinne des Forums auch keine Hilfe leisten, aber möglicherweise gibt es schon mit der Quelle ein Problem...
Ergänzung ()

Guck mal, ob hier in Deiner Quelle "Dolby Vision" oder überhaupt "10-bit" angezeigt wird.
HBDVSource.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht z.B. DolbyVision/HDR (BT.2020-Farbraum) auf einem SDR-Screen aus:
HBBT2020.png


Und so wenn ich den Farbraum auf BT.709 downsample, sieht es dann so aus:
HBBT709.png



Was sich mir eben nicht erschließt, sind die Falschfarben bei Dir.
Ergänzung ()

Und wenn Du mal den CPU-Encoder "H.265 x265" einstellst? Ändert sich dann das Vorschaubild in "Übersicht"?

Einen Film auf der CPU zu enkodieren, bringt zwar die besten Ergebnisse, dauert aber ungemein länger als auf der GPU.
Ergänzung ()

Jojo One schrieb:
Bei ihm laufen die Filme ganz normal das ist ja mein Problem
Ihr könntet mal eine Checksum drüberlaufen lassen, MD5 sollte da schon ausreichen... ob der Film richtig übertragen wurde.

Unter Windows und Powershell wäre das folgendes:
PowerShell:
Get-FileHash <filepath> -Algorithm MD5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal irgendeinen anderen Film zum gegentesten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _anonymous0815_
Hallo nochmal!

Was mir noch aufgefallen ist, dass HandBrake bei beiden Filmen das DolbyVision-Profil 5.0 anzeigt und laut dem englischen Wikipediaeintrag, verwendet Profil 5.0 einen proprietären "Mechanismus" (ich kriegs nicht richtig beschrieben), der wohl keine Abwärtskompatibilität zu HDR10 oder HLG gewährt.

Ob und wie man dieses 5.0 Profil auf SDR runtersamplen kann, habe ich allerdings noch nicht herausgefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _anonymous0815_
Zurück
Oben