Dr. Wuah
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.277
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Synchronisation meines Kalenders, der auf mailbox.org gehostet ist.
Handy (htc one m8) <-> mailbox.org
Ich nutze auf dem Handy die App Calengoo und zur Synchronisation DAVdroid. Dabei werden die Termine über den Android Kalender synchronisiert. Eingetragene Termine tauchen auf beiden Plattformen wie gewünscht auf.
mailbox.org <-> Outlook 2013
Ich synchronisiere hier mit dem Programm Ical4OL unter Windows 10 mit Outlook 2013. Das klappt grundsätzlich auch ganz gut.
Problem:
Wenn ich mit dem Handy einen Termin erstelle, wird er wie gewünscht angelegt und an mailbox.org übertragen. Das funktioniert, wie es soll. Allerdings wird der gleiche Termin nach einer Synchronisation mit Outlook einen Tag, 7 Stunden und 12 minuten ZU FRÜH angezeigt - allerdings ausschließlich in Outlook. Auf allen anderen Plattformen ist der Termin noch mit der richtigen Uhrzeit drin.
Wenn ich einen Termin in Outlook oder in Mailbox erstelle, steht er am Schluss überall richtig.
Wenn ich den falschen Termin in Outlook auf die richtige Uhrzeit stelle und nochmal durch-synce, dann ist der Eintrag überall richtig.
Ich weiß einfach nicht woran das liegen kann. Die Zeitzonen sind überall richtig eingestellt. Im Android - Kalender gab es den Punkt "Zweite Zeitzone einrichten" den ich jetzt deaktiviert habe. Danach dachte ich kurz das Problem sei behoben, tritt allerdings immer noch auf.
Es existiert ein erkennbarer Unterschied der Termine im Android Kalender. In Outlook / Mailbox erstellte Einträge weißen in den Termindetails nach der Uhrzeit in Klammer "Mitteleuropäische Normalzeit" auf - dieser Zusatz fehlt bei direkt auf dem Handy erstellten Terminen. Damit wird es was zu tun haben, ich kann es nur nicht lösen.
Hat von euch jemand eine Idee zur Lösung?
Danke!
ich habe ein Problem bei der Synchronisation meines Kalenders, der auf mailbox.org gehostet ist.
Handy (htc one m8) <-> mailbox.org
Ich nutze auf dem Handy die App Calengoo und zur Synchronisation DAVdroid. Dabei werden die Termine über den Android Kalender synchronisiert. Eingetragene Termine tauchen auf beiden Plattformen wie gewünscht auf.
mailbox.org <-> Outlook 2013
Ich synchronisiere hier mit dem Programm Ical4OL unter Windows 10 mit Outlook 2013. Das klappt grundsätzlich auch ganz gut.
Problem:
Wenn ich mit dem Handy einen Termin erstelle, wird er wie gewünscht angelegt und an mailbox.org übertragen. Das funktioniert, wie es soll. Allerdings wird der gleiche Termin nach einer Synchronisation mit Outlook einen Tag, 7 Stunden und 12 minuten ZU FRÜH angezeigt - allerdings ausschließlich in Outlook. Auf allen anderen Plattformen ist der Termin noch mit der richtigen Uhrzeit drin.
Wenn ich einen Termin in Outlook oder in Mailbox erstelle, steht er am Schluss überall richtig.
Wenn ich den falschen Termin in Outlook auf die richtige Uhrzeit stelle und nochmal durch-synce, dann ist der Eintrag überall richtig.
Ich weiß einfach nicht woran das liegen kann. Die Zeitzonen sind überall richtig eingestellt. Im Android - Kalender gab es den Punkt "Zweite Zeitzone einrichten" den ich jetzt deaktiviert habe. Danach dachte ich kurz das Problem sei behoben, tritt allerdings immer noch auf.
Es existiert ein erkennbarer Unterschied der Termine im Android Kalender. In Outlook / Mailbox erstellte Einträge weißen in den Termindetails nach der Uhrzeit in Klammer "Mitteleuropäische Normalzeit" auf - dieser Zusatz fehlt bei direkt auf dem Handy erstellten Terminen. Damit wird es was zu tun haben, ich kann es nur nicht lösen.
Hat von euch jemand eine Idee zur Lösung?
Danke!