GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.528
Moin zusammen,
ich hab da mal ne kurze Frage, damit ich nichts falsch mache:
Bin Student und noch gut 1 Jahr lang in der Familienversicherung meines Vaters krankenversichert.
Nun habe ich Mitte Oktober einen Nebenjob begonnen und 300€ verdient. Hochgerechnet auf ein Monat wären das also 600€. Im November habe ich etwas über 600€ verdient.
Wenn ich mehr als 450€ verdiene, fliege ich doch aus der Familienversicherung bzw. muss mich selbst versichern, ist das richtig?
Ich darf aber 2 Monate am Stück mehr als 450€ verdienen, ohne das ich etwas zu befürchten hätte, oder? Das ist zumindest das, was ich irgendwo rausgelesen habe. Und ich hoffe mal, dass das stimmt. Sonst darf ich ja gut nachzahlen.
Vielen Dank im Voraus.
ich hab da mal ne kurze Frage, damit ich nichts falsch mache:
Bin Student und noch gut 1 Jahr lang in der Familienversicherung meines Vaters krankenversichert.
Nun habe ich Mitte Oktober einen Nebenjob begonnen und 300€ verdient. Hochgerechnet auf ein Monat wären das also 600€. Im November habe ich etwas über 600€ verdient.
Wenn ich mehr als 450€ verdiene, fliege ich doch aus der Familienversicherung bzw. muss mich selbst versichern, ist das richtig?
Ich darf aber 2 Monate am Stück mehr als 450€ verdienen, ohne das ich etwas zu befürchten hätte, oder? Das ist zumindest das, was ich irgendwo rausgelesen habe. Und ich hoffe mal, dass das stimmt. Sonst darf ich ja gut nachzahlen.
Vielen Dank im Voraus.