Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel [FAQ] - Optische SATA-Laufwerke
- Ersteller sourcefreak
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.174
Man sollte erstmal auf Reviews des Asus RW-1612BLT und LG GSA-H30N/GSA-H30L warten. Der wohl eizige "gescheite" Brenner im Moment, ist der Samsung SH-S183A (abgesehen von dem überteuertem Plextor PX-760SA).
ARUS
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 942
interessant, aber der ASUS wird in Europa wohl vorerst nicht erscheinen. Habe da mal angerufen und gefragt, der Mitarbeiter meinte, sie wüssten selbst nicht ob der jemals in Deutschland verfügbar wird.
Bin mal auf den LG gespannt, hoffentlich kann der Lightscribe. Ich kann jedenfalls kein chinesisch
Wieso weiß denn nun niemand, ob der LiteOn Lightscribe kann? Der ist doch schon längst verfügbar, zB bei javento für knapp 33 Euro! Kann cb den nicht mal ordern und testen?
Bin mal auf den LG gespannt, hoffentlich kann der Lightscribe. Ich kann jedenfalls kein chinesisch
Wieso weiß denn nun niemand, ob der LiteOn Lightscribe kann? Der ist doch schon längst verfügbar, zB bei javento für knapp 33 Euro! Kann cb den nicht mal ordern und testen?
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.174
Habe den LiteOn SH-16A7S und Philips SPD7000BD/SPD7000SD hinzugefügt. Beide sind aber nicht lieferbar :/
StfnGe
Captain
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 4.067
Alternate hat nun zahlreiche S-ATA DVD Brenner von NEC gelistet. Sehen nett aus. Mal gucken wann sie auf den Markt kommen.
http://www.alternate.de/html/shop/p...ufwerke&Level2=DVD-Brenner&Level3=Serial+ATA&
http://www.alternate.de/html/shop/p...ufwerke&Level2=DVD-Brenner&Level3=Serial+ATA&
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.174
Danke für die Information Alucard. Habe die Laufwerke in die FAQ eingetragen. Die downloadbare Version der FAQ wird morgen nachgereicht.
p1n0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 381
die NEC unterstützen aber scheinbar auch noch kein LightScribe?!
schade, da sie sich doch gut zu meinem tft machen würden
edit: NEC AD-7173S supported LabelFlash, das zu empfehlen?
2 bucks pro Labelflash-DVD, hmpfh - da sind ja DVD+RW`s billiger & sieht noch dazu bescheiden aus ;(
allerdings für 34€ den ND-7173S - weiss wer, wo der Unterschied zum AD ist?
bei dem Preis kann man ja nix verkehrt machen - in 3 Tagen angeblich lieferbar
-->klick
schade, da sie sich doch gut zu meinem tft machen würden
edit: NEC AD-7173S supported LabelFlash, das zu empfehlen?
2 bucks pro Labelflash-DVD, hmpfh - da sind ja DVD+RW`s billiger & sieht noch dazu bescheiden aus ;(
allerdings für 34€ den ND-7173S - weiss wer, wo der Unterschied zum AD ist?
bei dem Preis kann man ja nix verkehrt machen - in 3 Tagen angeblich lieferbar
-->klick
Zuletzt bearbeitet:
ARUS
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 942
mr999 schrieb:welcher ist denn nun gut, günstig, mit SATA und ohne Litescribe?
er hier: http://www2.hardwareversand.de/7VFolIiNGRwipM/2/articledetail.jsp?aid=8139&agid=699
imo der derzeit beste und zuverlässigste S-ATA Brenner zu einem fairen Preis
Aufgrund von Chipsatzbeschränkungen unterstützen die vom NVIDIA-Chipsatz unterstützten Serial ATA Anschlüsse unter DOS keine Serial Optical Disk Drives (Serial ODD, Serielles optisches Laufwerk)
Sollte man zumindest beim 650i noch nen IDE-Laufwerk zur Hand haben
Seht mal hier:
http://www1.hardwareversand.de/6VISrtZcJbd2aC/2/articledetail.jsp?aid=8899&agid=699
Hoffentlich kommt das H30L Laufwerk bald nach. Was mich allerdings etwas stuzig macht, ist die Tatsache, dass LG in Europa bereits das H42N/L veröffentlich hat und das H30L/N auf sich warten lässt.
gruss
http://www1.hardwareversand.de/6VISrtZcJbd2aC/2/articledetail.jsp?aid=8899&agid=699
Hoffentlich kommt das H30L Laufwerk bald nach. Was mich allerdings etwas stuzig macht, ist die Tatsache, dass LG in Europa bereits das H42N/L veröffentlich hat und das H30L/N auf sich warten lässt.
gruss
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.174
Den H30N/H30L gibt es schon seit Juli 2006 in Korea zu kaufen. Warum LG sich soviel Zeit lässt und Samsung die ganze Kohle kassiert, ist mir unerklärlich.
StfnGe
Captain
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 4.067
So mein Nec Brenner und mein Samsung DVD Laufwerk sind heute gekommen. Hat leider etwas länger gedauert als gedacht, bis der Brenner auf Lager war. Aber jetzt bin ich komplett auf S-ATA umgestiegen. Läuft alles super. Komischer Weise wird aber das NEC Laufwerk als Optiarc und das Samsung als TSSTCorp gelabeld. Die übrige Bezeichnung stimmt, ist aber trotzdem etwas komisch.
Das Samsung Laufwerk ist angenehm leise während das NEC Laufwerk schon etwas lauter ist. Zum Glück muss ich nicht oft brennen
Das Samsung Laufwerk ist angenehm leise während das NEC Laufwerk schon etwas lauter ist. Zum Glück muss ich nicht oft brennen
Anhänge
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.174
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.547
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 875
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 680
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.041