Farblaser mit ADF-Duplex scan HP Pro 3302sdwg oder?

selfmade01

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
774
Hallo,
nachdem nun nach langer Suche nach einem Tintentankdrucker diese wegen des fehlenden ADF-Duplex scan raußfallen (die mit ADF-D sind einfach zu extrem teuer)
bin ich nun auf der Suche nach einem Farb-Laser der mir für <400,€ diese Technik mitbringt

dabei fand ich
den
  • HP Color LaserJet Pro 3302sdwg ~ 370,-€
  • Canon i-SENSYS MF657cdw ~ 400,-€ (superangebot bei OTTO-Office hier schon für ~ 320,-€ ganz schön günstig. edit: der ist ohne MwSt)
  • Brother suche ich noch, fand aber keinen

Bin aber bei allen nicht zu 100% sicher das die auch ADF-Duplex können... ich habe stets einige doppelseitig bedruckte Dokumente die ich auf einfachste Art einscannen muss und das am besten in einem ADF mit min 15 Blätter

Was mir noch wichtig wäre, dass man für diese Drucker günstigere Toner von Drittherstellern verwenden kann.

Hat da jemand Erfahrung mit einem der Kandidaten?
bei denen dies möglich ist und die man empfehlen könnte?
 
selfmade01 schrieb:
HP Color LaserJet Pro 3302sdwg
Der hat keinen ADF-Dual-Scanner:

https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=6345&t=hp_color_laserjet_pro_mfp_3302sdwg

selfmade01 schrieb:
Canon i-SENSYS MF657cdw

Der schon:

https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=6087&t=canon_i_sensys_mf657cdw

Der Brother MFC-L8390CDW schon:

https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=6264&t=mfc_l8390cdw

Der Canon Maxify MB5150 hat auch einen ADF-Dual-Duplex Scanner und kostet momentan € 164,99:

https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=4554&t=canon_maxify_mb5150
Ergänzung ()

selfmade01 schrieb:
Was mir noch wichtig wäre, dass man für diese Drucker günstigere Toner von Drittherstellern verwenden kann.
Dann fallen die HPs und auch die Canon Farblaserdrucker schon mal raus.

Beide sperren mit Firmwareupdates die Nutzung von Fremdtoner sehr gerne aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: selfmade01
@Froki
vielen dank, dass reicht mir zur Suche.
Danke

wenn würdest du selber für Dich von den o.g. kaufen?
Ich nutze ihn privat... aber lege auf den AFD-Duplex svan und duplex druck viel wert
Farbe muss nicht Fotos etc. in Perfektion drucken
 
selfmade01 schrieb:
wenn würdest du selber für Dich von den o.g. kaufen?
Wenn Du Wert auf einen Farblaserdrucker legst, würde ich einen Brother kaufen.

Ansonsten den Canon Maxify MB5150.

Der ist in der Anschaffung viel günstiger und kann auch Fremdtinte, wie z. B. die von DigitalRevolution.
 
Froki schrieb:
Ansonsten den Canon Maxify MB5150.
das ist aber glaub ich wieder einer mit nicht nachfüllbarer Tinte
ich bin mit solchen Druckern wirklich gebrandmarkt... hatte bis jetzt hier 2 x Epson
bin mit denen wirklich durch!
Ergänzung ()

Froki schrieb:
Canon Maxify GX7050
stimmt, aber der kostet mir noch um die 500,-€ und soviel wollte ich dann doch nicht ausgeben... weswegen ich ja auf die Laser nun peile...
lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen wenn ein günstiger Tankdrucker auch ADF-Duplex kann
das kann glaub ich nur der von dir genannte Canon GX7050,
edit:bzw. aber 500-600 Aufwärtes auch andere Tintentankdrucker
 
selfmade01 schrieb:
das ist aber glaub ich wieder einer mit nicht nachfüllbarer Tinte
Ich fülle die Originaltintenpatronen nach, mit der Originaltinte von Canon aus den Tintenflaschen für die Tankdrucker. Da halten sich die Kosten in Grenzen.

selfmade01 schrieb:
das kann glaub ich nur der von dir genannte Canon GX7050
Von Epson gibt es da auch noch einige Tankdrucker. Allerdings müssen die für Dual-Scans und Dual-Kopien das Blatt wenden.
 
Froki schrieb:
Ich fülle die Originaltintenpatronen nach, mit der Originaltinte von Canon aus den Tintenflaschen für die Tankdrucker. Da halten sich die Kosten in Grenzen.
das geht?
Ergänzung ()

Froki schrieb:
on Epson gibt es da auch noch einige Tankdrucker. Allerdings müssen die für Dual-Scans und Dual-Kopien das Blatt wenden.
habe ich da was falsch verstanden?
mein alter epson WSF-5620 diese ADF Duplex scan würde für mich taugen
Ich wiull das mal beschreiben vielleicht bringe ich gerade was durcheinander
1) Ich lege in den ADF z.B. 10 doppel bedruckte seiten ein
2) wähle den Beidseitigen scan aus
3) er zieht die Blätter ein, scant die erste seite und dann wendet er es und scant die Rückseite

das wäre ok für mich

ich will nur nichts manuell umwenden müssen
 
selfmade01 schrieb:
Ja.

Schau mal bitte hier:


selfmade01 schrieb:
ich will nur nichts manuell umwenden müssen
Das musst Du bei den Epsons auch nicht.

https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=5462&t=epson_ecotank_et_5850

https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=5460&t=et_5800
 
Froki schrieb:
Das musst Du bei den Epsons auch nicht.
ja aber die kosten ja auch über 1000,-€
Verständnisfrage
ein ADF-Duplex scan, dfer zieht das Blatt ein, scant die eine Seite, wendet sie dann und scant die Rückseite ist das richtig?
 
Nein, in der Regel hat er zwei Scanzeilen, die gleich die obere und untere Seite einlesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
selfmade01 schrieb:
ein ADF-Duplex scan, dfer zieht das Blatt ein, scant die eine Seite, wendet sie dann und scant die Rückseite ist das richtig?
Das wäre R-ADF. D-ADF scannt beide Seiten gleichzeitig.
 
Incanus schrieb:
ein, in der Regel hat er zwei Scanzeilen, die gleich die obere und untere Seite einlesen.
Ach so... dann hatte ich das mit dem ADF-Duplex falsch verstanden
mir würde somit auch ein R-ADF reichen
ob der gleichzeitig zwei Voder- und Rückseite einscannt sind mir nicht wichtig.. ob das scannen also etwas langsamer dauert ist egal... mir geht es nur darum das ich nich manuel Hand anlegen


kartoffelpü schrieb:
und welche Drucker wären das dann?
Wenn ich nach Duplex-Druck suche. so ist diese Funktion nicht gleich als R-ADF beschrieben... zumindest bei Angeboten unter Amazon etc.
 
selfmade01 schrieb:
und welche Drucker wären das dann?
Kann man ebenfalls bei geizhals filtern:
1739826590996.png

Allerdings scheinbar alle ohne Tanks, taucht sonst unter "Farbsystem" auf.
 
kartoffelpü schrieb:
Kann man ebenfalls bei geizhals filtern:
Das werde ich mir gleich morgen mal genauer ansehen... langsam muss ich zuschlagen da ich mir für meinen Tintendrucker keine neuen Patronen kaufen möchte
 
selfmade01 schrieb:
Wenn ich nach Duplex-Druck suche. so ist diese Funktion nicht gleich als R-ADF beschrieben... zumindest bei Angeboten unter Amazon etc.
Duplex-Druck hat ja auch gar nichts mit dem ADF zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
Froki schrieb:
en Druckerfinder auf Druckerchannel kennst Du?
Danke für den Hinweis. kannte ich noch nicht in der Benutzung

und genau da fangen meine Probleme beim Suchen an
Wo soll ich dort (siehe Bild im Anhang) auswählen das ich mit einem R-ADF auch zufrieden wäre anstatt mit einem D-ADF...
edit: das müsste ja dann bei Druckerchannel die Optioon- Duplex-ADF sein und nicht -Dual-Duplex-ADF oder?
wieso wird das dann R-ADF genannt... für mich als Laie total verwirrend!
Oder bin ich so bescheuert ? :(

ich brauch ja kein beidseitiges-gleichzeitiges scannen... wenn mir der Drucker das einzuscannende Blatt intern wendet und beidseitig somit scannt... ist das für mich okay.
Und genau diesae Info, fehlt mir fast überall von den Herstellern, bzw. mehr von den Internetanbietern. Da ist eine Laie total überfordert
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Duplex-Druck hat ja auch gar nichts mit dem ADF zu tun.
stimmt, weshalb ich ja oben stets oder meist von SCAN geschrieben habe

Ich gehe aber dann auch davon aus, dass wenn er via ADF beidseitig scannen kann, dass dann der Druck auch beidseitig erfolgen kann


edit: Dank Eurer Hilfe, komme ich aber nun doch der ganzen Sache viel näher
der Tipp mit Druckerchannel war super

ich habe nun ca 15 zur Auswahl.. obwohl ich hier bei den Tinten-Geräten mich nur noch auf nachfüllbare oder dann eben auf Laserdrucker gehen würde.
Hoffe nur das die Laserdrucker dann auch fremde Toner akzeptieren

Ich habe mir einen teuren Epson-Tinten Drucker runiniert nur weil die interne Software ihn nun seit dem sperrt... der Drucker selbst ist total in Ordnung... unfassbar was sich bei uns Hersteller erlauben dürfen!!
Deswegen bin ich so feindseelig gegen diese nicht nachfüllbaren Tintenpis...
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-18 091103.jpg
    Screenshot 2025-02-18 091103.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot 2025-02-18 092545.jpg
    Screenshot 2025-02-18 092545.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben