Danielsu83
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 25
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Also mir ist in der Nacht vom 31.12 auf den 1.1. mein Netzteil abgeraucht. Zumindestens lief die Kiste am nächsten morgen nicht mehr, und die Sicherung für den Stromkreis an dem der Rechner hing war raus. Bei dem seeligen Netzteil handelte es sich um ein Corsair AX850. Da es mittlerweile das 2 te ist das so abgeraucht ist , kannte ich das Schadensbild und da der defekte Rechner im Homeoffice nervt (keine Hintergrund Musik ), im Ehrenamt (darf bis zum 20.01 für den Verein noch einiges an Auswertungen machen und den Lastschriftlauf vorbereiten, und das macht an der großen Kiste mit 2 26 Zöllern mehr spaß ), und Privat so zwischendurch mal zocken wäre ganz nett, wurde erstmal ein neues Netzteil geordert. 850 Watt -Netzteile sind ja gerade ein seltenes gut und so musste ich nehmen was verfügbar war. Jetzt läuft fast alles wieder nur mit der Graka scheint es ein Problem zugeben.
Beim ersten Erfolgreichen Start hatte ich ein Bild und konnte mich so ca. 10 Minuten auf dem Win 10 Desktop bespaßen und dem zusehen wie er ein Update zu Ende installiert hat. Zum Teil habe ich jetzt ein Bild beim Laden hochfahren des Pcs meistens so 10-20 Sekunden (Sprich Uefi -Bios Screen bis zu Windows kommt er fast nie)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Netzteil getauscht
-Da dann erstmal nichts ging alles außeinander gebaut, und wieder Step-by Step zusammen gesetzt und bei jeder zusätzlichen Komponente einmal Starten lassen. Festgestellt das eine der Platten der Übeltäter war, also ausgebaut.
-Dann kam der erwähnte Windows Screen und darauf hin habe ich Probiert:
- Reboot
-Beide 26 Zöller gegen einen 22 Zöller getauscht
-Kiste aufgemacht und die PCI Stromkabel geprüft
-Statt dem PCI Y-Kabel 2 PCI Y-Kabel verwendet , und verschiedene Leitungen auf den Netzteil ausprobiert
-Grafikkarte komplett ausgebaut und neu eingebaut alles drölfmal überprüft
-Die Kiste umfangreich beleidigt
- Versucht mit Onboard Grafik ein anderes Ergebniss zu erzielen.
- Hier Hilfe gesucht :-)
Da der Ausfall mittlerweile echt lästig ist und ich den PC aus verschiedenen Gründen möglichst eher vorgestern als heute Einsatzfähig brauche, unteranderem um für unseren Verein den Jahresanfangswahnsinn zu überleben, Hintergrund Musik im Homeoffice usw. wäre es klasse wenn hier noch einer eine schnell umsetzbare Lösung hat.
Mfg
Daniel
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU):i7 6700k
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4
- Mainboard: Asus Sabertooth Mark 1
- Netzteil: 850 Watt Thermaltake Platinum Power TT
- Gehäuse: Phanteks Enthoo Primo Big Tower
- Grafikkarte: Sapphire Radeon 5700 XT Nitro+
- HDD / SSD: Samsung 850 Pro + diverse 4 und 6 TB WD Red Platten (so 6)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Also mir ist in der Nacht vom 31.12 auf den 1.1. mein Netzteil abgeraucht. Zumindestens lief die Kiste am nächsten morgen nicht mehr, und die Sicherung für den Stromkreis an dem der Rechner hing war raus. Bei dem seeligen Netzteil handelte es sich um ein Corsair AX850. Da es mittlerweile das 2 te ist das so abgeraucht ist , kannte ich das Schadensbild und da der defekte Rechner im Homeoffice nervt (keine Hintergrund Musik ), im Ehrenamt (darf bis zum 20.01 für den Verein noch einiges an Auswertungen machen und den Lastschriftlauf vorbereiten, und das macht an der großen Kiste mit 2 26 Zöllern mehr spaß ), und Privat so zwischendurch mal zocken wäre ganz nett, wurde erstmal ein neues Netzteil geordert. 850 Watt -Netzteile sind ja gerade ein seltenes gut und so musste ich nehmen was verfügbar war. Jetzt läuft fast alles wieder nur mit der Graka scheint es ein Problem zugeben.
Beim ersten Erfolgreichen Start hatte ich ein Bild und konnte mich so ca. 10 Minuten auf dem Win 10 Desktop bespaßen und dem zusehen wie er ein Update zu Ende installiert hat. Zum Teil habe ich jetzt ein Bild beim Laden hochfahren des Pcs meistens so 10-20 Sekunden (Sprich Uefi -Bios Screen bis zu Windows kommt er fast nie)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Netzteil getauscht
-Da dann erstmal nichts ging alles außeinander gebaut, und wieder Step-by Step zusammen gesetzt und bei jeder zusätzlichen Komponente einmal Starten lassen. Festgestellt das eine der Platten der Übeltäter war, also ausgebaut.
-Dann kam der erwähnte Windows Screen und darauf hin habe ich Probiert:
- Reboot
-Beide 26 Zöller gegen einen 22 Zöller getauscht
-Kiste aufgemacht und die PCI Stromkabel geprüft
-Statt dem PCI Y-Kabel 2 PCI Y-Kabel verwendet , und verschiedene Leitungen auf den Netzteil ausprobiert
-Grafikkarte komplett ausgebaut und neu eingebaut alles drölfmal überprüft
-Die Kiste umfangreich beleidigt
- Versucht mit Onboard Grafik ein anderes Ergebniss zu erzielen.
- Hier Hilfe gesucht :-)
Da der Ausfall mittlerweile echt lästig ist und ich den PC aus verschiedenen Gründen möglichst eher vorgestern als heute Einsatzfähig brauche, unteranderem um für unseren Verein den Jahresanfangswahnsinn zu überleben, Hintergrund Musik im Homeoffice usw. wäre es klasse wenn hier noch einer eine schnell umsetzbare Lösung hat.
Mfg
Daniel