Fast Schreiben!

STEEL

Commander
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
2.590
Im Catalysttreiber gibt es einen Menüpunkt,der Fast Schreiben heist,den kann man ein und aus stellen.Was bedeutet das eigentlich genau?Ich hatte früher in den Nvidiatreibern nie so eine Funktion gehabt.Brauchen das nur ATI-Karten,oder wieso ist das bei Detonatortreibern nicht mit dabei?
Nun hatte ich häufig Probs mit meinem Monitor gehabt(bei Neustart des PCs waren manchmal über den ganzen Bildschirm mehrere schwarze Balken sichtbar,also wie Bildfehler).Da habe ich mal das Fast Schreiben auf aus gestellt,mal sehen ob das was bringt.
Jetzt wollte ich noch wissen ob das jetzt die Leistung der Karte vermindert,oder wie sich das jetzt bemerkbar macht,wenn überhaupt,wenn ich diese Option jetzt auf Aus stehen habe??
Kann das Prob mit meinem Monitor eigentlich mit dem Fast Schreiben zusammenhängen?

mfg steel
 
Kannst du aktiviert lassen.(AGP-Fastwrites oder "Fast schreiben" wurde mit dem AGP 2.0 Standart eingeführt und ist eine zusätzlich direktere Kommunikation über falls aktiviert dafür reservierte Bitleitungen zwischen CPU und AGP-Port mit bis zu 1Gbyte/sec. ohne Umweg auf den System-RAM.) Siehe auch : http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/agp30/index.shtml

Bei manchen nicht-intel-Boards führt diese Option manchmal zu Instabilitäten oder Bildfehlern.Viel bringt ein aktivieren aber nicht, ist mehr ein Papiertiger, mal gebencht und z.b. in 3DMark2001SE grade mal so 80 Punkte mehr was man schon mehr Messtoleranz bezeichnen könnte, vorallem da die Bandbreite am AGP-Port vorallem zusammen mit AGP8x mit oder ohne Fastwrites - so oder so kaum einen nennenswerten Flaschenhals darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nun ein Intelboard,da müßte es ja keine Komplikationen geben,aber was kann das dann für ein Problem mit dem Monitor sein?Der ist erst neu,daran kanns nicht liegen,alles andere funzt ja auch super.Nur eben bei Neustart tritt das Prob auf.Wenn ich dann nochmal neustarte ist es meistens weg.
 
Original erstellt von STEEL
Ich habe ja nun ein Intelboard,da müßte es ja keine Komplikationen geben,aber was kann das dann für ein Problem mit dem Monitor sein?

Hat mit dem Monitor gar nichts zu tun, habe selber ein P4C800 + eine 9800pro und mit aktivierten Fastwirtes bis jetzt keinerlei Probleme in keiner Anwendung und keinem Spiel - kannst du also sicher auch aktiviert lassen.Bei HZ oder Auflösungs-Problemen mit dem Monitor im Treibermenü unter Anzeige->Monitor-Button das DCC deaktivieren oder den Monitortreiber vom Hersteller installieren. Bildfehler können sein wenn Du den Umstieg von einer Nvidiakarte auf die neue ATI-Karte nicht richtig gemacht hast oder kann manchmal auch einem zu schwachen Netzteil liegen, die 9800XT saugt alleine schon mal an die 80Watt unter Vollast.

Siehe auch :
"Grafikarten-Wechsel auf ATI + Stabilitäts-Tips und anderes mehr bei Problemen" :
https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikarten-wechsel-auf-ati-stabilitaets-tips.46376/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ersteinmal für deine schnelle Antwort!
Das problem hatte ich aber schon mit meiner früheren FX gehabt.Kam aber auch nur so aus heiterem Himmel.3 Monate nichts,schwupp war das Prob da,ohne das ich was verändert hatte.
Am Netzteil kanns glaube ich auch nicht liegen,da ich ja wie gesagt schon eher eine FX5900ultra hatte,die zieht auch schon genug Strom.Habe ein 400Watt Netzteil!
Diese Bildfehler treten in Games aber nie auf,nur halt bei Neustart!
Habe mal das DDC ausgeschaltet,also dort wo "DDC Informationen verwenden"steht,den Hacken bei dem Button rausgemacht!
Hoffentlich hilft das!


Herstellertreiber vom Monitor ist drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von STEEL
da ich ja wie gesagt schon eher eine FX5900ultra hatte

Hast du deren Treiber vor dem Grafikartenwechsel deinstalliert und mit Tools gesäubert ? Wenn nicht kann es daran liegen das irgendwelche Nvidia-Treiberreste beim initialisieren der Radeontreiber (geschieht beim booten von Windows) stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich ordnungsgemäß deinstalliert und mit Driver Cleaner beseitigt!
Dürfte also nichtsmehr drauf sein!


Gibt es vielleicht irgendein Tool mitdem man die Auslastung des Netzteils abrufen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben