Fat 32 Tabelle defekt

monomer

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
11
Hi,

habe folgendes Problem:

externe USB-Platte.
Plötzlich nach dem booten Fehlermeldung: "Datenträger muß formatiert werden"

Hab mal gegoogelt und festgestellt, dass es wohl an der Tabelle liegt.
Habe im Forum gesucht und gelesen, dass man vorerst nicht am MBR rumschrauben sollte.

Bevor ich was endgültig zerstöre:
Hat jemand nen Link zu einem Thread wo ich nachlesen kann, was ihr an Screenshots braucht um mir bitte weiter zu helfen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Morgen.

also hier die screenshots.

1.) hdd ausgwählt
2.) qucik search ergebnisse
3.) deeper search ergebnisse
4.) dateien mit p anzeigen lassen
5.) teilweise bekomme ich diesen fehler.

brauchst du noch weitere infos?
 

Anhänge

  • hdd ausgewählt.jpg
    hdd ausgewählt.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 138
  • ergebnis quick search.jpg
    ergebnis quick search.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 133
  • ergebnis deeper search.jpg
    ergebnis deeper search.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 165
  • err bei liste mit p.jpg
    err bei liste mit p.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 140
  • teilweise fehler filesystem.jpg
    teilweise fehler filesystem.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 144
Hattest du an dem folgenden Screen auch deine Ordner in weißer Farbe gesehen?
Rote Ordner und Dateien sind zumeist gelöschte.
Mit h für hide drücken, kannst du die ausblenden.

Mache mal folgendes;

Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Hier solltest du deine beschädigte Partition auswählen.
Bestätige bei Boot, setze mir einen Screen und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an, setze mir davon auch einen Screen.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

ja auch weiße ordner waren dabei.
ist die hdd meines bruders.
ich habe nachgefragt.
die wenigen weißen ordner die angezeigt wurden, sind die, welche zuletzt auch auf der hdd waren.
alle roten einträge waren von ihm ABSICHTLICH gelöschte alte daten.
diese werden auch nicht mehr benötigt.
lediglich die (zum glück) weißen ordner sind noch von relevanz.

FAT 32 wurde nach ca 5 minuten identifiziert.
die suche nach "root cluster" die er danach gestartet hat läuft recht langsam.
sobald die fertig ist liefere ich die screenshots nach
 
Also hab nun die screenshots:

1.) Advanced -> Boot
2.) Rebuild BS Ergebnis

Im Menü Liste bekomme ich meine Daten nicht angezeigt
siehe screenshot 3
 

Anhänge

  • advanced boot2.JPG
    advanced boot2.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 124
  • ergebnis rebuild bs2.JPG
    ergebnis rebuild bs2.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 149
  • liste2.JPG
    liste2.JPG
    71 KB · Aufrufe: 138
Es lohnt sich nicht den Bootsektor zu reparieren.
Hat Meldung wegen nicht korrekte Werte.
Lasse dir mal die Daten anziegen.
Blende die roten Dateien einfach mit h drücken aus.
Kopiere mal einen weißen Ordner auf ein intaktes Laufwerk und überprüfe die Daten, ob die funktionieren.
Infos zum kopieren hier;
Wenn du p drückst und bei einer FAT/NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

habe an meinem Desktop-PC die HDD nochmal getestet und nun andere Ergebnisse bekommen.

Das Rebuild BS ging sehr, sehr viel schneller.
Ich bekomme nun die Daten auch angezeigt.
Hier der Screenshot vom Rebuild BS Ergebnis
 

Anhänge

  • rebuild bs.JPG
    rebuild bs.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 124
Wenn du die Daten engezeigt bekommst, dann gehe mal auf Write und schreibe den Bootsektor mit Eingabe, y und Ok.
Starte den Computer neu und überprüfe es.
Führe erstmal kein chkdsk auf das Laufwerk aus, sonden sichere deine Daten.
Dann solltest du chkdsk in Betracht ziehen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat geklappt.
Vielen Dank für dein super support!
Write war erfolgreich.

Gruß monomer
 
Zurück
Oben