Fatality an9 32x erkennt CPU und RAM nicht

merli66

Lieutenant
Registriert
Mai 2005
Beiträge
596
Hi ich hab heute meine neuen sachen Bekommen AMD x2 6000+ Fatality an9 32x Board und 4 GIG Geil ddr2 800.
Also Problem ist das Board Erkennt den Prozi nicht zeigt nur an das er mit 3000 läuft.
Dann zeigt er mir den speicher nur mit 3 GIG an und den timmings 2,5 7 5 7 statt 5 5 5 15
wollte schon im bios manuell einstellen aber hab da null kenne von was ich da ändern müste.

wäre nett wenn mir jemand beschreiben könnte was ich genau einstellen muß
 
genau sowas in der art steht da.
aber wie bekommt man das mit den geil speicher hin das die timmings stimmen??
 
mach erstmal ein bios update und dann lad dir mal cpuz runter und guck mal nach was da bei "memory" angezeigt wird. www.cpu-z.de

aber nur updaten wenn die kiste wirklich stabil läuft.
 
mhhhh naja son biosupdate hab ich noch nie gemacht und hab angst was falsch zu machen.
bin der mega leihe auf dem gebiet ;(
 
merli66 schrieb:
Hi ich hab heute meine neuen sachen Bekommen AMD x2 6000+ Fatality an9 32x Board und 4 GIG Geil ddr2 800.
Also Problem ist das Board Erkennt den Prozi nicht zeigt nur an das er mit 3000 läuft.
Dann zeigt er mir den speicher nur mit 3 GIG an


LoL ... :freak:

Dein AMD Athlon64 X2 6000 hat auch keine 6000 MHz sondern " nur " 3000 MHz Realtakt.

Athlon 64 X2 6000+ Windsor 2 x 1024 KB 2x 3,00 GHz

http://www.hardware-infos.com/prozessoren_amd.php

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=181310&showTechData=true

Also ist das mit 3000 MHz richtig und nicht falsch .... bzw. das ja ein Dualcore Prozessor ist halt 2x 3000 MHz also je CPU Kern 3000 MHz.


Und das deine 4 GB RAM Arbeitsspeicher nicht voll erkannt werden ist auch normal , nur ein 64 Bit Betriebsystem zeigt die volle 4 GB an bzw. kann soviel Speicher oder mehr verwenden , bei 32 Bit Betriebsystemen wird nur 3 oder 3.2 bis 3.5 GB angezeigt je nach Mainboard bzw. Bios.

Und um die volle 4 GB RAM verwenden zu können benötigt man nicht nur ein 64 Bit Betriebsystem sondern man muß im Bios auch noch " Memory Remapping " aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habs mal mit dem prog. ausgelesen

Memory

Frequnz = 375 MHZ
FSB:DRAM= CPU/8
CAS#Latency 5,0
RAS#to CAS#Delay 6
RAS#Precharge 6
Cycle Time (Tras) 18
Bank Cycle (Trc) 25
Commond Rate 2T


SPD

Module Size 2048
Max.Bandw. PC2-6400 (400MHZ)
Partnumber CL5-5-5 DDR2 800 5

CPU

AMD Athlon x2 6000+
Code Name = Windsor Brand ID 4
Package = Socket AM2 (940)
..............

.... Core Speed 3000 MHZ
Multi..= x15
Bus Speed = 200 MHZ

HT Link 1000 MHZ

L1Date = 2x64
L! Code = 2x64
Level 2 = 2x1024
 
ja das mit den 3000 MHZ ist mir schon klar, ich meinte ja auch mehr mit falsch die speicher timmings und das er mir halt nicht anzeigt das es ein amd x2 6000+ ist
CBase64 schrieb:
LoL ... :freak:

Dein AMD Athlon64 X2 6000 hat auch keine 6000 MHz sondern " nur " 3000 MHz Realtakt.

Athlon 64 X2 6000+ Windsor 2 x 1024 KB 2x 3,00 GHz

http://www.hardware-infos.com/prozessoren_amd.php

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=181310&showTechData=true

Also ist das mit 3000 MHz richtig und nicht falsch .... bzw. das ja ein Dualcore Prozessor ist halt 2x 3000 MHz also je CPU Kern 3000 MHz.


Und das deine 4 GB RAM Arbeitsspeicher nicht voll erkannt werden ist auch normal , nur ein 64 Bit Betriebsystem zeigt die volle 4 GB an bzw. kann soviel Speicher oder mehr verwenden , bei 32 Bit Betriebsystemen wird nur 3 oder 3.2 bis 3.5 GB angezeigt je nach Mainboard bzw. Bios.

Und um die volle 4 GB RAM verwenden zu können benötigt man nicht nur ein 64 Bit Betriebsystem sondern man muß im Bios auch noch " Memory Remapping " aktivieren.
 
merli66 schrieb:
Also Problem ist das Board Erkennt den Prozi nicht zeigt nur an das er mit 3000 läuft.


CBase64 schrieb:
Dein AMD Athlon64 X2 6000 hat auch keine 6000 MHz sondern " nur " 3000 MHz Realtakt.

Also ist das mit 3000 MHz richtig und nicht falsch .... bzw. das ja ein Dualcore Prozessor ist halt 2x 3000 MHz also je CPU Kern 3000 MHz.


wenn da stehen würde "das Board Erkennt den Prozi nicht zeigt an das er nur mit 3000 läuft."

dann könnte ich deine belustigung verstehen. :rolleyes:



welches bios ist auf dem board ?
 
Zuletzt bearbeitet: (blubb)
Zitat eines x2 6000+ Kunden bei Alternate:
Hallo. also zu dem CPU kann ich nur sagen: 1A Protzi!!!! leider gibt es bei den meisten Mainboards das problem das erst ein Bios Update gemacht werden muss, bevor der CPU erst erkannt wird. Die temperatueren des cpus sind bei mir besser als in der sockel 939er serie... von Daher: VOLLE KAUFEMPFEHLUNG für alle AMD liebhaber... Also Biosupdate uznd dann sollte das laufen :-)
 
ich belustige mich bestimmt nicht!! wenn ich geschrieben "da stehet nur das er mit 3000 läuft meinte ich damit das das amd athlon x2 6000+ fehlt. und zu der biosversion, es ist version 11 also schon älter da es ja schon version 15 gibt. ich würde mir das ja drauf machen nur kenn ich mich damit nicht aus und hab etwas bammel mir das board kaputt zu machen.
fritz° schrieb:
wenn da stehen würde "das Board Erkennt den Prozi nicht zeigt an das er nur mit 3000 läuft."

dann könnte ich deine belustigung verstehen. :rolleyes:


welches bios ist auf dem board ?
 
ja das hab ich auch gelsen, aber wie ich schon geschrieben habe ICH HAB DA KEINE AHNUNG VON :( sonst würd ich es ja machen.
fennelation schrieb:
Zitat eines x2 6000+ Kunden bei Alternate:
Hallo. also zu dem CPU kann ich nur sagen: 1A Protzi!!!! leider gibt es bei den meisten Mainboards das problem das erst ein Bios Update gemacht werden muss, bevor der CPU erst erkannt wird. Die temperatueren des cpus sind bei mir besser als in der sockel 939er serie... von Daher: VOLLE KAUFEMPFEHLUNG für alle AMD liebhaber... Also Biosupdate uznd dann sollte das laufen :-)
 
merli66 schrieb:
ich belustige mich bestimmt nicht!! wenn ich geschrieben "da stehet nur das er mit 3000 läuft meinte ich damit das das amd athlon x2 6000+ fehlt. und zu der biosversion, es ist version 11 also schon älter da es ja schon version 15 gibt. ich würde mir das ja drauf machen nur kenn ich mich damit nicht aus und hab etwas bammel mir das board kaputt zu machen.

oh man.. ich meinte cbase64. und ich weiss was du meinst.

wenn die kiste stabil läuft und du willst flash das ding unter windows.

ansonsten mach dir ne startdiskette und pack dir das 15er bios drauf.


btw. älter ist gut.. das ist fast ein jahr alt. wo haste das denn her ?
 
Hallo hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem mein 5200+ lief super dann 6000+ eingebaut er fuhr kurz hoch dann absturz. Habe Bios Update Gemacht Pc lief dann besser wie vorher. Habe das Asus Crosshair AM2. Unter Windows hatte es nicht geklappt. So Floopy rein die Datei beim Hersteller runter geladen. Musst ein MS-dos Datei erstellen dann die datei drauf packen. Wenn Pc hochfährt F2 und Alt drücken kommst dann ins Bios Update den Pfad angeben von dem Laufwerk dann auf Bios-Update usw. Habe es auch zu ersten mal gemacht. Der Prozessor ist zu neu Für viele Boards.
 
weisst du daß das board einen integrierten flasher hat ?

einfach mit der diskette booten und von diskette flashen.
 
brauchst du auch nicht wissen, ich weiss es auch nicht. ;) ich hätte besser "ob" schreiben sollen.

aber von diskette ist schon ok und fürs erste mal das beste.

wenn er überhaupt noch so eine rarität besitzt..
 
so hab die timmings jetzt irgendwie auf 5-5-5-15 bekommen aber der speicher läuft nur mit 750 mhz statt 800 mhz, wie bekomm ich den auf 800 mhz??

und wegen biosupdate..... mein floppy ist kaputt kann man das auch anders machen??
 
Zurück
Oben