Avenger84
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.615
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Avenger84 schrieb:Hallo,
ein Kollege hat eine FB 6690 Cable (Vodafon), frei gekauft und keine Option für natives IPv6:
CoMo schrieb:Flash doch mal ein Image ohne Branding drauf und schau, ob es dann funktioniert. Diese ganzen Vendor-Brandings sind Wundertüten, bei denen oft nicht alles wie gewohnt funktioniert.
Alternativ: https://freetz-ng.github.io/
TheTrapper schrieb:Diese gibt es nur als Mietgerät und sollte diese jemand verkaufen handelt es sich um Diebstahl
TheTrapper schrieb:Freertz läuft nicht auf Cable Boxen und Boxen mit Branding können so oder so nicht per Hand geflasht werden.
Nein, die Box geht nicht in dein Eigentum!CoMo schrieb:Wenn man eine gemietete Fritzbox nicht rechtzeitig zurücksendet, stellt Vodafone eine "Überlassungsgebühr" in Rechnung und damit geht die Box in den Besitz des Kunden über. Warum soll man seine eigene Box nicht verkaufen dürfen? Wer wird denn da bestohlen?
Also die 6591 kann wegen des alten BL gar nicht geflasht werden und die 6690 kann zwar wohl geflasht werden dann funktioniert aber keine Telefonie mehr. Vielleicht hat sich mit der 7.50 was geändert wäre mir aber neu.CoMo schrieb:Seltsam, im Wiki wird die Box als als kompatibel gelistet.
CoMo schrieb:Warum kann man eine branded Box nicht flashen? Einer der Hauptgründe für das Flashen einer Box ist doch das Entfernen das Brandings.
Dann ist es ja auch keine 6690 Cable (Vodafone) sondern eben einfach nur eine 6690 Cable.Avenger84 schrieb:Der Kollege hat die selber neu gekauft.
Ja, aber je nach Bundesland bietet Vodafone keine IPv6 für selbst gekaufte Endgeräte.Avenger84 schrieb:Also du meinst, wenn er bei Vodafon anruft und IPv6 frei schalten lässt, erkennt die FB das eigenständig und bietet dann das Feld "native IPv6 Verbindung" an?
NatürlichAvenger84 schrieb:oder kriegt man dann ne native IPv4 ?
Einfach mal raushalten wenn man keine Ahnung hat...Bob.Dig schrieb:Vodafone schaltet teilweise kein IPv6 mehr, der Laden ist einfach am abnippeln, so wie Kabel im Allgemeinen.
Wie erklärst Du denn, dass Vodafone im Kabel bei mehr und mehr Kunden kein IPv6 mehr anbietet.TheTrapper schrieb:Einfach mal raushalten wenn man keine Ahnung hat...
Bob.Dig schrieb:Bridge-Mode - IPv4 only, feste IP v4 - IPv4 only usw. Für mich alles keine Ausschlussgründe aber für Vodaschrott schon.
Woher soll ich das denn wissen? Letztlich ist es jedenfalls keine technische Notwendigkeit, mehr muss ich doch auch nicht wissen.TheTrapper schrieb:aber wenn du dir mal Gedanken darüber machen wüsstest du warum das so gehandhabt wird.
Wenn man etwas nicht weiß sollte man dazu auch nichts schreiben!Bob.Dig schrieb:Woher soll ich das denn wissen?
Doch! Es gibt dazu Lektüre die DOCSIS und oder DualStack als Thema hat.Bob.Dig schrieb:Letztlich ist es jedenfalls keine technische Notwendigkeit,
Wie gesagt dann einfach raushalten!Bob.Dig schrieb:mehr muss ich doch auch nicht wissen.