cardinal
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 467
Moin,
ich möchte gerne Fedora auf die zweite Festplatte meines Laptops installieren. Momentan sieht es dort so aus:
1) SSD --> aktuelle Win10 Installation
2) HDD --> Speicher für Daten
Fedora soll auf die HDD. Dort habe ich auch schon die HDD verkleinert und freien Speicher geschaffen. Einen bootfähigen USB-Stick gibt es ebenfalls. Daten die bereits auf der HDD sind würde ich ungern verlieren.
Wie muss ich jetzt weiter vorgehen? Im BIOS die Bootreihenfolge umstellen so dass erst von der HDD gebootet werden soll und dann einfach Linux installieren? Es gibt zwar viele Anleitungen, ich bin mir momentan trotzdem unsicher ob ggf. alle Daten meiner HDD verloren gehen. Sollte ich die SSD für die Zeit der Linux Installation ausbauen?
Wäre super wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnt.
Danke,
Lui
ich möchte gerne Fedora auf die zweite Festplatte meines Laptops installieren. Momentan sieht es dort so aus:
1) SSD --> aktuelle Win10 Installation
2) HDD --> Speicher für Daten
Fedora soll auf die HDD. Dort habe ich auch schon die HDD verkleinert und freien Speicher geschaffen. Einen bootfähigen USB-Stick gibt es ebenfalls. Daten die bereits auf der HDD sind würde ich ungern verlieren.
Wie muss ich jetzt weiter vorgehen? Im BIOS die Bootreihenfolge umstellen so dass erst von der HDD gebootet werden soll und dann einfach Linux installieren? Es gibt zwar viele Anleitungen, ich bin mir momentan trotzdem unsicher ob ggf. alle Daten meiner HDD verloren gehen. Sollte ich die SSD für die Zeit der Linux Installation ausbauen?
Wäre super wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnt.
Danke,
Lui
Zuletzt bearbeitet: