Steam findet nach jedem Neustart die zweite Festplatte nicht?

max_steif

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
91
Hallo,
bin ohne Erfahrung auf Linux Ubuntu gewechselt und hab das Problem bei Steam das ich jedes Mal nach dem Neustart die 2. Ssd hinzufügen muss um die Spiele die da drauf sind, zu zocken.
Hat jemand ein Ratschlag?
 
Deine 2. SSD wird offenbar nicht automatisch gemounted beim Booten. Dazu musst du sie mit den entsprechenden Parametern in die fstab eintragen oder vorher im Dateimanager einmal Mounten bevor du Steam startest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beelzebot
bei Mint geht es so:
1700464521729.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, netzgestaltung, Dr@gonXP und eine weitere Person
Ranayna schrieb:
Das hatte ich auch. Einzige Loesung die ich gefunden hatte: Steam beenden bevor der Rechner runtergefahren wird.

Das kann nicht davon abhängen, ob du Steam beendest...

Grimba schrieb:
Dazu musst du sie mit den entsprechenden Parametern in die fstab eintragen [...]

DAS ist die korrekte Antwort. Volume in die fstab eintragen! Bitte am Anfang mit dem Parameter nofail mit benutzen, damit nix schief geht.
 
@Beelzebot: Warten wir also auf @max_steif :D
Wenns wirklich ein Mountingproblem ist, habe ich unrecht.
Eine kurze Recherche findet aber, das Ubuntu Datentraeger automatisch mounten sollte:
https://wiki.ubuntuusers.de/Automount/

Mein Szenario hatte ich halt tatsaechlich genau so: Obwohl die Platte automatisch gemountet war, hat Steam nach dem Neustart vergessen das es da eine Steam Library gibt, und ich musste sie wieder hinzufuegen.
 
Grimba schrieb:
Deine 2. SSD wird offenbar nicht automatisch gemounted beim Booten. Dazu musst du sie mit den entsprechenden Parametern in die fstab eintragen oder vorher im Dateimanager einmal Mounten bevor du Steam startest.
Hab's hinbekommen, keine Ahnung wie. Hab mir nur ein Video auf YouTube angeschaut und das nach gemacht was der Typ im Video gemacht hat. Aber trotzdem danke
 
Dat hier war es
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beelzebot und xXDariusXx
Dennoch setze dich mal mit der /etc/fstab auseinander. Die ist wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beelzebot
Das hat er ja gemacht, auch wenn er wohl nicht viel davon verstanden hat. Im Ergebnis ist das erstmal egal, aber grundsätzlich hat @Grimba da Recht, die ist wichtig.
 
Ich hatte zwischendurch was ähnliches. es hat sich herausgestellt, dass die fstab optionen ähnlich wie im video gesetzt waren "rw,users,exec,auto" - die anderen laufwerke hatten alle "default" stattdessen. seit ich da auch "default" auf der Steam Platte eingetragen habe gings gleich mit dem nächsten Neustart. Ev ist durch ein Update irgendwo eine der Optionen nicht mehr "sauber" gewesen. Genauer hab ichs nicht recherchiert.
 
Zurück
Oben